Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Sorry fjudgee für die Zwischenfrage aber weiß jemand von den Profis was im Stg09 - Zentralelektrik das Byte7 Bit 1 für eine Auswirkung hat? Es ist bezeichnet mit Cominghome_manuell,active.

Was soll das sein? Kann man die Zeit für Cominghome da manuell einstellen?

Coming Home "manuell" bedeutet im VAG Konzern, dass du beim Abstellen des Fahrzeugs kurz die Lichthupe ziehen musst, damit die Leuchten die gewisse Zeit an bleiben.

Bei einem Golf 7 bspw. ist "manuell" Standard ab Werk. Das codiert man dann auf "automatisch"

Habe bei mir der Nachrüstung der Multi-Color-Ambiente-Beleuchtung auch die Leds in den Außengriffen nachgerüstet.
Nun habe ich in den Türsteuergeräte codiert, das die Front-Field-Light verbaut sind, nur leider leuchtet da nichts.

Wann sollte die den leuchten, wenn das Coming Home aktiv ist?

Oder fehlt mir hier noch was bei der Codierung?

"Front field light" ist eigentlich die Beleuchtung an der Unterseite der Außenspiegel...
Aber 100% sicher bin ich mir nicht ob das das gleiche ist beim B9

Ähnliche Themen

Danke fürs Feedback, heute in der Früh hat mich mein A4 mit Griffbeleuchtung begrüßt.
Die Front Field Beleuchtung war anscheinend die richtige Einstellung.

hats du nur im hellen getestet?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Januar 2020 um 12:46:03 Uhr:


hats du nur im hellen getestet?

Nein eigentlich nicht, in der Garage, und es war Dunkel.
Vielleicht zu wenig lange zugesperrt...

CH LH ging aber an ?
ansonsten lag es wenn an der Busruhe

Ich vermisse schon immer einen Bordsteinbeleuchtung beim Einparken.
Kann man das "Front-Field-Light" so codieren dass es auch mit den Rückfahrscheinwerfern angeht?
Das wäre ungemein parktisch :-)

Nein

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:03:39 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 19. Januar 2020 um 12:39:56 Uhr:


Hat jemand vielleicht schon jemand die Codierung herausgefunden, dass man keyless im MMI an bzw. abschalten kann? Im MJ 18 soll das ja möglich sein...

Die Komfort-STGs unterhalb MJ18 haben nicht die nötige Software dafür drauf meiner Ansicht nach.

Du kannst es testen. STG 46, Byte 17 Bit 4 auf 0

Hast du einen genauen Softwarestand?
Wäre eine interessante Option. 😉

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 20. Januar 2020 um 19:28:53 Uhr:


Hast du einen genauen Softwarestand?
Wäre eine interessante Option. 😉

So erstmal Asche auf mein Haupt. Man sollte auch wissen was sein Auto serienmäßig schon kann.🙄

Ich denke, es geht um die letzte Option hier.
MMI Menü => ZV Einstellungen

Ich hatte diese Option nie mit Kessy in Verbindung gebracht und auch nie weiter Beachtung geschenkt.
Bei MJ 18 war sie serienmäßig schon da und das von Hadez genannte Bit stand auf 0.

Teilenummer SW: 8W0 907 064 DC HW: 8W0 907 064 DC
Bauteil: BCM2 MLBevo 019 0366

Das Verhalten fand ich interessant. Es ist nur das Öffnen per Kessy deaktiviert, das Verriegeln geht weiterhin wie gewohnt per Kessy.

Genau. Bei MLBevo wurde das bei MJ18 ins Menü integriert, bei MQB klappt es auch ab MJ18 aber nur über den doppelt-abschliessen-trick...da wird nix gespeichert.

Das war ein Entgegenkommen von Audi wegen der Kessy-Autodieb-Hysterie

Echt nett die Audi-Ingenieure 😉

Dann kommt halt wieder der gute alte Polenschlüssel zum Einsatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen