Codieren mit Carly
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit der Carly App und dem Carly Stecker zum Codieren?
Fahre einen BMW F31 Baujahr 2013.
Lohnt sich die Anschaffung?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hmmmm, ehrlich gesagt lächele ich in der Tat über jedes zerschossene Steuergerät, egal ob vorher ein Update gemacht wurde, man die CAFD zerschossen hat, beim Flashen eine falsche SWFL verwendet wurde, man etwas nachträglich eingebaut hat, es aber nicht sichtbar ist, weil man die SVT nicht geändert hat und so weiter und so fort.
Solange man nicht gleich den Bootloader getötet hat, so dass die ECU überhaupt nicht mehr hochfährt, solange kann man es auch retten. Dafür habe ich in den letzten Jahren zu viele zerschossene ECUs gesehen. Mache ich für jede einzelne ECU einen Strich, dann reicht ein DIN A4-Blatt nicht mehr aus, denn vierstellig wird das. Aber okay, das steht nun auf einem anderen Blatt.
Ja, Carly und Bimmerlink sind genauso sicher wie E-Sys. Auch letzteres kann Fehler machen, wobei die meisten Verursacher vor dem Bildschirm sitzen. Zu 100% sicher ist aber weder Carly noch Bimmerlink noch E-Sys. Wichtig ist mir hier, wie die Programme/Apps mit diesen Fehlern umgehen und sie beheben können. Logisch, dass man hier mit E-Sys die bei weitem besten Karten hat. Verdammen sollte man die Apps deshalb keineswegs. Für den Laien sind sie ideal, solange sie das machen, was sie sollen und können.
CU Oliver
235 Antworten
Finally:
50,- Carly Adapter
50,- Carly App
130,- BMW für retten des zerschossenen Steuergeräts
50,- für den Ersatzwagen
1/2Arbeitstag für Hin- und Herfahren
Resultat: Start/Stop noch immer aktiv....
Carly Support: keine Reaktion🙁
Ich hoffe die tauschen mir zumindest den Kram wieder um.
Danke an Sniper: er hat es mir dann erfolgreich gecoded.
Fazit: lieber für ein paar EUR einen Profi ranlassen als mit unsicheren Funkverbindungen und einer Bastellösung an solchen Autos rumspielen
Tut mir leid was dir passiert ist, aber Deine Aussage ist mir ein bisschen zu pauschal. Habe mit Carly schon einiges probiert und es hat prima geklappt. SSA ist auf Memory usw.. Was leider nicht ging ist die Temperaturanzeige der Reifen und DVD in Motion.
Ich kann von dem Geschäftsmodell "Carly" leider auch nur noch deutlich warnen.
Für alles ca. 130,- Euro mit zusätzlichen Freischaltungen ausgegeben. Zwar funktionierte dann das codieren nach Monaten dann endlich, aber seit neustem Update durch BMW findet der Adapter nicht mal 1 Steuergerät.
Carly Support reagierte mehrmals gar nicht auf Mails, bis ich irgendwann endlich die Auskunft bekam, Carly kennt noch nicht den neusten Softwarestand, aber irgendwann wird es wieder gehen.
3 Monate vergangen und immer noch keine Funktion. Zu teuer für diese Unzuverlässigkeit.
Ich habe bei mir jetzt mit einen "richtigen" System/Adapter alles eingestellt bekommen was ich wollte und habe inkl. netter Beratung deutlich weniger bezahlt, als alleine der ODB Adapter kostet
Für reines Lesen/Diagnose ist Carly halbwegs okay.
Auch wenn es bei meinem F13 quasi nichts ausliest.
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe bei meinen F31 alles Codieren können was ich wollte .Es geht alles.
Was nicht ging habe ich mit BimmerCode im Expert Modus oder mit Diversen anderen Tolls für BMW
Codiert.Es gibt sogar ein Tool das man umsonst bekommt.Aber Mann sollte schon wissen was man tut.
ZB.Blinker im HUD,Start Stop,Online Service Historie aus,Heckklappe mit Schlüssel und Taster schließen usw.
Davon habe ich 90% mit Carly Codiert alles ohne Probleme.Wie gesagt wenn ein Steuergerät zerschossen
Wäre habe ich noch andere Software und das wieder io zu bringen.Aber schnell mal was codieren sind die
Zwei Apps super Opd Ist immer im Handschufach und IPhone immer im Auto.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
Mach ich genau so Lili, aber Steuergerät zerschissen ist ein no go. Ich habe zwar Esys da wüste dann aber auch nicht grad wie ich das damit richten kann. Muss das mal recherchieren. Oder ev weiss @milk101 wo es ein Anleitung im Netz gibt.
Und nach den Fz update das ich von BMW bekommen hatte ginge einige sachen auch nicht mehr zu codieren. In esys musste ich die Datenbank Aktualiesieren damit das wieder lief. Man muss immer dran bleiben und up to date sein.
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 12. August 2017 um 22:52:36 Uhr:
ZB.Blinker im HUD
Und funktioniert es? 😉
Hallo!
Wohl eher nicht. Oder Carly kann plötzlich zaubern. 🙂
CU Oliver
... gestern musste ich mal wieder die Zauberei von Carly wiederherzustellen, Kombiinstrument hat's zerschossen. Gut das ich flexibel bin.
Gruß
Hallo!
Willkommen im Club. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. August 2017 um 10:44:35 Uhr:
Hallo!Wohl eher nicht. Oder Carly kann plötzlich zaubern. 🙂
CU Oliver
[/
Hallo.Mit BimmerCode gehts.
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 13. August 2017 um 22:32:55 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. August 2017 um 10:44:35 Uhr:
Hallo!Wohl eher nicht. Oder Carly kann plötzlich zaubern. 🙂
CU Oliver
Hallo.Mit BimmerCode gehts.
Du willst uns also erzählen, dass du die Blinker im HUD codiert hast und das auch funktioniert?
Beweise?
Ansonsten schonmal Herzlichen Glückwunsch für den ersten F3x bei dem das funktioniert!
Hallo.
Du kannst Gerne wenn ich wieder Anfang September Zuhause bin bei mir Vorbeschauen.
Glaub es oder lass es ,muss hier niemand was Beweisen.
Hallo!
Verwunderlich wäre es allemal, da diese Codierung nicht funktioniert und auch Bimmercode nur mit Wasser kocht und die gleichen Parameter setzt. Nun ja, vielleicht ist es ja der erste F3x weltweit, der es kann, denn bislang hat es noch keiner (und damit meine ich alle bekannten Codierer, sei es aus Deutschland, aus Europa, den USA oder sonstwo) hinbekommen.
CU Oliver
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 14. August 2017 um 07:56:29 Uhr:
Hallo.
Du kannst Gerne wenn ich wieder Anfang September Zuhause bin bei mir Vorbeschauen.
Glaub es oder lass es ,muss hier niemand was Beweisen.
Du musst und kannst es hier keinem beweisen, weil es bei F3x diese Funktion nicht freischaltbar ist, egal mit welchen Software. Also kannst du weiter deine Märchen erzählen, was du damit bezwecken willst ist mir allerdings rätselhaft! 🙄