Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Zitat:

@Asheway schrieb am 2. Februar 2017 um 13:52:10 Uhr:


Ich hab es gewagt und mir den Adapter gestern bestellt. Kam per Same Day Delivery 🙂
Codiert hab ich:
- Start stop merken
- Maut Funktion Fenster
- TFL hinten
- Digitale (und korrigierte) Geschwindigkeit
- Radio mit Tür öffnen aus, wenn Motor aus

Hat alles geklappt. Verbindungsaufbau prompt, Daten eingelesen und los. Hab alles im einfachen und für Laien verständlichen Modus durchgeführt.
Sicherheitsrelevante Einstellungen würde ich nicht vornehmen (gurtwarner oder ähnliches) ebenso bleibt der expertenmodus unberührt - außer im demo Modus zum rum gucken 🙂

Hallo,

ich habe mir ebenfalls den VGate Icar2 Bluetooth bestellt kann mich jedoch mit der App Bimmercode nicht verbinden.
Hast du das Bluetotth oder WLan Model von dem IGate?

Vielen Dank im Voraus
LG René

Zitat:

@Capda schrieb am 16. November 2017 um 11:06:43 Uhr:



Zitat:

@Asheway schrieb am 2. Februar 2017 um 13:52:10 Uhr:


Ich hab es gewagt und mir den Adapter gestern bestellt. Kam per Same Day Delivery 🙂
Codiert hab ich:
- Start stop merken
- Maut Funktion Fenster
- TFL hinten
- Digitale (und korrigierte) Geschwindigkeit
- Radio mit Tür öffnen aus, wenn Motor aus

Hat alles geklappt. Verbindungsaufbau prompt, Daten eingelesen und los. Hab alles im einfachen und für Laien verständlichen Modus durchgeführt.
Sicherheitsrelevante Einstellungen würde ich nicht vornehmen (gurtwarner oder ähnliches) ebenso bleibt der expertenmodus unberührt - außer im demo Modus zum rum gucken 🙂

Hallo,

ich habe mir ebenfalls den VGate Icar2 Bluetooth bestellt kann mich jedoch mit der App Bimmercode nicht verbinden.
Hast du das Bluetotth oder WLan Model von dem IGate?

Vielen Dank im Voraus
LG René

Ich hab mir den Adapter mit W-LAN bestellt.
Wenn du eine Fehlermeldung bekommst, kannst du sie an den Support schicken. Wenn es den Adapter nicht findet, könnte er eventuell nur eine bestimmte Zeit sichtbar sein.

Danke, der Support meinte das die Bimmercode App nur den WLAN Adapter unterstützt.

Vielleicht kann mir jemand helfen: habe einen x5 F15 aus 2015 - m50d

Habe bei ASD modul im expertenmodus von in power class von ML auf OL umgestellt. Beim codieren kam eine Fehlermeldung, codieren nicht möglich. Danach konnte ich nicht mehr in die ASD configuration rein. Habe dann versucht das backup aufzuspielen, gleiche Fehlermeldung, codieren nicht möglich.
Danach habe ich die Verbindung getrennt und Bimmercode neu verbunden. Nun wird das ASD Steuergerät nicht mehr angezeigt. Was nun? Wie kann ich das ASD Steuergerät wieder sichtbar machen? Oder muss ich zum BMW oder hat jemand Rat wie und was ich machen soll?

Ähnliche Themen

Hallo!

Da hat es dem ASD die CAFD zerhauen und das lässt sich mit Bimmercode nicht reparieren. Also entweder zu BMW, die machen dann ein Update des Fahrzeuges (und kassieren 150-180 Euro) oder zu einem Codierer. Der nimmt dafür ein Bruchteil dessen.

CU Oliver

ja, bmw will um die 250.- euro, habe schon angerufen. wo gibt es jemanden bzw. einen codierer?

Hallo!

Wo wohnst Du denn? Zur Not sende ich Dir sonst ein Päckchen.

CU Oliver

super vielen dank für die angebotene hilfe, bin aus raum HD - aber bimmercode support hat sich gemeldet. problem gelöst. man muss einfach etwas zeit absitzen - natürlich motor aus - und siehe da das gerät ist wieder ansprechbar und codierbar. ASD hängt sich gerne mal von alleine auf

Hallo!

Das ASD hängt sich für normal nicht auf. Kenne aber genügend ECUs, die mit Bimmercode (hier etwas weniger) oder mit Carly (hier wiederum mehr) abgeschossen worden sind. Eine schöne dreistellige Zahl ist das locker in der Zeit geworden.

CU Oliver

Wie sind eure Erfahrungen mit Bimmercode?

Zitat:

@derjenser schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:57:01 Uhr:


Wie sind eure Erfahrungen mit Bimmercode?

Ich kann nur positiv berichten. Mehrere Sachen codiert, alles ohne Fehler. Support hat innerhalb eines Tages mit einem Update reagiert, nachdem mein 3er ein Softwareupdate bekommen hat und die Daten nicht hinterlegt waren.

Ich codiere allerdings nicht im Expertenmodus und keine Dinge wie gurtwarner oder ähnliches. sollte man auch nicht wenn ich die Erfahrungen von @milk101 so sehe 😉

Zitat:

@jason666 schrieb am 12. Dezember 2017 um 15:29:22 Uhr:


Vielleicht kann mir jemand helfen: habe einen x5 F15 aus 2015 - m50d

Habe bei ASD modul im expertenmodus von in power class von ML auf OL umgestellt.

Verstehe nur Bahnhof, was ist ASD in powerclass.

Active Sound Desig = ASD = ein Modul, der den Motorgeräusch eines V8 Benziners im Innenraum über die Lautsprechen unglaublich realistisch erzeugt.

Mit Bimmercode lässt sich dieses Modul verändern, im Expertenmodus, kann man z. B. die Stufe von Mittelklasse auf Oberklasse ändern - was letztendlich da rauskommt, weiß ich nicht. Ich kenne aber aus den USA Foren, dass man z. B. einen Motorgeräusch eines M4 erzeugen lassen kann.....

Vielleicht kann jemand schreiben, welche werte bei einem m50d f15 im asd configurationsmodus verändert werden können um den motorsound stärker zu bekommen?

Ich benutze die App mit einem VGate iCar2 Adapter. Ich finde die App ganz gut und funktioniert einwandfrei bei mir. Allerdings sind die Codierungen die im Demomodus zu sehen sind nicht alle verfügbar. Die App liest das Steuergerät aus und zeigt anschließend nur die Codierungen, die möglich sind zu codieren. Aber an sich empfehlenswert, wenn man die ein oder andere Sache codieren möchte.

Ich habe mir beispielsweise diverse M Logos codiert, Tagfahrlicht hinten, Nebelscheinwerfer und Seitenblinker als Welcome Light, Siri aktivieren über die Sprachsteuerungtaste, Heckklappe über den Taster im Innenraum schließen (F31). Die fallen mir gerade spontan ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen