Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

In den Einstellungen

in der APP oder wo ? ich finde es nicht

Bei android app gibt’s keine Einstellungen

es liegt wohl am Gerät / oder der zu neuen Android Version, mit nem Galaxy S4 / Android 5 geht es

Allerdings bleibt bei manchen Modulen der Prozent zähler stehen , z B Front Modul

Habs jetzt damit codiert klappt soweit perfekt , bis auf 2 Einschränkungen :

1. Die AA auf USA Ton hat er durchgeführt, aber es wirkt nicht , klingt immer noch europäisch
2. Das Heckklappen Modul zeigt die APP zwar an, kann die Daten aber nicht auslesen / ändern

( 330d , gebaut 10/2016 )

Ähnliche Themen

Welchen OBD-Adapter verwendet ihr?

lt. App ist ja der Vgate iCar 2 zu verwenden. Aber auf der Webseite wird auch auf einen Vgate iCar 3 verlinkt. Funzt der auch problemlos?

Also für meinen F20 verwende ich den Vgate iCar 2 und dieser funktioniert einwandfrei in Verbindung mit iPad/iPhone

Hier der Link:
Vgate iCar 2 Wi-Fi OBD2 Scanner Scan-Tools Schnittstellen-Adapter Check Engine Auto-Diagnose-Tool für iOS iPhone iPad, Android Auto Sleep (schwarz) https://www.amazon.de/dp/B00OY0X8II/ref=cm_sw_r_cp_api_l3h3zb9N3M56V

Grüße

Habe mir jetzt den Vgate 3 https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

bestellt und heute getestet mit BimmerCode. Wow... gut zu verwenden. Habe bisher nur Kleinigkeiten "gemacht", aber das ging recht problemlos.

Codiere auch mit der App...habe bisher nur geringe Probleme. Bekomme nach Neustart der Steuergeräte nur ein paar Fehlermeldungen, welche nach 2sek. wieder verschwinden. 🙂

Wo kommen die Fehlermeldungen?

Im Tacho-Display und im Navi

Zitat:

@dubdidu schrieb am 15. Oktober 2017 um 00:50:01 Uhr:


Wo kommen die Fehlermeldungen?

Einzig ärgerliche ist, dass die Favoritentasten gelöscht werden...

Ja, stimmt. Aber neu belegt und gut ist. Ist ja nur bei "Programmierung", dass die Belegung rausfliegt.

@Landako, Merci für die Info. OK, da habe ich keine Fehlermeldungen.

Zitat:

@jaceto schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:23:26 Uhr:


Einzig ärgerliche ist, dass die Favoritentasten gelöscht werden...

Am besten vorher das Profil exportieren auf einen USB-Stick und nach dem codieren wieder importieren, dann sind alle Einstellungen inkl. Favoritentasten wieder schnell eingespielt.

Hi,

bimmercode gibt es nun ja auch für Android. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht. Und hat schon jemand über Android die ASD deaktiviert.

Zitat:

@Landako schrieb am 15. Oktober 2017 um 00:38:10 Uhr:


Codiere auch mit der App...habe bisher nur geringe Probleme. Bekomme nach Neustart der Steuergeräte nur ein paar Fehlermeldungen, welche nach 2sek. wieder verschwinden. 🙂

Ergänzend habe ich noch Bimmerlink für die Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen