1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Codieren mit "BimmerCode"

Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Im Zuge eines kürzlich erfolgten Updates beim Händler wurde leider mein SSA-Memory wieder deaktiviert, das mir ein kompetenter Codierer aus München codiert hat. Da ich in nächster Zeit dort leider nicht vor Ort bin, suche ich nach alternativen Wegen um das leidige Thema abzustellen. An Carly traue ich mich nicht ran, weil man ja doch auch über einige Probleme mit zerschossenen Steuergeräten liest.

Wie sind eure Erfahrungen mit BimmerCode wenn es nur um die SSA geht? Funktioniert das im "Normalmodus" oder nur im "Expertenmodus"? Kann man das gefahrlos codieren?

Viele Grüße

Hallo!

Man kann mit Bimmercode oder Carly etliche Codierungen vornehmen. Man muss halt etwas Vertrauen in die App haben und darauf, dass alles korrekt abläuft. Man sieht weder was passiert noch hat man Zugriffe, wie bei anderen Programmen. Die Apps sollen Otto-Normal-Verbraucher dabei helfen Sachen zu codieren. E-Sys hilft einem erfahrenen User Sachen zu machen, wo keine App der Welt hinterher kommt. Auch rettet man damit so ziemlich jedes Fahrzeug, wenn mal mächtig was in die Hose gegangen ist. Das ist auch der Grund, weshalb kein Codierer Sachen mit Carly oder Bimmercode machen würde. Und bieten Codierer so etwas an, also Codierungen mittels einer App, dann sollte man die Fachkenntnisse dieser "Codierer" besser nicht auf die Probe stellen. 🙂

Ich selbst habe Bimmercode und Carly nebst beiden Adaptern hier liegen. Das aber nur, damit man es testen kann und weiß, wo die Fehler liegen.

Ob man allerdings jetzt einen Adapter samt Software dafür kaufen muss (bei Carly kostet alleine der Adapter über 60 Euro), nur um eine einzige Codierung zu machen, das lasse ich dahingestellt, denn das muss jeder selbst entscheiden.

Just my 2 cents.

CU Oliver

Naja, um die Kohle geht's mir dabei jetzt nicht. Ich bin gerne bereit, das zu unterstützen, wenn es mir als Nutzer weiterhilft. Das Vertrauen, dass nichts schief läuft, ist allerdings ein anderes Thema, das ich für mich versuche irgendwie abzuschätzen.

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 19. Dezember 2017 um 10:43:17 Uhr:


Naja, um die Kohle geht's mir dabei jetzt nicht. Ich bin gerne bereit, das zu unterstützen, wenn es mir als Nutzer weiterhilft. Das Vertrauen, dass nichts schief läuft, ist allerdings ein anderes Thema, das ich für mich versuche irgendwie abzuschätzen.

Risiko hast du halt immer. Ich hab mehreres codiert und alles ist gut gegangen. Hatte zwischenzeitlich auch ein Update und musste alles nochmal codieren. Funktioniert so wie es soll.

Ähnliche Themen

Ich codiere auch mit BimmerCode und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Kürzlich habe ich aber ein neues Steuergerät bekommen, jetzt sind komischerweise einige "Steuergeräte" grau hinterlegt, die vorher codierbar waren.

Aber im großen und ganzen kann man viel machen für wenig Geld, ich kann es empfehlen. Tagfahrlicht hinten und sowas, sowie ganz einfach das NBT-EVO auf IDV6 Light umstellen, was viel schöner ist als das standardmäßige V5.

Habe heute mit dem vgate pro und BimmerCode meine ersten Versuche unternommen und bin schwer begeistert. Folgende Dinge konnte ich problemlos und fehlerfrei codieren:
- SSA Memory
- Ambientebeleuchtung unabhängig vom Kombi
- Scheinwerferreinigung deaktiviert
- PDC Distanz verändert ab wann automatisch deaktiviert wird

Bin mega happy dass das alles so fix geklappt hat.

VG

Hallo!

Wau, die App macht das, wofür man bezahlt hat. 🙂 😁

CU Oliver

@the_d0dger Hallo, das umstellen auf ID6light habe ich erst mal nicht gefunden. Mein F30 ist von 04/2016. Weißt du noch wo ich das finde? Oder weiß jemand, ob ich das bei meinem Auto überhaupt aktivieren kann (oder auch nicht)? Navi Pro ist natürlich vorhanden.

Danke vorab!

Zitat:

@the_d0dger schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:42:34 Uhr:


Ich codiere auch mit BimmerCode und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Kürzlich habe ich aber ein neues Steuergerät bekommen, jetzt sind komischerweise einige "Steuergeräte" grau hinterlegt, die vorher codierbar waren.

Aber im großen und ganzen kann man viel machen für wenig Geld, ich kann es empfehlen. Tagfahrlicht hinten und sowas, sowie ganz einfach das NBT-EVO auf IDV6 Light umstellen, was viel schöner ist als das standardmäßige V5.

Melde dich mal über die Supportkonsole. War bei mir nach dem Einbau des PPK auch, kam innerhalb von wenigen Tagen ein Update mit aktualisierten Daten.

Zitat:

@Asheway schrieb am 21. Dezember 2017 um 16:58:50 Uhr:



Zitat:

@the_d0dger schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:42:34 Uhr:


Ich codiere auch mit BimmerCode und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Kürzlich habe ich aber ein neues Steuergerät bekommen, jetzt sind komischerweise einige "Steuergeräte" grau hinterlegt, die vorher codierbar waren.

Aber im großen und ganzen kann man viel machen für wenig Geld, ich kann es empfehlen. Tagfahrlicht hinten und sowas, sowie ganz einfach das NBT-EVO auf IDV6 Light umstellen, was viel schöner ist als das standardmäßige V5.

Melde dich mal über die Supportkonsole. War bei mir nach dem Einbau des PPK auch, kam innerhalb von wenigen Tagen ein Update mit aktualisierten Daten.

Danke, guter Tipp. Was meinst Du denn mit Supportkonsole?
Am meisten nervt mich, dass mein Tempomat jetzt wieder erst ab 30 aktivierbar ist. 😁

Danke schonmal!

Zitat:

@the_d0dger schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:17:34 Uhr:



Zitat:

@Asheway schrieb am 21. Dezember 2017 um 16:58:50 Uhr:


Melde dich mal über die Supportkonsole. War bei mir nach dem Einbau des PPK auch, kam innerhalb von wenigen Tagen ein Update mit aktualisierten Daten.

Danke, guter Tipp. Was meinst Du denn mit Supportkonsole?
Am meisten nervt mich, dass mein Tempomat jetzt wieder erst ab 30 aktivierbar ist. 😁

Danke schonmal!

Wenn du verbunden bist, kannst du über die Einstellungen (unten rechts) den Support kontaktieren. Dann überträgt er gleich die wichtigsten Daten mit.

Gibt es auch eine Bilanz/Trend von zerschossenen Steuergeräten bei Bimmercode? (Carly soll ja auch nicht das gelbe vom Ei sein)
Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Ist die Gefahr wirklich so groß das man sich das Steuergerät zerstört, nach dem Motto irgendwann trifft es jeden mal....Mmmh.Fragen über Fragen diesbezüglich und viele offene Antworten!
...Denke mal die Profi Codierer hier wissen mehr...

Allen...

Jpg.jpg

Ich habe diverse Sachen mehrfach hin- und her codiert und bin bisher auf kein Problem gestossen.

Hört sich erstmal positiv an....Welchen OBD2/Adapter hast du denn dabei benutzt?
Habe diesen hier im Visier...
https://www.amazon.de/dp/B00OY0X8IS?...

Hallo,
ich habe mir auch die Bimmerapp (Android) geholt und schon einige Sachen codiert.
Alles supi.
Kann man auch den Fehlerspeicher mit der Android-Version auslesen und wie mache ich ein Backup?😕
Danke Euch
Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen