Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Zitat:

@Placido666 schrieb am 15. Januar 2020 um 17:37:59 Uhr:


Die Geschwindigkeit wird zusätzlich mittig in digitalen Zahlen angezeigt. Ich habe es wieder deaktiviert da ich den head up Display habe.

Finde es aber auch so nicht so schön und unnötig wenn man die Lupen funktion aktiviert hat

Sehe im HUD wenn ich den Tempomat einstelle und im Kombi. Würde es aber gerne nur im HUD anzeigen lassen, hat das jemand so hinbekommen?

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 26. November 2019 um 14:31:24 Uhr:


Hm, erkennt der Bimmer evtl den Zustand beim einschalten durch die Lichtautomatik?

Also bei mir ist es zuhause (Carport) und Arbeit (Tiefgarage) so: Motor an, Lichtautomatik bzw Sensor hat kein Tageslicht -> Abblendlicht geht an. Sobald draussen und Tageslicht vorhanden geht das Abblendlicht nach 20-40 Sekunden aus.

Bei einem Tunnel sieht das ja wieder anders aus: Motor läuft schon seit längerem, der Lichtsensor hat die ganze Zeit genug Tageslicht, dann kommt der Tunnel und das Abblendlicht geht an. Kurze Zeit später ist man raus und das Abblendlicht bleibt laut einiger hier bis zu 2 Minuten an. Evtl weil das Auto "denkt" es könnte gleich wieder ein Tunnelabschnitt kommen?

Anders kann ich mir das nicht erklären 😕

Ist bei mir auch so mit Brücken zum Teil, kann man das einstellen dass er nicht so schnell anspricht und das Tagfahrlicht später angeht. Habe es schonmal mit unempfindlich probiert aber ist immer noch so.

nicht getestet. benötige ich auch nicht. aber wer es vielleicht braucht ? hab es einfach mal kopiert...

> aktiv Aktivieren Wifi:
HU_NBT > WLAN_STATUS;
aktiv HU_NBT > 3003 > WLAN_MODUS > ap
HU_NBT > 3003 > WLAN_SIGNAL_STRENGTH > "incar" für Low Power, "outdoor" für
Hochleistungs-HU_NBT > 3000 > ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP_COVERART > aktiv
HU_NBT > 3000 > ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP_VIDEO > aktiv
HU_NBT > 3000 > ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP> aktiv

Einstellungen - Anschlüsse
- WIFI 2. Scrollen Sie zur WIFI-Taste und ändern
Sie den Schlüssel zu etwas einprägsamem (optional) 3. Scrollen Sie, um das neue Gerät
4 zu verbinden. Gehen Sie zu Telefon (oder Laptop) WiFi-Einstellungen und fügen Sie neue Wifi mit Einstellungen derzeit im Auto gezeigt.
5. Sobald Ihr Telefon verbunden ist, wird
es unter den verbundenen Geräten / gekoppelten Geräten 6 angezeigt. Scrollen Sie zum Telefon und drücken
Sie die Optionstaste von iDrive 7. Stellen Sie sicher, dass Musik und Video angekreuzt sind. (Video war standardmäßig nicht aktiviert)
Telefon
8. Installieren Sie eine DLNA-App auf dem Telefon. Ich habe Pixel Media Server https://play.google.com/store/apps/d...51bGwsMSwyLDNd
9 verwendet. Führen Sie die App aus, und wählen Sie einen Ordner aus, in den Sie Ihre Videos kopieren möchten. Ich habe den SD-Kartenordner
10 gewählt. Kopieren Sie Ihre Mediendateien in
den Ordner auf dem Telefon 11. Starten Sie den DLNA-Server auf dem Telefon mit der Play-Schaltfläche.
Auto
12. Gehen Sie zu Multimedia. Nach Schritt 11 sehen Sie den DLNA-Server Ihres Telefons
in der Liste neben dem WIFI-Symbol 13. Von hier aus wird es das letzte Element abspielen oder Ihnen die Ordnerstruktur Ihres Telefons zeigen. Navigieren Sie zum richtigen Ordner, und spielen Sie Ihre Medien ab!!!
Die Zoom-Funktion, wie sie unter DVD-Abschnitt zu finden ist, kann nicht verwendet werden, füllt aber den größten Teil des Bildschirms nach wenigen Sekunden
aus...
Habe noch nicht genau geprüft, welche Fomats spielen werden, aber da es DLNA ist, sollten die meisten
spielen!

Coding
Enable Video Support:
HU_NBT > 3003 > API_USB_VIDEO > both
HU_NBT > 3000 > ENT_CODEC_XVID > aktiv
HU_NBT > 3000 > ENT_CODEC_VCD > aktiv
HU_NBT > 3000 > ENT_MC_VIDEO_SUPPORT > aktiv

Ähnliche Themen

Zitat:

@pipiprinz schrieb am 25. November 2020 um 13:51:51 Uhr:


nicht getestet. benötige ich auch nicht. aber wer es vielleicht braucht ? hab es einfach mal kopiert...

> aktiv Aktivieren Wifi:
HU_NBT > WLAN_STATUS;
aktiv HU_NBT > 3003 > WLAN_MODUS > ap
HU_NBT > 3003 > WLAN_SIGNAL_STRENGTH > "incar" für Low Power, "outdoor" für
Hochleistungs-HU_NBT > 3000 > ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP_COVERART > aktiv
HU_NBT > 3000 > ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP_VIDEO > aktiv
HU_NBT > 3000 > ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP> aktiv

Hallo!

Wird nicht funktionieren. Diese Möglichkeit hat BMW beim NBT schon mit der 13-07 wieder kassiert.

CU Oliver

könnte dem ein oder anderen hilfreich sein ;-)

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:27:53 Uhr:



Zitat:

@Hibernaculum schrieb am 13. Oktober 2019 um 20:07:27 Uhr:


Moin zusammen,
Frage zur Lichtautomatik. Wenn tagsüber der Schalter des LSZ auf "A" steht, schaltet sich das Abblendlicht z.B. beim Einfahren in einen Tunnel ein. Wenn man aber wieder ans Tageslicht kommt, dauert es gefühlt eine Ewigkeit (bestimmt mehr als 2 min.) bis sich das Abblendlicht wieder ausschaltet und nur das Tagfahrlicht anbleibt.
Meine Frage dazu ist, lässt sich beim F3x LCI die Zeit codieren, nach der das Abblendlicht bei Tageslicht wieder ausgeht?
Bei anderen Automarken sieht man, dass das Abblendlicht nach Verlassen eines Tunnels bei Tageslicht sehr schnell wieder ausgeht.
In Carly habe ich es nicht gefunden, ist es in Bimmercode codierbar? Ist die Zeit überhaupt codierbar?

Danke und Gruß


Ich weiß was du meinst, aber mehr als 2 Minuten?
Bei mir steht der Schalter immer auf 'A' und das Licht geht bei Feierabend direkt an (Tiefgarage). In nicht mal 15 Sekunden bin ich raus und draussen geht das Licht von Abblendlicht auf TFL innerhalb von 30-40 Sekunden an. Vielleicht sogar schneller. Ich versuch mal heute drauf zu achten.

Kann man die Zeit mit Bimmercode irgendwo codieren? Bei mir dauert es auch ewig.

Zitat:

@Vondera schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:09:52 Uhr:



Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:27:53 Uhr:



Ich weiß was du meinst, aber mehr als 2 Minuten?
Bei mir steht der Schalter immer auf 'A' und das Licht geht bei Feierabend direkt an (Tiefgarage). In nicht mal 15 Sekunden bin ich raus und draussen geht das Licht von Abblendlicht auf TFL innerhalb von 30-40 Sekunden an. Vielleicht sogar schneller. Ich versuch mal heute drauf zu achten.

Kann man die Zeit mit Bimmercode irgendwo codieren? Bei mir dauert es auch ewig.

Nein, nicht mit Bimmercode oder einem anderen Programm.
Oder es hat noch niemand die Lösung gefunden.
Gefragt wurde das zumindest schon sehr oft.

Beim Losfahren hätte ich gerne den Tempomaten gleich eingeschaltet. Geht das?

Ansonsten: Start-Stop Position merken (und behalten) hat wunderbar geklappt, Sport+ wurde eingefügt (war aber sinnlos, das ist Sport mit ESP aus), Spiegel klappen nun ein wenn ich aussteige. Zu meinem Glück fehlt nur noch der Tempomat, der immer an ist beim Starten.... Any Hints? Dafür würde ich sogar einen Monat Carly zahlen (inkl. Adapter), wenn es ginge.

Zitat:

@xis schrieb am 17. Dezember 2020 um 01:45:07 Uhr:


Beim Losfahren hätte ich gerne den Tempomaten gleich eingeschaltet. Geht das?

Nicht möglich

Mist :-(
THX für die Antwort.

Zitat:

@xis schrieb am 17. Dezember 2020 um 01:45:07 Uhr:


Beim Losfahren hätte ich gerne den Tempomaten gleich eingeschaltet. Geht das?

Ansonsten: Start-Stop Position merken (und behalten) hat wunderbar geklappt, Sport+ wurde eingefügt (war aber sinnlos, das ist Sport mit ESP aus), Spiegel klappen nun ein wenn ich aussteige. Zu meinem Glück fehlt nur noch der Tempomat, der immer an ist beim Starten.... Any Hints? Dafür würde ich sogar einen Monat Carly zahlen (inkl. Adapter), wenn es ginge.

Stimmt jedes Mal die Tempomat Taste drücken damit er aktiviert ist nervt echt. Frage mich nur was BMW sich dabei gedacht hat, da fallen mir noch zig weitere Punkte ein... da ist Mercedes echt besser mittlerweile. Mein nächsten Coupé jedenfalls wird auch wieder ein Stern sein.

Bei meinem M4 nervt mich auch dass die Lenkung und das Fahrwerk beim starten jedes Mal in Sport ist. Ich möchte aber Comfort haben, bin ja nicht immer auf der Rennstrecke. Geht das zu ändern? Lasst mich raten bestimmt nicht.

Zitat:

@Vondera schrieb am 18. Dezember 2020 um 02:25:48 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 17. Dezember 2020 um 01:45:07 Uhr:


[...]
Bei meinem M4 nervt mich auch dass die Lenkung und das Fahrwerk beim starten jedes Mal in Sport ist. Ich möchte aber Comfort haben, bin ja nicht immer auf der Rennstrecke. Geht das zu ändern? Lasst mich raten bestimmt nicht.

Nur damit ich das richtig verstehe, du kaufst einen M4 und beschwerst dich weil er jedes mal in "Sport" startet? 🙄

Aber zu deiner Beruhigung, es müsste laut unzähligen YT Videos programmierbar sein.

Zitat:

@ro4drunn3r schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:06:10 Uhr:



Zitat:

@Vondera schrieb am 18. Dezember 2020 um 02:25:48 Uhr:



[...]
Bei meinem M4 nervt mich auch dass die Lenkung und das Fahrwerk beim starten jedes Mal in Sport ist. Ich möchte aber Comfort haben, bin ja nicht immer auf der Rennstrecke. Geht das zu ändern? Lasst mich raten bestimmt nicht.

Nur damit ich das richtig verstehe, du kaufst einen M4 und beschwerst dich weil er jedes mal in "Sport" startet? 🙄

Aber zu deiner Beruhigung, es müsste laut unzähligen YT Videos programmierbar sein.

An dir sieht man halt mal wieder wie beschränkt manche Leute denken. Nur weil ich nen M4 habe muss ich doch nicht immer im Sport Modus unterwegs sein. Ich mag die Spreizung von so einem Sportcoupe zwischen Komfort und Sport, er taugt perfekt als Alltagsauto darum hab ich den geholt aber wie schon geschrieben fahre ich halt nicht ständig auf der Rennstrecke wo ich den Modus brauche.

Aha und in welchem Video? Ich habe noch keins gesehen...

Ich starte auch in Comfort, 325d. Einfach, weil dieser Modus den Turbo schont, und das Fahrzeug langsam warmfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen