Civic Type R vs. Audi TT 180 & 225 PS

Audi TT RS 8S

Tach Leute,

habe einen Kumpel der in Honda verliebt ist 🙄 und seit gestern haben wir ein Streitgesräch.

Ich weiß das es hier nicht so richtig reingehört,aber schildert mir mal bitte eure Erfahrungen, der Mailt mir die ganze Zeite Zitate wie die CTR Fahrer TT´s abziehen, kann ich ja nicht so Recht glauben.

Sind die Dinger echt so schnell oder konnten alle TT Fahrer die überholt wurden nicht fahren !??

151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeatCupraR


Die TT s regeln auch bei 6 800 U/min ab oder? Aber bis 7 000 U/min geht s schon hoch. (REal sind das dann wohl 6 800 U/min)

@i need nos

Hab meinen auch auf 7 000 U/min erhöhen lassen. Aber bringt nix. Ist sogar eher schlecht beim Beschleunigen. Lieber beim 6 200 U/min schalten. Dann kommst du schneller vorwärts, zumindest bei mir mit dem Chip...

bei mir geht der Ladedruck ab ca. 5.500 U/min spürbar in den Keller, aber die Höchstleistung von 216 PS respektive maximale Luftmasse von 162 g/s hat er bei 6.600 U/min. Für gewöhnlich drehe ich aber nur bis 5.500. Die Anhebung auf 7.000 ist eher was für die VMax, weil meiner ungechipt bereits bei 6.800 U/min manchmal in den Drehzahlbegrenzer gerasselt ist (255 laut Tacho mit 16" und 205er Puschen)

wozu überhaupt drehen? Wir haben es neulich nacht mal nachgemessen, auf der AB von 120 auf 250. Erst 4 bis 170, dann 5. bis 210 und dann 6 durchgezogen bis 250. Danach bei 120 direkt aus dem 6 raus bis 250 durch, mit dem ganzen geschalte waren es netmal 4 Sekunden länger, ok, in nem rennen ist das ne mega Zeit, aber für den normalen AB betrieb langts! Wozu hoch drehen bei nem Turbo, kostet doch nur doppelt sprit. Ich schalte immer bei max 5000, der Bums kommt eh ab 3000 wieder :-)

@1 special CTR:

darf ich fragen wo und wann du gegen einen IBIZA VR6 gefahren bist? Welche Farbe hatte dieser??
Hatte nämlich mal so ein Gerät.
War damals der erste, der so bescheuert war soviel Kohle in einem IBIZA zu versenken... auch wenn der CTR besser geht und der TT auch- den Sound den die alten VR6 hingebracht haben, bekommst ausm 4 Zylinder nie hin...

@...CTR zu deiner Frage: also der 1.8 T im TT oder auch im Golf 3 mit 180 PS geht vom Start her deutlich besser weg als die 2.8VR6 mit Frontantrieb. Der VR6 ist sehr träge und ohne ASR/ ESR und wie der Scheiß noch heißt beim Beschleunigen an der Ampel sehr "digital" entweder es kommt recht wenig beim losfahren - ab 3500 -4000 gings bei meinem VR6 erst los oder du fahrst mit drehzahl los -dann spult die kiste und du bewegst dich auch keinen Meter ..

Mit meinem VR6 hatte ich sowohl mit Golf 2 16v als auch mit Golf 3 110 PS TDIs Probleme an der Ampel -erst ab so 80 km/h konnte der VR6 aufholen und davonziehen..naja

den 16v hab ich erst bei 160 abschütteln können, den TDI war ich immerhin schon ab 130 los...

der 1.8T in meinem TT lässt im Anzug gleich die beiden oben erwähnten stehen- auch ein 130 PS TDI oder 150 PS Cupra sehen da kein Land- zu keiner Zeit.

Ähnliche Themen

ich hab 1992/93 auf nem Golf 3 VR6, einem der allerersten, Fahrschule gemacht😁 Da kann ich aber nicht beurteilen, ob der abging oder nicht. Kann mich nur daran erinmern, dass mein Fahrlehrer mal anwies, ich solle zügig in den fließenden Verkehr einbiegen. Da hat der wie verrückt durchgedreht. Und als wir auf die Autobahn aufgefahren sind, hat mal ein Golf 2 GTI hinter uns gedrängelt. Den "durfte" ich dann per Vollgas im 3. und 4. Gang zersägen. Hat uns dann mit 200 überholt und den Stinkefinger gezeigt. Kam whl mit dem Fahrschulschild auf´m Dach nich klar*muahauahah*

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich hab 1992/93 auf nem Golf 3 VR6, einem der allerersten, Fahrschule gemacht😁

Ist schon merkwürdig, wo alle so Ihre Fahrstunden nehmen, die einem im VR6, die anderen im 5er BMW, der nächste im Ferrari oder Porsche, nur ich durfte Golf 3 TDI 90 PS fahren :-(

den hatten die bis 1 Woche vor meiner ersten Fahrstunde. Mein Fahrlehrer hat dann dringend nach nem Unfall was neues gesucht, und ist auf den kuriosen Fahrschulumbau des VR6 gestoßen.... War ein 4-Türer in Grau/Blau Metallic

Hi
In Lemgo ist eine Fahrschule da kannst Du glaube ich auf Porsche "üben"
Gruß
Andi

und hier in HH eine mit Z3 M Roadster!

Mit einem TT hatte ich noch nie das Vergnügen (zumindest nicht im CTR). Denke aber das der 225 PS untenrum nicht wirklich schneller ist. Ab ca. 200 bzw. 215 (wo der CTR in den 6. muss) sollte er sich dann langsam entfernen.

Zum tunen, ich hab nen Angebot meinen CTR für knappe 4.000€ auf 300 RAD PS zu pumpen. Wenn es wirklich sein soll, geht das auch ohne Probs (Verdichtung runter, Stock Interna´s usw).

Die Jungs fahren seit einiger Zeit mit 300 RAD PS CRX Del Sol´s im Alltag rum, sprich, die können wirklich was. 😉

Leider ist uns noch kein Turbo CTR in D bekannt. Und meine Kontakte zu den Honda Turbo Tunern sind nicht grad die schlechtesten 😉

Jedoch gab es einen User bei uns, welcher einen Kompressorumbau hatte. Nach der 2. Abstimmung sollten es um die 250 PS am Motor gewesen sein. So einer kann selbst den gechipten 225 PS TTs das fürchten lehren.. 😁

Aber der Leistungswahn auf der Autobahn ist eh nur fürs Ego gut. 😁

Der Morn

@Morn

Siehste mal wieviel Kohle das ist! 😰
4000€.. Möchte gar nicht wissen wieviel PS beim 225er für den Preis drin wären.
Ich denke über 300PS wären mit dem Lader von Muggianu aufjedenfall drin. Und da bist dann auch noch weit unter deinem genannten Preis.

Der umgebaute 250PS Kompressor (Rikkli CTR?) würde den Serien 225er mit sicherheit abziehen, aber wieviel Geld wurde investiert?
Man chippt den 225er einfach für bspw. 500€ und hat 260PS mit 348Nm und ist somit sicher wieder vorn.
Aber wie du schon sagst, der Leistungswahn ist nur für die AB und das Ego gut. 😁
Nichts desto trotz, kann man Turbomotoren einfach nicht mit Saugern vergleichen.
Ein paar erinnern sich vielleicht noch, im HP-Forum gab es mal einen laaaangen Thread darüber. 😉

Nunja, der TT ist für die Autobahn gebaut, und der R? 😁

Ich bin ehrlich, ich brauche die 200 PS auch nur recht selten. Es ist einfach "nice to have".

Ich würde meinen R nicht zum FI-Monster umabeuen (zumindest nicht nach aktuellem Stand). Dazu bin ich schon zu viele heiß gemachte Sauger gefahren... 😉

Wer meint das Geld in sein Auto zu stecken, wird sich schon damit befasst haben. Der eine will auf der Strecke schnell sein, der andere auf der Bahn...

Und wenns nach der investierten Summe geht, dann kann man sich gleich nen M5 kaufen und den frei machen. Dann hat man auf der Bahn keine Sorgen mehr 😁

Ausserdem, es gibt IMMER einen der schneller ist! Wo soll das dann hinführen? Irgendwann mussen die TT Fahrer (nur ein Bsp. nicht persönlich nehmen) ihre Turbos auf 500 PS hochrüsten, weil der neue Benz mit einer 400 PS Maschiene kommt. Ich mein, was soll das bringen?

Und wenn einer meint nen R schon zum Früstück zu vertilgen, soll er. Die Autobahn ist nunmal nicht das Revier eines TYPE R. Diese Wagen sind für die Strecke/Landstraße gebaut bzw. konzipiert wurden.Und da hat dann selbst der große TT mit Chip so seine liebe Not wenn das kleine Leichtgewicht um die Kurven huscht.

Egal, soll hier nciht wieder zu einem VS oder Markenkrieg Thread werden.

Der Morn

Der TT ist genausoviel Autobahnauto, wie der CTR ein Minivan... 😉
Der TT ist eher ain "Allround Talent".
Ob Rennstrecke, Landstraße, Autobahn oder Beschleunigungsrennen, überall macht er eine gute Figur. Dazu kommt dann noch dass sich Mehrleistung kostengünstig herauskitzeln lässt.
Dass der CTR eher was für die Rennstrecke ist, ist klar.
Doch deshalb ist ihm nicht gleich jedes Auto unterlegen.
Der 225er TT ist ihm "ungechippt" aufjedenfall ebenbürtig.
Wie das gechippt aussieht, lässt sich leider nicht belegen, aber man kann es sich denken.

Wenn man sich die Daten mal genauer anschaut, insbesondere die Rundenzeiten oder die Elastizitätswerte, sieht man schnell dass nur wenige Sekunden oder sogar Hundertstel die beiden trennen.
Im Ernstfall entscheidet nur der Fahrer oder die Streuung des Autos, wer in welcher Runde oder auf welcher Strecke vorne liegt.

}Track-Challenge{

Ist doch schon von anfang an ein vs. Thread...
Soetwas ist schon ganz interessant, wenn man dabei sachlich bleibt und vorallem Daten/Fakten zum vorschein bringt.

Ich hab weder behauptet das der CTR das Über-Rennstreckenauto ist, noch das der TT ihm "unterlegen" ist. 😉

Man muss halt wissen was man will. Für die 24.000€ des R kann man sich auch nen gebrauchten RS4 kaufen... 😁

Ich würd es auch mal interessant finden, gegen einen TT auf der Bahn bzw. Landstraße zu fahren. Aber schlußendlich ist es eh uninteressant. Es gibt wichtigere Dinge im Leben als solche Vergleiche.

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Zum tunen, ich hab nen Angebot meinen CTR für knappe 4.000€ auf 300 RAD PS zu pumpen. Wenn es wirklich sein soll, geht das auch ohne Probs (Verdichtung runter, Stock Interna´s usw).

Der Morn

habe ich was verpasst ? 😉 Wer bietet sowas an ? Bitte mal PN an mich, Danke.

Und zum Thema Leistungssteigerung nochmal wiederholend, ein Turbo zu tunen kostet im Verhältnis zum Saugertuning, bezogen auf die resultierende Leistungsausbeute, fast nichts. Damit muss man sich als Sauger Fahrer abfinden, ob es einem gefällt oder nicht ... 😉

und zum Thema Vergleich Landstrasse/Strecke : Da kommts wirklich oft auf den Fahrer an. Was nutzen mir 300 PS mit einem unversierten Fahrer auf der Nordschleife, wenn ich gegen ein Auto mit 180 PS fahre und der Fahrer kennt die Streckenführung/Ideallinie im Schlaf ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen