Civic Hatch Facelift
Und hier sind sie, die ersten Bilder vom Facelift:
https://paultan.org/.../
Optisch bis auf die kleinen Details in den Stoßstangen und Grill kaum Veränderungen, da können sich die PreFacelift Fahrer aber freuen 😉🙂
Im Innenraum gibt es die bereits von der Limo bekannten Änderungen.
Edit: Die Stufe im Kofferraum wurde scheinbar entschärft.
Beste Antwort im Thema
Tempolimit auf AB von 120 kmh würde der Umwelt aber viel mehr bringen. So wie im zivilisierten EU Ausland. Raser können gerne auf Privatgrundstücken ihre eigene Autobahen bauen 🙂
300 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 24. Mai 2020 um 22:55:21 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 24. Mai 2020 um 22:07:57 Uhr:
Ich habe mich nun doch für den HRV Sport CVT entschieden. In Österreich bekommt man diesen um dasselbe Geld wie den Civic 1.0T Sportline EXE CVT.
Der HRV Sport hat mich einfach von Anfang an überzeugt und passt auch besser zu uns als Familie 🙄.Der L15B7 Turbomotor ist meiner Meinung einer der besten 4 Zylinder Motoren unserer Zeit genau wie der K20C1, schade das dieser feine Motor wegen dem Abgas und E-Mobilitätsgedöns zurückgedreht wird.
Ja ich freue mich auch schon auf den 1.5 T 🙂
Hier noch ein Testbericht zum Sportline aus Österreich:
https://www.motorprofis.at/.../...onda-civic-1-0-vtec-turbo-sport-line
Prinzipiell hätte ich wohl auch mit dem Sportline nichts verkehrt gemacht.
und hier noch ein kurzes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=7GmbPyJWvXg
Muhahaha.. der Moment wo die Motorhaube aufgeht.. 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Tommy nicht neidisch sein :-) Erst fahren und messen, dann kannst du ja urteilen ,,muahahhaha``
,,Ich werde bei der nächsten Inspektion einen 1.5er Handschalter als Leihwagen nehmen und dann mache ich einige 0-100 und 100 bis 200 Tests mit der Performancebox. 😉`` (16. Juli 2019 um 14:42:15 Uhr)
Erinnenrst du dich?
Braucht auf jeden Fall Software um gegen den 1.8er zu bestehen: :-D
http://www.zeperfs.com/en/duel7912-6657.htm
Bremsen sind halt top und Elastizität wie immer beim Turbo....
Zum Glück achte ich nicht auf die Zeperfs-Werte, sonst hätte ich meinen Honda nicht gekauft. Oder ich hätte letztens einen G30 BMW und B8 Audi auf der Autobahn nicht überholen können, die beide jeweils ein rundes Endrohr auf beiden Seiten hatten. Der BMW hatte sogar bei 100km/h 3 Autolängen Vorsprung und bei 200 km/h war er eine Autolänge hinter mir. Schmeckt den meisten nicht, die keinen besitzen, aber no problemo, wir überraschen gerne trotz NähmaschinenSound
Zitat:
@Chiefs schrieb am 4. Juni 2020 um 12:31:36 Uhr:
Zum Glück achte ich nicht auf die Zeperfs-Werte, sonst hätte ich meinen Honda nicht gekauft. Oder ich hätte letztens einen G30 BMW und B8 Audi auf der Autobahn nicht überholen können, die beide jeweils ein rundes Endrohr auf beiden Seiten hatten. Der BMW hatte sogar bei 100km/h 3 Autolängen Vorsprung und bei 200 km/h war er eine Autolänge hinter mir. Schmeckt den meisten nicht, die keinen besitzen, aber no problemo, wir überraschen gerne trotz NähmaschinenSound
Jap, genau. Wer eine richtige 10Hz GPS Box hat kann hier die Werte wirklich richtig messen (nicht nur mit den internen Smartphone GPS), zudem zeichnet mein Dragy sogar noch die Steigung oder das Gefälle auf und evaluiert ob die Messung gültig oder nicht gültig war. Zeperfs bietet sicherlich eine grobe Übersicht, aber zum Teil ist es nie ganz richtig. ;-)
Zitat:
@Chiefs schrieb am 4. Juni 2020 um 00:26:32 Uhr:
,,Ich werde bei der nächsten Inspektion einen 1.5er Handschalter als Leihwagen nehmen und dann mache ich einige 0-100 und 100 bis 200 Tests mit der Performancebox. 😉`` (16. Juli 2019 um 14:42:15 Uhr)Erinnenrst du dich?
Ich hab die 3 h Inspektion im Januar direkt dort abgewartet und in der Zeit per VPN gearbeitet, das war mir wichtiger als der Zeitverlust einen 1.5er zu nehmen, die 50 km heim zu fahren und am Tag drauf wieder die 50 km zum Händler zu müssen. Wie der 1.5er geht kann man ja anhand einiger Youtube-Videos, wo auch GPS nebenher läuft, beurteilen: https://youtu.be/X7sgHNo59yo?t=58
Die Tachoabweichung ist krass, das ist man aber ja von Honda gewohnt, war bei meinem 9er ähnlich bevor der per Software angepasst wurde.
Ich bin nicht neidisch, ich hab noch was mit 600 Nm im der Garage.
,,Also ich seh bis 180 km/h einigermaßen Gleichstand, dann geht der Kia schon gut weg. Auf 220 km/h wird es dann schon fast lächerlich. ''
,,http://www.zeperfs.com/en/duel6667-7995.htm"
Tommy, dein Zitat, schon vergessen??? Und jetzt kommst du mit einem Video an, wo der Civic unter 30s braucht???
Danke dir, dass du mir im Nachhinein Recht gibst. Ein Honda, der ,,angeblich an die 200PS kratzt" doch nicht langsamer ist als der Kia mit 204PS. Und der Herr hat es als Zeitverschwendung empfunden, ohhhh. Eher Angst vor der Wahrheit.
Und dein Opel interessiert hier wohl niemanden im X. CIVIC FORUM.
Richtig zitieren musst du wohl noch lernen. Ich sprach von einem Civic der seine originale Leistung hat. Wenn da einige durchaus auch mal auf 200 PS streuen sind diese natürlich schneller, logisch. Aber es ging immer um Serienleistungen.
Außerdem hab ich damals schon 30 Sek. Videos gepostet:
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 28. Februar 2019 um 16:05:08 Uhr:
6 MT, 0-100 7,8 Sek., 0-200 km/h 30,0 Sek.:
https://www.youtube.com/watch?v=_s56XMbzA6w
Da bei zeperfs auch einige Civics gemessen wurden und da eben auch einer eine 34,6 hatte, scheint es also welche zu geben die "nur" Serienleistung haben, den Wert haben sie sich ja nicht ausgedacht oder das Auto extra gedrosselt. 😉
Und im Video ist natürlich auch nicht ersichtlich ob es nicht vielleicht leicht abschüssig war, ein oder zwei Prozent Gefälle sieht man nicht und merkt man auch nicht, es sei denn man misst z.B. mit einer Performance Box welche auch die Höhe sehr genau erfasst. Deshalb kann man auf solche Videos nicht viel geben. Da spielt halt vieles rein, grad beim Handschalter. Die Leistungsstreuung, der Start, die Schaltkünste, wie weit ausgedreht wird und die Messbedingungen (Gefälle / Steigung / Tacho oder GPS). 😉
Hey Leute, cool down ist angesagt. Vergleich 1.8 vs 1.0t hatten wir schon, beim Schalter geht der 1.8er besser, bei den Automatikversionen herrscht ziemlicher Gleichstand.
Anhand des geposteten Tests wolte ich nur vermitteln, dass der Sportline auch ein tolles Auto gewesen wäre, aber wie die so schön geschrieben haben:" für die die es mit dem Kreuz haben gibt es auch den HRV" und ich bin nun mal in dem Alter wo das ganze schön langsam anfängt 😉 .
Und klaro, den 1.5T habe ich schon immer bevorzugt, wäre aber im Civic keine Option für mich gewesen.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 4. Juni 2020 um 21:07:08 Uhr:
Hier misst z.B. einer nach TACHO 30,0 Sek 0-200: https://www.youtube.com/watch?v=_s56XMbzA6w
Er misst doch mit einer Driftbox. (Racelogic)
Die Werte blendet er zum Ende ein. 😉
Diese Werte decken sich auch mit meinen.
Trotzdem hast du natürliche recht, wenn du sagst es hängt an vielen Faktoren ab.
Von 7,8-8,5s 0-100 Habe ich alles schon gehabt.
Von 21,7-24,6s 100-200 geht auch.
Ein Gefälle von 1,5% reicht bei einer 100-200km/h Beschleunigung schon aus um auf 20s zu kommen bei meinem Civic, das hatte mein Dragy dann als ungültigen Lauf gespeichert, also wegen dem Gefälle.
Zur Erklärung das Dragy speichert Läufe als "invalid" (ungültig) ab, wenn man über 1% Gefälle hat.
Anbei der UNGÜLTIGE lauf vom Sport Plus.
Zitat:
@Dorniman schrieb am 4. Juni 2020 um 21:16:40 Uhr:
Er misst doch mit einer Driftbox. (Racelogic)
Die Werte blendet er zum Ende ein. 😉Diese Werte decken sich auch mit meinen.
Danke für den Hinweis, weiter hab ich gar nicht geschaut. Die Werte blendete er halt bei Tacho 200 ein, daher dachte ich, er misst bis Tacho 200. Wenn man das Video mal händisch mitstoppt kommen die 30 Sek. bis 210 km/h hin. 🙂
Zitat:
@Dorniman schrieb am 4. Juni 2020 um 21:16:40 Uhr:
Trotzdem hast du natürliche recht, wenn du sagst es hängt an vielen Faktoren ab.Von 7,8-8,5s 0-100 Habe ich alles schon gehabt.
Von 21,7-24,6s 100-200 geht auch.Ein Gefälle von 1,5% reicht bei einer 100-200km/h Beschleunigung schon aus um auf 20s zu kommen bei meinem Civic, das hatte mein Dragy dann als ungültigen Lauf gespeichert, also wegen dem Gefälle.
Das meinte ich. Und bei zeperfs kommen ja meist Messungen der Autozeitschriften rein wo man annimmt, dass hier etwas genauer gemessen wird als wenn einer mit seinem 1 hz GPS das ganze am Smartphone misst..