Civic Hatch Facelift
Und hier sind sie, die ersten Bilder vom Facelift:
https://paultan.org/.../
Optisch bis auf die kleinen Details in den Stoßstangen und Grill kaum Veränderungen, da können sich die PreFacelift Fahrer aber freuen 😉🙂
Im Innenraum gibt es die bereits von der Limo bekannten Änderungen.
Edit: Die Stufe im Kofferraum wurde scheinbar entschärft.
Beste Antwort im Thema
Tempolimit auf AB von 120 kmh würde der Umwelt aber viel mehr bringen. So wie im zivilisierten EU Ausland. Raser können gerne auf Privatgrundstücken ihre eigene Autobahen bauen 🙂
300 Antworten
Ich habe jetzt selber mal bei zeperfs geguckt. Die Zeiten gehen doch für den 1.5. Ansonsten, Viertel Meile Zeit von 15,2s habe ich auch schon geschafft kann ich bestätigen.
33,2s auf 0-200. Schaft man sicher auch ohne sich viel Mühe zu geben, also mit ESP an. 😉
http://www.zeperfs.com/en/match6667-7324.htm
Aber wie gesagt, es hängt wirklich an vielen Faktoren, aber ich bin voll davon überzeugt das meiner glatt die 30s schaffen würde. Irgendwann messe ich auch das mal.
Anbei noch ein 1/4 Meile Wert kein Gefälle dafür aber Steigung.
Könnt ihr beurteilen ob dieser Wagen ein Facelift ist? Sieht für mich wie eine Mischung aus VFL und FL aus.
https://fedor.honda.hu/.../honda-civic-5d-1-5-sport-plus-1
Jup, kein Facelift. Wurde also nur Spoiler angebracht und neue Frontschürze (vielleicht wegen Unfall oder so).
Ähnliche Themen
Die Frontschürze passt nicht.
Den Mini Spoiler gibt's auch nicht für diesen Motor.
Der ist nur für die Sportline gedacht und auch nur mit dem 1.0 Liter Motor
Die Felgen gibt's schon seit Anfang an.
Meine Vermutung ist dass es ein VFL Modell ist, wo der Händler die Frontschürze gegen ein FL Frontschürze getauscht hat und hinten den Flügel draufgepackt hat.
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. Juni 2020 um 21:08:58 Uhr:
Meine Vermutung ist dass es ein VFL Modell ist, wo der Händler die Frontschürze gegen ein FL Frontschürze getauscht hat und hinten den Flügel draufgepackt hat.
Sehe ich auch so, ganz eigenartig.
Definitiv VFL. Die Front aber FL. Da scheint etwas verbastelt zu sein. Sieht schick aus, würde aber die fogger davon lassen wenn nicht neuwagen
Englische Civic Facelift Werbung:
Gestern habe ich meinen HR-V Sport abgeholt, dabei ist mir in der Werkstatt ein grauer Civic 10 aufgefallen, Haube offen und vorne alles abgedeckt.
Als ich in den Motrraum blickte staunte ich nicht schlecht - da war kein motor drinnen 😰!
Habe den Werkstättenmeister darauf angesprochen, er meinte nur - Motorschaden!
Ich: was? welcher Motor? 😕
Er: 1.0T
Er: Das ist aber kein echter Honda Motor....
Ich dachte mir nur, naja, was sonst.
Scheinbar war es ihm doch sehr unangenehm.
Jedenfalls fühle ich mich nun doch bestätigt richtig gehandelt zu haben in dem ich zum 1.5T gegriffen habe, wenn auch im HR-V 🙄.
Zitat:
@hotnight schrieb am 9. Juli 2020 um 08:56:54 Uhr:
Gestern habe ich meinen HR-V Sport abgeholt, dabei ist mir in der Werkstatt ein grauer Civic 10 aufgefallen, Haube offen und vorne alles abgedeckt.
Als ich in den Motrraum blickte staunte ich nicht schlecht - da war kein motor drinnen 😰!
Habe den Werkstättenmeister darauf angesprochen, er meinte nur - Motorschaden!
Ich: was? welcher Motor? 😕
Er: 1.0T
Er: Das ist aber kein echter Honda Motor....Ich dachte mir nur, naja, was sonst.
Scheinbar war es ihm doch sehr unangenehm.Jedenfalls fühle ich mich nun doch bestätigt richtig gehandelt zu haben in dem ich zum 1.5T gegriffen habe, wenn auch im HR-V 🙄.
Ich hab einen Bekannten der auch Verkäufer beim großen Honda Autohaus arbeitet da mal drauf angehauen. Er meinte er hat auch Kunden die über 200.000km schon gefahren sind mit dem kleinen Motor und ohne Probleme... meine auch mal irgendwo gelesen zu haben das bei den späteren Motoren und 126PS was geändert worden ist... Die älteren Motoren hatten wohl teilweise die Zahnräder an der Nockenwelle zu spitz oder so, so da sich der Zahnriehmen ein bisschen daran aufgelöst hat den Rest kann man sich ja denken. Da hab es ja einige Beiträge hier. Aber ich bin auch froh den 1,5er zu haben und hoffe das der langlebig ist. 🙂
Habs grad im anderen Freed geschrieben die frühen 1.0T hatten ein Problem mit auflösenden Zahnriemen wegen der Nockenwellen oder Nockenwellenrädern.
Der 1.0T ist ein Honda Motor (von Honda Ingenieuren), nur zusammen entwickelt mit Ford Know how. Ich frage mich bis heute warum Honda keine Kette drauf geschnalt hat ich glaube nicht das der Motor unverhältnismäßig lauter dadurch gewesen wäre....
Hier sind die verflixten 7 zu sehen die den Motor entwickelt haben :-D
https://www.carsofmalaysia.com/files/gallery/p10a2-9.jpg
und hier könnt ihr alles über die Maschine nachlesen:
https://www.carsofmalaysia.com/Post/CruiseTalk/honda-city-2020
Ich vermute das Facelift hat die Probleme nicht mehr. Es handelt sich um frühe 1.0T die in die Motorschäden hineinlaufen können.
Zitat:
@hotnight schrieb am 9. Juli 2020 um 08:56:54 Uhr:
Gestern habe ich meinen HR-V Sport abgeholt, dabei ist mir in der Werkstatt ein grauer Civic 10 aufgefallen, Haube offen und vorne alles abgedeckt.
Als ich in den Motrraum blickte staunte ich nicht schlecht - da war kein motor drinnen 😰!
Habe den Werkstättenmeister darauf angesprochen, er meinte nur - Motorschaden!
Ich: was? welcher Motor? 😕
Er: 1.0T
Er: Das ist aber kein echter Honda Motor....Ich dachte mir nur, naja, was sonst.
Scheinbar war es ihm doch sehr unangenehm.Jedenfalls fühle ich mich nun doch bestätigt richtig gehandelt zu haben in dem ich zum 1.5T gegriffen habe, wenn auch im HR-V 🙄.
So viel (oder besser gesagt wenig 😉 ) wie du fährst, wäre es egal gewesen, aber ob der kleine 1.0 Turbo problemlose 250.000km schafft, wage ich mal zu bezweifeln. Das war immer die Skepsis, die ich hatte. Nicht der Dreizylinder ist das Problem, sondern der geringe Hubraum in Verbindung mit der Turboaufladung. Ein Vierzylinder mit 1000ccm Hubraum wäre genauso ein Murks.
Der 1.5er ist ziemlich sicher die bessere Variante (mal abgesehen von der Mehrleistung).
Ahja, viel Spaß mit dem Neuen!