Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Honda Civic 11 (FE)

Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11

https://youtu.be/nkBwypwCXJA

https://youtu.be/lDmn4YNSX6w

https://youtu.be/LEpSfkvLgIA

Hybrid? Twinturbo? 400+PS?

7.25 NOS?

Gen11 Scrennshot.jpg
1037 Antworten

Oben rum wird es immer enger. Ob dann 250 Ps oder 300.

Halbe Sekunde später am Gas oder langsamer geschaltet und schon ist man hinten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

FWD ist Kacke, das ist nix neues. Aber ich hätte gedacht dass der R bei den rollenden Starts deutlicher wegzieht bei so viel mehr Leistung im Vergleich zum Yaris.

Gibts vom R eigentlich schon 100 auf 200 Zeiten? Wäre interessant was der so fährt im Vergleich zu meinem R-Ersatzfahrzeug. Hab gestern mit der Performancebox mal gemessen, im Comfortmodus 11,51 und 11,48 Sek. und in Sport+ mit Getriebe auf Sport (da haut er die Gänge durch wie ein Doppelkuppler und dreht bis 7000 statt 6500 U/Min.) hatte ich 11,24 und 11,27 Sek.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Zitat:

@hotnight schrieb am 11. April 2023 um 17:54:52 Uhr:


Nun ja, von 0 weg hat er sogar das Nachsehen, wegen Frontantrieb kommt er schlechter weg und kann es einfach nicht mehr aufholen, finde ich schon enttäuschend. Und beim rollenden Start gewinnt er grade mal so, souverän ist das nicht. Mit dem deutlichen Leistungsplus des R müsste er sich eigentlich mit dem Yaris spielen.

Echt etz ? Das ist doch immer so bei Allrad - Außer Du machst beim FWDler schöne Semis drauf und Boost by gear bzw. stimmst die Launch so fein ab das Du so viel wheel spin hast um ideal los zu kommen, da müssen die Reifen aber schön sticky sein und Du musst sie warm burnen beim Start... hab schon oft Quattros versägt an der Ampel.... aber ganz ehrlich wer macht heute noch Ampelstarts in unserm altern?

Allrad ist für mich schon immer ein nachteil, wenn dann nur front oder heck - allrad nur Offroad in Bergigen Regionen oder wie der Yaris es ist als reinrassiges Rallyfahrzeug.

Naja spielen tut er mit ihm ab 160km/h siehst doch einfach wie der R easy wegfährt.... da is das Gewicht dann nicht mehr so maßgeblich.... aufm Track z.B. gibt es schon Zeiten da ist der R fast 2 Sekunden schneller in Magny Cours.... mehr vergleichzeiten finde ich noch nicht... aber der R ist deutlich schneller... Agiler würde ich sagen ist der Yaris aber 180kg ist halt 180kg das merkt man auch bei E-Autos mich wollte schonmal nen Tesla Model 3 auf der Landstraße verfolgen, hat er nicht geschafft weil einfach mal 500kg mehr an Bord die ziehen halt unweigerlich nach außen da Hilft kein adaptives Fahrwerk etc. Sieht man ja auch auf der NLS wie die sich dort quälen noch nach 1er Runde den Geist aufgegeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Ich denke die Zeiten sind nicht viel anders als beim FK8

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 11. April 2023 um 21:59:30 Uhr:


FWD ist Kacke, das ist nix neues. Aber ich hätte gedacht dass der R bei den rollenden Starts deutlicher wegzieht bei so viel mehr Leistung im Vergleich zum Yaris.

Gibts vom R eigentlich schon 100 auf 200 Zeiten? Wäre interessant was der so fährt im Vergleich zu meinem R-Ersatzfahrzeug. Hab gestern mit der Performancebox mal gemessen, im Comfortmodus 11,51 und 11,48 Sek. und in Sport+ mit Getriebe auf Sport (da haut er die Gänge durch wie ein Doppelkuppler und dreht bis 7000 statt 6500 U/Min.) hatte ich 11,24 und 11,27 Sek.

gibts noch nix nur das er 283 Tacho fährt - ist ja länger übersetzt der gute - ich denke er ist langsamer wie ein OPF FK8 denke hohe 13er zeiten wenn nicht sogar 14ner - aber die Trackperformance beeindruckt viel viel mehr mit dem neuen Fahrwerk und den Reifen alter schwede

Magny cours club 1:24,30
Estoril 2:00,10

aber wie gesagt 100-200 nicht relevant bei den Fahrzeugen - der schnellste war er der FK2R K20C1 non OPF niedrige 12er ab werk - kumpel seiner fuhr nur mit Anbauteilen 11,2 mit software dann 9ner - den schnellsten handgerissenen fk2R den ich bisher kannte war einer der fuhr niedrie 8er - in Griechenland gabs einen der Fuhr 7,4 aufm Stock Motor - ich weiß aber nicht wie lange das Ding lebte :-D denn in den Bereichen würde ich persönlich schon viel an der Kühlung arbeiten und über eine andere Kopfdichtung und Blockguard nachdenken. BMWs sind bekannt das sie schnell sind Bekannte von einem Freund haben 140er einer mit allrad einer mit heck die fahren 5er Zeiten - aber ist halt langweilig weil die können nix in den Kurven, man ist nur am überleben und schalten muss man auch nicht ist wie playstation einfach aufm Pin stehen bleiben ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

FL5 - 100-200 = 14,5 Sekunden gibt wohl erste Testzeiten

Beieindruckend sind aber die Rundenzeiten

Es gibt jetzt eine Lausitzringzeit seit dieser Woche

1:38,07

Platz 75
damit ist er nicht ganz so schnell wie der FK8 Platz 73 - dem FK8 liegt die Strecke besser - aber vor REnault Trophy R - BMW M2 Golf R usw..

Lausitzring

Das ist echt enttäuschend von der Rundenzeit.
AutoBild Sportscar bestätigt auch, dass man bei dem Preissprung schon deutlich bessere Zeiten erwartet hätte.
Reifen nicht optimal auf das Auto abgestimmt, daher die miese Zeit im Vergleich zum Vorgänger.....

Zitat:

@Meister schrieb am 14. April 2023 um 11:35:05 Uhr:


Das ist echt enttäuschend von der Rundenzeit.
AutoBild Sportscar bestätigt auch, dass man bei dem Preissprung schon deutlich bessere Zeiten erwartet hätte.
Reifen nicht optimal auf das Auto abgestimmt, daher die miese Zeit im Vergleich zum Vorgänger.....

Ist doch völlig Latte die paar 0,... Zeiten Rückstand. Dann hatte er eben auf der Geraden Gegenwind. Entscheidend ist das stark verbesserte Fahrgefühl gegenüber dem Vorgänger und die 100 Verbesserungen. Honda hat diesmal alles richtig gemacht ;-)

Nein, der step vom fk2r zum fk8 war viel größer und der Preissprung deutlich kleiner, also kacke!

Die technischen Verbesserungen sind deutlich besser aber leider dem Preissprung nicht angemessen.

Zkd Problem völlig unbeachtet gelassen.

Und dann noch die schlechte Zeit in top .

Mag sein dass es für Honda alles richtig ist, für die Kunden sicher nicht.

Aber Honda fanboys sind ja bekanntlich gegen Fakten blind:-/

Also alles richtig gemacht würde ich auch nicht sagen.
Einen seit 8 Jahren praktisch unveränderten Motor weiter mit Handschaltung und läppischen 19 PS mehr für 20k€ mehr als den FK2R anzubieten, halte ich rein persönlich für frech.
Aber soll Honda mal machen. Selbst mein R steigt durch sowas wieder im Wert …

Zitat:

@Meister schrieb am 14. April 2023 um 11:35:05 Uhr:


Das ist echt enttäuschend von der Rundenzeit.
AutoBild Sportscar bestätigt auch, dass man bei dem Preissprung schon deutlich bessere Zeiten erwartet hätte.
Reifen nicht optimal auf das Auto abgestimmt, daher die miese Zeit im Vergleich zum Vorgänger.....

Man muss sich nix schön saufen. Die Möhre ist ein Rohrkrepierer, für 55 Mille. Wozu hat Honda denn so viele NOS Runden gedreht, um die Reifen extra schlecht abzustimmen? 😁 Das ist doch ein schlechter Treppenwitz...

Der Golf R 20Y fährt auf Brückenstein Semis, man sollte beim Preis des FL5 zumindest die Option auf Kostenlosen Umstieg auf Semis anbieten, aber Honda sitzt ja bekanntlich aufm Mars diesbezüglich.

Wie lange gibts Honda noch bei uns in Europa? Sie machen alles für einen möglichst raschen Abgang, sind das die gleichen Leute wie in Brüssel 😁

Leider ist das so

Zitat:

@Meister schrieb am 14. April 2023 um 11:35:05 Uhr:


Das ist echt enttäuschend von der Rundenzeit.
AutoBild Sportscar bestätigt auch, dass man bei dem Preissprung schon deutlich bessere Zeiten erwartet hätte.
Reifen nicht optimal auf das Auto abgestimmt, daher die miese Zeit im Vergleich zum Vorgänger.....

Es kommt auf die Strecke an in Estoril ist er fast 2 Sekunden Schneller wie der FK8!

Estoril 2:00,10
Lausitzring 1:38,07
Magny-cours club 1:24,30
MotorTrend Figure Eight 0:24,50

2 Sekunden schneller wissen wir alle sind WELTEN - Fahrwerk, Reifen, Steifigkeit, etc wurde verbessert - ja Maschine gleichgeblieben, aber der Lader geändert und das Getriebe ist länger übersetzt. Macht mal ein FK2R oder FK8 Getriebe drauf. Der lässt FK2R und FK8 dann schön stehen 😛

Ihr habt doch den DONNERBLITZ nicht gehört 😁

im Anhang Estoril Zeiten

Estoril Zeiten

Dann müsste er ja auf der Nos min 15 sek schneller sein, dass wär dann ne Ansage. Mal sehen was da noch zu raus kommt. Sollen Mal Cup2 oder Direzza oder Brücke Stein Race drauf machen. Ar1 geht auch..

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. April 2023 um 13:18:40 Uhr:



Zitat:

@Meister schrieb am 14. April 2023 um 11:35:05 Uhr:


Das ist echt enttäuschend von der Rundenzeit.
AutoBild Sportscar bestätigt auch, dass man bei dem Preissprung schon deutlich bessere Zeiten erwartet hätte.
Reifen nicht optimal auf das Auto abgestimmt, daher die miese Zeit im Vergleich zum Vorgänger.....

Es kommt auf die Strecke an in Estoril ist er fast 2 Sekunden Schneller wie der FK8!

Estoril 2:00,10
Lausitzring 1:38,07
Magny-cours club 1:24,30
MotorTrend Figure Eight 0:24,50

2 Sekunden schneller wissen wir alle sind WELTEN - Fahrwerk, Reifen, Steifigkeit, etc wurde verbessert - ja Maschine gleichgeblieben, aber der Lader geändert und das Getriebe ist länger übersetzt. Macht mal ein FK2R oder FK8 Getriebe drauf. Der lässt FK2R und FK8 dann schön stehen 😛

Ihr habt doch den DONNERBLITZ nicht gehört 😁

im Anhang Estoril Zeiten

Zumindest der 6te Gang ist kürzer.
Also davon dass er insgesamt länger übersetzt ist hab ich noch nichts gelesen und um 100 zu schaffen muss auch 2x geschaltet werden wie bei beiden Vorgängern 😉

Daher sicher nicht länger übersetzt.

Feier mal schön weiter den neuen, sei dir gegönnt, auch wenn objektiv das nicht ganz passt….

Deine Antwort
Ähnliche Themen