Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Honda Civic 11 (FE)

Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11

https://youtu.be/nkBwypwCXJA

https://youtu.be/lDmn4YNSX6w

https://youtu.be/LEpSfkvLgIA

Hybrid? Twinturbo? 400+PS?

7.25 NOS?

Gen11 Scrennshot.jpg
1042 Antworten

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Ich denke ich weiß was es ist. Und es ist kein Pfeifen sondern eher ein Heulen oder Jaulen, aber leise. Ich tippe auf das Getriebe. Ist mir am Anfang gar nicht aufgefallen, erst jetzt nach mehreren tausend km. Ich tue es mal als ein normales Betriebsgeräusch ab ;-)

TypeR der letzte seiner Art!

https://www.youtube.com/watch?v=h3a8XU5fIrk

Info wer sich noch einen sichern möchte einige Händler geben momentan bis zu 6000 Euro Rabatt heißt der Wagen kostet dann nur noch effektiv ab 52.900 Euro.

Weil es dazu gut passt:

https://www.instagram.com/reel/DMfOEyTNgny/?igsh=bzBwODNmM2lheDd4

Zitat:
@FK8 schrieb am 15. April 2023 um 12:35:52 Uhr:
Ich hatte ja nun das Glück einen FL5 zu bekommen, und ich bereue keinen Cent dafür. Hatte vorher den FK2R, und später FK8 Facelift. Kann also direkt alle miteinander vergleichen: FK2R war richtig gut, auch qualitativ, Leistung geil, und oberhammer Fahrwerk. Nur mit miserabler Sitzposition. Der FK8 war viel komfortabler abgestimmt, für mich persönlich zu weich für ein sportliches Auto, Ansprechverhalten zu lahm. Was mich aber am meisten gestört hat waren seine vielen Macken: Schlechte Verarbeitung, Knarzen und Klappern im Innenraum vom Cockpit her und anderen Stellen. Auspuff zu leise, Log R App war nicht zu gebrauchen wegen ständiger Abstürze, der Tacho viel zu lichtschwach, nur eine Anzeige wie z.Bsp. die Schaltlichter möglich und nicht kombinierbar mit anderen Anzeigen wie Ladedruck, viel zu kleine Ganganzeige, und und und... Außerdem hat das Getriebe gekratzt, genau so wie schon vorher beim FK2R. Beim FL5 haben sie wirklich alles verbessert, angefangen von den Seitenspiegeln mit dadurch resultierender besserer Sicht, Verarbeitung innen wie außen, Bedienung, Anzeigen, Tacho, einfach alles. Das Fahrwerk ist der Hammer und erinnert mich jetzt wieder an meinen alten FK2R. Ist im Comfort-Modus jetzt tatsächlich härter als beim FK8 im R-Modus ;-) So muss das sein bei einem Sportwagen. Ansprechverhalten selbst im Comfort-Modus richtig geil. Der Tacho schön hell, im R-Modus wie im Rennwagen mit geilen Schaltlichtern und kombinierbar mit vielen anderen Anzeigen. Die Log R App wurde um Welten verbessert, mit gefühlt 100 Funktionen und Anzeigen, und ohne bekloppten Handy-Anstöpseln wie noch im FK8. Und natürlich ohne Abstürze :-) Und die Schaltung ist nochmals der Hammer. Und ohne Kratzen wie noch bei meinen beiden Vorgängern.
Für mich ist er das Geld alle Male wert, zumal andere sogar noch mehr draufzahlen müssen als hier in Deutschland. Teurer wird momentan sowieso alles. Wer also die Möglichkeit hat noch einen zu bekommen, kann ich nur empfehlen. Es wird keiner bereuen. Und es wird vermutlich die letzte Chance auf einen reinen Verbrenner mit Sportsgenen sein ;-)

OkOkOk junger Freund:) Euphorie ist immer schön, aber eines muss einfach völlig gaga interpretiert worden sein: Nie im Leben ist der FL5 im Comfort mode härter als der R-Modus im FK8 - noch nicht mal als der Sport mode des FK8;)

Ähnliche Themen

Woher nimmst du deine Weisheit? Bist du beide Autos gefahren? Über einen längeren Zeitraum beide Autos gefahren? Ich denke nicht, denn dann würdest du mir natürlich zustimmen ;-)

Also ich bin letztes Wochenende in einem FK8 mitgefahren - die schenken sich beide nichts besonders der FK8 mit den 20 Zöllern und flachen reifen - aber im plus R Modus ist der FL5 definitv härter, richtig knochenhart. Ich kann so nicht rumfahren habe daher das Fahrzeug im Individual Modus mir so konfiguriert dass es passt. Im comfort Modus ist der FL5 aber sehr komfortabel finde den da nicht so hart ideal im Alltag.

Wer noch eine größere Spreizung haben möchte im FL5 das hab ich schonmal gepostet kann sich das Fahrwerksmodul vom Integra TypeS aus USA bestellen und verbauen, mit dem Modul ist es meine ich möglich die Dämpferkennlinie noch weicher zu stellen.

Also ich hatte über 4 Jahre lang einen FK8 in der Sportline-Ausstattung (mittlerweile verkauft) und nun seit 4 Monaten den FL5 und ich finde den FL5 im Comfort-Modus nicht so hart wie den FK8 im R-Modus. Zwar etwas etwas härter als den FK8 im Comfort-Modus, aber noch recht angenehm, wie ich finde.

Ich führe das mal fort damit man sieht welche Servicekosten im Jahr für einen FL5 aufkommen:

Heute 2. Inspektion erledigt bei 23.412 km

Wartung nach Wartungsintervallsystem

A und B2 Motoröl, Ölfilter + Inspektion

B2 Karosserie und Lackkontrolle sowie Innenraumfilter

- Motoröl 5,4 Liter Honda OEM 0w20

- Motorölfilter

- Honda Premium Innenraumfilter (wegen Pollenallergie)

- Ersatzwagen

371,61 Euro

Zusätzlich hat mein Mechaniker die Klipps der A-Säule gedämmt weil noch von der Ä-Säule her ein klappern kam und wegen meinem Blinkerhebel wurde ein Garantieantrag gestellt.

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 4. September 2024 um 18:05:41 Uhr:
Heute 1. Inspektion erledigt bei 14.345 km
Wartung nach Wartungsintervallsystem
A und B Motoröl, Ölfilter + Inspektion
B Karosserie und Lackkontrolle
- Motoröl 5,4 Liter Honda OEM 0w20
- Motorölfilter
- Ersatzwagen
307,04 Euro
Deine Antwort
Ähnliche Themen