ForumType R & S2000
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Honda Civic 11 (FE)
Themenstarteram 24. Mai 2020 um 23:02

Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11

 

https://youtu.be/nkBwypwCXJA

 

https://youtu.be/lDmn4YNSX6w

 

https://youtu.be/LEpSfkvLgIA

 

Hybrid? Twinturbo? 400+PS?

 

7.25 NOS?

Gen11 Scrennshot.jpg
Ähnliche Themen
825 Antworten

Das glaube ich fast nicht - 95€ Strafe pro g Überschreitung multipliziert mit der gesamte Flotte. Das ist dann auch Hyundai nicht mehr egal. Also Beispiel: wenn die nur 1g überschreiten würden in der Flotte wären nur für D eine immense Summe im hohen Mio Bereich - fast 10 Mio. Und deshalb kommen auch dort die Modelle und Motorisierungen in Quoten auf den Markt die dafür sorgen, dass die Strafe so gering wie möglich ist. Es kann gar nicht so viel Gewinn mit einem unlimitiert auf den Markt geworfenen Benziner gemacht werden wie die Strafe wäre wenn das Ziel verfehlt würde. Vor dem in Kraft treten der Strafen war das noch nicht so, da wurde der Markt geflutet mit i30N.

Eine Freundin vom Hundeverein arbeitet bei Hyundai - selbst die MA bekommen nicht mehr die Autos die sie wollen. Und auch nicht wann sie wollen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Okay, Danke - wieder was gelernt. Wird Zeit mir endlich den i20 anzuschauen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

CivicTourer hat Recht Hyundai Haut für die N Modelle immer mal einen Bestellstop raus wegen den Co2 Strafzahlungen. Die wollen den Jahresverkauf von Co2 Schleudern mit Elektroautos ausgleichen aber wenn die Leute mehr N Modelle haben wollen als Elektroautos dann tretten die immer mal auf die Bremse.

Ich weiß es auch aus erster Hand von meinem Hyundai Autohaus. Ab August/September 2021 konnte man nur noch mit Glück einen I30N Facelift bestellen. Dann kam bis Ende 2021 der Bestellstop jedenfalls für den I30N. Und ab Januar 2022 konnte man wieder bestellen aber nur bis April 2022 da kam der nächste Bestellstop. Momentan kann man wohl wieder bestellen weil das Sondermodell vom I30N ja jetzt raus gehauen wurde. Ich schätze aber die Bestellphase wird in den nächsten Wochen wieder enden...

So gesehen gibt es auch eine leichte Verknappung jedenfalls beim FL I30N. Hier im Umkreis Erfurt sehe ich kaum Facelift rum fahren, mehr noch die Vor Facelift. Gibt bestimmt paar Hotspots in D wo mehr Glück hatten einen bekommen zu haben aber hier bei uns ist es weiterhin ein Exot obwohl schon seit Anfang letzten Jahres das Facelift draußen ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Hab jetzt schon mehrfach von einer Geschwindigkeitsbegrenzer Freigabefunktion ab 180 km/h nur für den japanischen Markt gelesen. Hört sich danach an als ob das Ding weltweit nur bis 180 km/h geht und dann abgeregelt wird.

Außerdem scheint die Wartezeit bei Bestellung eines FL5 in Japan sagenhafte 3 - 4 Jahre zu dauern! Kann man nachlesen wenn man sich japanische Seiten übersetzen lässt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Ich denke es ist anders herum - in Japan sind normalerweise alle PKW bei 180 abgeregelt. Und der jap. Kunde der sich damit brüsten will kann das nun freigeben lassen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 23. September 2022 um 12:00:02 Uhr:

Ich denke es ist anders herum - in Japan sind normalerweise alle PKW bei 180 abgeregelt. Und der jap. Kunde der sich damit brüsten will kann das nun freigeben lassen.

In anderen Ländern soll er wohl auch nur bis 180 gehen. Ist vielleicht eine neue umweltpolitische Regelung? Keine Ahnung.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Da der Tacho bis 320 km/h geht (mit Freischaltung auch in Japan statt der 180 km/h Skala) bezweifle ich das, ist ja schon auf der Nordschleife mit über 250 km/h gesehen worden. Man wird sich ja nicht mit einer Rundenzeit brüsten die dann vom Käufer nicht erreicht werden kann da die Kiste abregelt.

Davon abgesehen ist Vmax offen generell sowieso nur einen Flashvorgang entfernt. ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Technische Infos:

https://www.honda.co.jp/factbook/#auto Man braucht dazu nur noch den japanisch -> deutsch Übersetzer.

Technisch gesehen hat Honda u.a. diese Highlights über den FL5 beschrieben:

Eigens veränderter Michelin Reifen (PS4S mit HO Kennzeichnung), da die Flanke dort für potente Fronttriebler anders arbeiten soll. Im Grenzbereich ist ein normaler PS4S schlechter.

Die Felgen sind eine veränderte Variante vom FK8 Limited Edition aus dem Grund, da die 19 Zoll Felge in diesem Design optisch größer aussieht und damit eine 20 Zoll Felge unnötig wird.

Auspuffanlage um 13% durchlässiger als im FK8

10% höhere Pumpleistung der Wasserpumpe

Wasserkühler hat eine 8,8% bessere Kühlleistung

Steifigkeit der Vorderachskomponenten wurde erhöht aufgrund der breiteren, grippvolleren Reifen

*Bremskraftverstärker wurde überarbeitet, er bietet nur noch 400 statt 450 Newton Bremskraft.

Ach ja, der Fake-Vent vorne, da wo die Nebler üblicherweise sitzen, ist nützlich. Dieser sorgt dafür, dass ein geringer Druckbereich an den vorderen Räder entsteht im Vergleich zur vorbeiströmenden Außenluft. Hilft natürlich bestimmt beim Einlenken und unterstützt die anderen Aero-Elemente an der Front. https://www.honda.co.jp/factbook/auto/CIVIC_TYPE_R/202209/P35.pdf

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Das wäre doch wirklich was für unseren Mod hier:

https://youtu.be/K8jdz4gtG9c

Sieht schon Hammer aus.

In rot noch und der Stinger kann in Rente gehen :D;)

Interessant, der R scheint ein adaptives Fahrwerk zu haben (bei 05:16) ;) .

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

am 11. Oktober 2022 um 16:15

CTR Fertigung in Japan. Wer japanisch kann, ist im Vorteil...

https://youtu.be/hCTus_0wiNA

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Der R hat auch keinen extra Schalter für die Leseleuchten :rolleyes: . Bleibt also dem Advance vorbehalten.

https://youtu.be/K8jdz4gtG9c?t=692

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Zitat:

@hotnight schrieb am 11. Oktober 2022 um 18:08:18 Uhr:

 

Interessant, der R scheint ein adaptives Fahrwerk zu haben (bei 05:16) ;) .

Hatte der FK8 doch auch schon.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Zitat:

@hotnight schrieb am 11. Oktober 2022 um 18:08:18 Uhr:

Interessant, der R scheint ein adaptives Fahrwerk zu haben (bei 05:16) ;) .

Das hatte der 9er und 10er aber auch schon, verstellbare Dämpfer. Beim 9er gab es nur Normal (was schon sehr hart war) und +R Mode welcher dir dann die Zahnfüllungen rausgeschüttelt hat.

Dafür gab es damals viel Kritik, deshalb hat man dem 10er (und auch dem 11er) neben Normal und +R Mode auch noch einen Comfort Mode verpasst der die Dämpfer weicher macht. Das ist dann im Alltag durchaus komfortabel.

Der 9er Touring hatte das glaub auch schon, aber nur an der Hinterachse. Da gab es glaub auch drei Modi.

Edit: Hier fährt jemand schon seinen neuen Type-R (und hat keine Ahnung zu kuppeln :rolleyes:): https://www.youtube.com/watch?v=LT6qVxhzBPo

Scheint als zeigt er Ansaugtemp vor dem Lader und nach dem LLK an, sehr geil. Was er unter einem anderen Video von sich schreibt, verwundert mich aber, der Motor wird in USA gebaut?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:08:30 Uhr:

Zitat:

@hotnight schrieb am 11. Oktober 2022 um 18:08:18 Uhr:

 

Interessant, der R scheint ein adaptives Fahrwerk zu haben (bei 05:16) ;) .

Hatte der FK8 doch auch schon.

Ja klaro, aber der 11er Hybrid nicht :rolleyes:.

Hätten sie auch beim Hybrid machen können.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Es gibt ja auch dieses Video von der Produktion des Type Rs und ab 6:33 hört man doch recht gut raus, trotz Japanischen Sprache, dass der Motor wohl wirklich in USA gebaut wird in dem Ohio Werk.

https://www.youtube.com/watch?v=hCTus_0wiNA

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Civic FL5 Type R Gen 11 2022