Civic FL5 Type R Gen 11 2022
Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11
Hybrid? Twinturbo? 400+PS?
7.25 NOS?
1035 Antworten
Zum Motor - der kam schon bei den FK8 aus USA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]
So schön:
https://www.youtube.com/watch?v=TY-224591t8
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]
Die Handbücher sind schon da:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]
Inzwischen habe ich mich an das neue Design gewöhnt. Ich denke sobald man das Teil bestellen kann, werde ich zuschlagen. Preis / Leistungsmäßig fällt mir einfach auch weiterhin nichts besseres ein. Und 100k+ für ein Auto möchte ich auch nicht ausgeben. Somit ist für mich wieder der Type R fixiert. 😎
Ähnliche Themen
Bei mir ist es von Tag zu Tag ganz unterschiedlich. Mal geht es mit dem Design, einen anderen Tag find ich es ganz schrecklich. Aber vor allem der Innenraum mit Tacho und Cockpit - an den kann ich mich überhaupt nicht gewöhnen. Das einzige was gut gelungen ist in meinen Augen ist der R Modus-Tacho, sowie der Datenlogger LogR. Es gibt so viele Details, außen wie innen, da ist der FK8 einfach schöner für meinen Geschmack. Bin jeden Tag am grübeln ob ich den FL5 überhaupt will... Und wo bleiben überhaupt endlich die ersten Fahreindrücke der Presse? Meines Wissens nach steht der erste FL5 schon längst hier in Deutschland.
Zitat:
@Blackchief schrieb am 21. Okt. 2022 um 21:41:55 Uhr:
kann, werde ich zuschlagen. Preis / Leistungsmäßig fällt mir einfach auch weiterhin nichts besseres ein
Es ist ja noch kein Preis bekannt, von daher kann man übers Preis Leistungsverhältnis noch nichts sagen. Sollte er wirklich 50Mille kosten ist er absolut überbezahlt den er ist zwar gut ausgestattet aber zb ein Matrix Licht hat er wohl nicht.
Das Infotainmaint ist schon ein Riesenschritt, aber dennoch kann man ihn nicht so umfangreich einstellen wie einen I30N wenn ich mir das Handbuch ansehe. Im großen und ganzen bleibt da wohl viel beim alten, wenn auch Modernisiert.
Über das Design lässt sich streiten, wobei der.fk8 auch kein Aus und an schönheit ist. Einige Designmerkmale sehen Klasse aus wie der Heckspoiler und die Front, andere wiederum nicht. Ich denke man den FL5 erstmal Live sehen um sich da ein endgültiges Bild zu machen.
Die Woche bin ich Mal den 184Ps Hybrid Civic gefahren, zumindest ist die Qualität und Haptik im Innenraum wesentlich höher als im fk8. Auch das neue Infotainment ist ein großer Sprung, das Garmin Navi sieht nicht mehr nach Garmin aus, ist's aber wohl dennoch. Alles reagiert schnell und flüssig. Das Kombiinstrument wird im Type R bestimmt Klasse aussehen.
Beeindruckt war ich vom Automatikgetriebe wo man keinerlei Schaltvorgänge spürt. Kein Vergleich zu unserem Focus wo es gerne Mal knallt und ruckelt...
Der Kofferraum sieht eins zu eins zum fk8 aus, da wurde wohl nichts groß geändert.
In den USA und Japan laufen ja schon so einige auf den Straßen, da würden sie schon ausgeliefert. Mal sehen was die so schreiben darüber.
Bis Dezember sollen auch die Ausstattungen sowie Preise kommuniziert werden, ab da kann man auch bestellen. Es allen erstmal fürs 1Q23 180 Stück kommen, dann wohl noch weitere.
Mein Händler meint wenn man einen will, kriegt man auch einen...
Sieht auch so aus das die Händler nur auf Kundenbestellung welche bekommen, wohl auch jeder erstmal nur einen im Q1. Man kann aber später noch zurücktreten, ob das alle so machen bleibt abzuwarten.
Einen großen Sprung von den Fahrleistungen wird er aber nicht machen was.man ja schon an der ersten Rekordfahrt in Zuzuka gesehen hat, magere 7 Zehntel waren das glaub ich...
Schaumermal😉
Handbücher gibt's ja schon Mal
https://www.honda.de/.../23%20CIVIC%20TYPE%20R%20JSS%20(KE%20KG)-34T40600_DE_WEB_compressed.pdf
Navi
https://www.honda.de/.../23%20CIVIC%205D%20TYPE-R%20JSS%20NAVI%20(KE%20KG)-34T40800_DE_web_compressed.pdf
Zitat:
@Toe schrieb am 21. Oktober 2022 um 22:43:52 Uhr:
Die Woche bin ich Mal den 184Ps Hybrid Civic gefahren … Beeindruckt war ich vom Automatikgetriebe wo man keinerlei Schaltvorgänge spürt. Kein Vergleich zu unserem Focus wo es gerne Mal knallt und ruckelt...
Liegt daran, dass es keine Schaltvorgänge gibt - weil Direktantrieb. Die Soundkulisse ist nur Fake. Es schaltet nix …. 😉
Direktantrieb stimmt aber auch nicht, dann würde er keine wirst von Teller ziehen. Das wird wohl ein cvt Getriebe sein...
Zitat:
@Toe schrieb am 22. Oktober 2022 um 00:43:34 Uhr:
Direktantrieb stimmt aber auch nicht, dann würde er keine wirst von Teller ziehen. Das wird wohl ein cvt Getriebe sein...
Dann lies nach - kein CVT, tatsächlich Direktantrieb. Wie auch CRV und Jazz
Kann ja nicht sein, Direktantrieb wird es vlt genannt aber technisch geht sowas nicht. Oder wie soll das gehen direkt von der Kurbelwelle auf die Räder. Es ist sicher kein direktantrieb sondern eben ein Gliedergetriebe CVT oder eben Wandlerautomat. Ich schau Mal auf der Honda Website.
Wie ich es mir dachte. Es ist ein Stufenloses CVT Getriebe, eine Abwandlung der Fliehkraftkupplung, stark weiter entwickelt.
Hat mit einem wirklichen Direktantrieb eigentlich nix zu tun.
Auf YT gibt's ne genaue Erklärung dazu.
https://www.mobile.de/.../...robleme-nachteile-vorteile-funktion-29900
Glaube mir - der Wagen hat kein CVT. Sagt Honda ja selbst auf der Website
Auf der Website unter TD steht E CVT Getriebe in der entsprechenden PDF Datei.
Einfach Mal lesen und nachdenken, dann sollte klar sein das es ein Direktwasauchimmer am Verbrenner nie geben kann. Technisch unmöglich.
Technisch unmöglich würde ich jetzt auch nicht sagen. Koenigsegg hat auch Direct Drive im Hybrid am Start.
Zitat:
@Toe schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:01:06 Uhr:
Auf der Website unter TD steht E CVT Getriebe in der entsprechenden PDF Datei.Einfach Mal lesen und nachdenken, dann sollte klar sein das es ein Direktwasauchimmer am Verbrenner nie geben kann. Technisch unmöglich.
Naja Toe,
denk mal an einen Wankelmotor. Das ist ein Verbrenner und du kannst baulich hier tatsächlich einen Direktantrieb verwirklichen. 😉
Ich hatte vor einigen Jahren einen RX8 Revolution. 🙂
Ich sag euch, das war echt eine mehr als schräge Karre. Einzig die Motorleistung war meines erachtens für dieses Fahrzeug zu gering. Über die Standfestigkeit des Motor rede ich lieber nicht. Das klammern wir besser aus. 🙂🙁
Zitat:
@Toe schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:01:06 Uhr:
Auf der Website unter TD steht E CVT Getriebe in der entsprechenden PDF Datei.Einfach Mal lesen und nachdenken, dann sollte klar sein das es ein Direktwasauchimmer am Verbrenner nie geben kann. Technisch unmöglich.
Zum einen steht unter den Technischen Daten deutlich Direktantrieb. Zum anderen wird der Wagen selten vom Verbrenner direkt angetrieben. An sich ist das ein Elektrofahrzeug mit dem Verbrenner als Generator. Und deshalb - weil der e-Motor der dominante Antrieb ist - funktioniert das auch.