Civic FL5 Type R Gen 11 2022
Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11
Hybrid? Twinturbo? 400+PS?
7.25 NOS?
1033 Antworten
Der Channel hilft auch viel die Stelle entsprechend zu finden und zu Dämmen,
https://www.youtube.com/@Hattrk85
bei mir ist fast stille, wie gesagt nur mein Blinkerhebel ist ne Babyrassel, an der A-Säule noch und das Ticken der Tür genau wie bei Dir FK8 wenn die Sonne rum kommt... Bei mir hab ich Innenspiegel, hinter dem Display gedämmt, sonst klappert nix. @FK8 was war denn bei den Gurthaltern? Hast Du da ein Bild von?
Sorry Gurthaltet ist falsch ausgedrückt, ich meine die B Säulen Verkleidung wo die Gurte sind, genau so wie in diesem Video von HATTRK
B PILLAR SEAT BELT RATTLE FIX - FL5 CIVIC TYPE R
Manchmal hilft es die Gurthöhe um einen Raster zu verstellen, ansonsten so wie in diesem Video vorgehen. Hattrk85 hat eigentlich alle Problemstellen auf seinem Kanal gezeigt, bis auf das Ding was ich habe mit der Verkleidung am Rücksitz. Das ist mal so richtig nervig, extremes Knarzen bei Temp.untersch. von kalt zu warm. Da hab ich jetzt auch einen Filzaufkleber verwendet, mal sehen, bis jetzt ist Ruhe. Aber momentan ist es ja auch warm...
So neues Lenkgetriebe heute reingekommen, ich meine es ist ein Tick straffer wie das zurückgerufene Lenkgetriebe. Vieleicht bilde ich mir das aber nur ein weil es eben neu ist und keine 22.000 gelaufen wie der rest des Wagens.
Leider steht das Lenkrad schief zwar nur 5 Millimeter, aber echt doof, merkt man auch richtig schön wenn der Spurhalteassistent das Fahrzeug lenkt da sieht man es genau. Hab ich direkt nochmal mit dem Händler in Verbindung gesetzt - morgen Rückruf. Schade ist dass die nicht selber vermessen können machen jedes Auto extern... da hat der vermesser diesmal nicht aufgepasst.
Anfang Mai ging ein Einwurfeinschreiben von Honda Deutschland an alle FL5 Piloten:
einmal Lenkgetriebe neu alle Fahrzeuge Modelljahre 2022-2024
Produktsicherheitsrückruf 6JP für Civic Type R
Hab den Text etwas gekürzt aber Wortlaut fast so übernommen.
"Ein Herstellungsfehler am Getriebe der elektrischen Servolenkung kann zu erhöhtem Lenkaufwand und Lenkschwierigkeiten führen. Ursächlich dafür ist eine zu geringe Fettmenge im Schneckenrad-Getreibe der Servolenkung. Neben erhöhtem Lenkaufwand kann der Fahrer durch abnormale Geräusche auf den Fehler aufmerksam gemacht werden."
ca. 3 Stunden Arbeit für die Techniker und Achsvermessung kommt noch dazu.
Bei mir war kein Lenkaufwand aber Geräusch in den letzten 2 Wochen nach ca. 20.000km fest zustellen.
Man soll den Honda Händler kontaktieren damit die Reparatur durchgeführt wird. Das Lenkgetriebe war bereits 2 Tage nach dem Empfang des Schreiben schon beim Händler. Terminvorlauf 4 Wochen- bei mir war aber nix aktues deshalb hab ich gesagt sie sollen erstmal die Fahrzeuge machen die wirkliche Probleme haben.
Mein Händler hat das gut abgearbeitet.
- Lenkgetrieb kostenlos
- Achsvermessung kostenlos
- Leihwagen kostenlos
Muss aber wie gesagt nochmal hin weil das Lenkrad nen Tick nach links steht das ist mir erst auf der Autobahn aufgefallen, als ich den Spurhalteassistenten nutzte. Es ist nur minimal vielleicht 5mm aber störend...
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 24. Juni 2025 um 19:44:04 Uhr:
@Toe
Muss aber wie gesagt nochmal hin weil das Lenkrad nen Tick nach links steht das ist mir erst auf der Autobahn aufgefallen, als ich den Spurhalteassistenten nutzte. Es ist nur minimal vielleicht 5mm aber störend...
Bei mir stehts auch ganz minimal nach links während der Fahrt auf der Geraden, das hat es aber auch schon vor dem Rückruf getan. Jetzt nach dem Rückruf keine Änderung. Ich denke das soll es sogar. Weil wenn man auf der Landstraße auf einer langen Geraden genau auf der Fahrbahnmitte fährt, also genau mittig über der Mittelmarkierung, dann läuft er eigentlich geradeaus mit mittiger Lenkradstellung. Vielleicht bilde ich mir das aber auch ein. Bin mal gespannt was deine Werkstatt dazu sagt. Vielleicht gibt sich das ja auch später wieder. Vielleicht muss er sich auch erst wieder einlaufen, ich hab keine Ahnung...
Nein, der lief EXAKT gerade ich merke es massiv wenn ich Spurhalteassistent bretteben auf der Autobahn fahre steht das Lenkrad nach links, das war vorher definitiv nicht. Ich habe ja H&R Federn verbaut bekommen vom Händler kurz nach der Lieferung des Fahrzeugs, auch danach hatten sie ihn sauber eingemessen. Lief immer gerade. War etz schon 80km unterwegs steht immer noch schief. Da müssen einfach die Spurstangen minimal angepasst werden dann passt es.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 24. Juni 2025 um 19:44:04 Uhr:
@Toe
Anfang Mai ging ein Einwurfeinschreiben von Honda Deutschland an alle FL5 Piloten:
Haben die 4er Fahrer das nicht bekommen?
So meine Lenkung ist wieder exakt grade - Gisela fährt wie am ersten Tag!
Der FL5 kann auch sparsam: Heute auf normaler Landstraße bei normaler Fahrweise und 28°C, ohne Klimaanlage: 6,8l Das hatte ich auch schon mal mit meinem damaligen FK8 geschafft. Beide Autos nehmen sich also nicht viel...
Mit dem FK2R habe ich auch Werte knapp über 6 Litern bei entspannter Fahrweise über Land geschafft. Dabei habe ich mich nicht sonderlich dafauf konzentriert, sparsam zu sein. Die Klimasteuerung lief immer auf Auto.
So waren dann auch recht große Restreichweiten direkt nach dem Tanken auf der Anzeige. ;)
Momentan bin ich auf 11-12 - aber der Wagen mach soooo viel Freude jeden Tag🤠