Cabrio E30 oder E36 ?
Hallo BMW-Fans,
ich würde mir gerne ein BMW Cabrio zulegen. Bin mir aber nicht sicher E30 oder E36. Deshalb bitte ich Euch um Ratschläge. Der E30 gefällt mir optisch besser, ist aber schon vom Kauf des Fahrzeuges aus am Limit meiner finanziellen Möglichkeiten für ein Spaßauto. Der E36 ist günstiger zu bekommen allerdings scheint dieser im Alter öfter Elektrikprobleme zu haben. Ich denke das mechanische Schäden durch Überbeanspruchung und Vielbenutzung auftreten, Elektrikprobleme dagegen durch Nichtbenutzung.
Was dann mit fortschreitendem Alter nicht besser wird. Der E36 hätte den Vorteil das ich ggf. noch etwas Geld für Reparaturen übrig hätte.
Motorisierung ist mir nicht so wichtig. Ein 325er wäre natürlich das Optimum. Allerdings würde ich einen rostfreien 318er einem schon mit einigen Roststellen versehenen 325er vorziehen.
Würde mich über ein paar Meinungen zum Thema freuen.
Beste Antwort im Thema
Ich brauche nur 5 sek. Kenne da ne Abkürzung..........
77 Antworten
Mein Gott, seid ihr alle erst 16? Geht wieder an die PlayStation zurück...
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 23. Januar 2015 um 23:21:47 Uhr:
Mein Gott, seid ihr alle erst 16? Geht wieder an die PlayStation zurück...
Sorry, was hat das mit der PlayStation zu tun, sondern mit jahrelanger Erfahrung und ich bin bereits 38 Jahre alt und habe seit 15 1/2 Jahren meinen B3 und seit 17 1/2 Jahren mein 325iA Cabrio und seit 1999 ist das 3.73 Diff verbaut, also keine PlayStation sondern Realität mein Freund.
Gruss
Was hat dein 325iA Cabrio gleich wieder für ein Diff verbaut...?
Ich weiß dass das Realität ist. Das macht es ja so kindisch.
"Uh ich hab den längsten weil meiner geht in irgendwelchen Rennen anderen Autos um ne halbe Wagenlänge weg, was natürlich sehr wichtig ist, so wichtig, dass man hier das ganze Thema dazu vollspammen muss, und andere Themen gleich mit, uuuh"
Ist es nicht total wurst, ob der eine nun 0,5 Sekunden schneller oder langsamer ist? Gibt's echt nix anderes im Leben, an dem man sich erfreuen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 24. Januar 2015 um 07:34:13 Uhr:
Ich weiß dass das Realität ist. Das macht es ja so kindisch."Uh ich hab den längsten weil meiner geht in irgendwelchen Rennen anderen Autos um ne halbe Wagenlänge weg, was natürlich sehr wichtig ist, so wichtig, dass man hier das ganze Thema dazu vollspammen muss, und andere Themen gleich mit, uuuh"
Ist es nicht total wurst, ob der eine nun 0,5 Sekunden schneller oder langsamer ist? Gibt's echt nix anderes im Leben, an dem man sich erfreuen kann?
Ich kann beide Seiten/Meinungen nachvollziehen ABER du darfst nicht vergessen, dass wir hier in einem BMW Forum sind.
Hier wirst du etwaige Meinungen, wie z.B. Familienplaungen o.ä. nicht all zu oft antreffen...
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 23. Januar 2015 um 23:21:47 Uhr:
Mein Gott, seid ihr alle erst 16? Geht wieder an die PlayStation zurück...
sag amoi, was hast'n du für probleme???
es wurde gefragt, was wer für ne meinung hat...
die wurden hier kundgetan, mit realität und über 10/15 und mehr jahren erfahrung mit diversen autos, sprich, ne halbe ewigkeit...
und ob du den längsten hast ist mir eigentlich egal...
wenn dir was hier am thema ned paßt, laß es einfach bleiben....
mußt ned wirklich was dazu schreiben...
also laß es gut sein, bayernlover...
(ich kenne die meisten bayern als sehr tolerante menschen 😉 😛 )
an scheena boarischen gruaß
Ich bin aus Sachsen ursprünglich 😁
Nein ich verstehe ja wenn man vergleichen will aber immer dieser Kindergarten mit Wagenlänge und 0.,2 Sekunden mehr - freuen wir uns doch jeder, dass wir ein Fahrzeug haben, das uns gefällt 🙂 Ob da einer neben mir mit nem 318i schneller ist, ist mir eigentlich Wurst. Komme trotzdem an...
aha, selbst aus sachsen kenne ich doch einige, auch zu uns bayern eingeheiratet 😁
hier gehts ja eigentlich ned um 0,xx sondern um ganze mehrere sekunden..
und anschließend nur die möglichkeit verschiedener diffs... was dadurch möglich ist..
und auto mit automatik (E30) hat dann doch gleich 3,x sek mehr auf hundert...
und nachdem kaum jemand dauernd von 0 - 100 testet, sondern es um normales fahren geht, taugt die automatik im E30 nichts... wie schon geschrieben, gefühlt ne wanderdüne 😉
das du in deinem E46 328i keine leistungsprobleme hast, ist mir klar..
also, schönes WE noch 😉
Ich hab auch mit nem 316i angefangen und habe mich nie untermotorisiert gefühlt 😉
Schönes Wochenende euch allen und immer genug Sprit im Tank 🙂
Nach ein paar Wochen kommt einem der B28 auch lahm vor. Man gewöhnt sich an alles
nicht an alles! bin nach einem 1.9 b-Ascona auf einem 2.0i C.Ascona und dann auf einen Schweinepolo (der klapper Polo mit dem quasi Kombianbau) umgestiegen. DARAN KANN MAN sich nicht gewöhnen. Hab danach meinen ersten BMW 520i BJ 91 gekauft. Dann einen Volvo C30, den jetzt meine Frau fährt, weil ich wieder einen BMW wollte. Und jetzt bin ich endlich wieder zu Hause, wenn ich in meinen beigen Ledersessel im 328 gleite, genüsslich dem Schloss den Schlüssel zeige und der 6 Zylinder bereits anspringt, bevor er überhaupt steckt. Und wenn ich dann in tiefer Innigkeit mit dem Motorensurren den Automatikhebel fast liebevoll auf D ziehe und jeden Millimeter genieße, die mein Fuß das Bremspedal kommen lässt. Schlussendlich der Punkt kommt, wo ein sanfter Ruck mir anzeigt, dass sich mein BMW voller Vorfreude ob der ziellosen Tour in Bewegung setzt ...
Achso, mir ist übrigens dabei völlig egal in wieviel Sekunden er wohin kommt, denn ich will ja einfach die Zeit genießen, die ich mit ihm verbringe :-)
Ich fahre meinen auch gerne, aber so eine rosa BMW Brille habe ich nicht auf. Und wenn deiner schon anspringt, ehe du den Zündschlüssel reingesteckt hast, dann solltest das mal richten.
Naja, das war ja eher im übertragenen Sinne gemeint. Soll heißen, dass er sehr gut anspringt. EInmal kurz den Schlüssel bewegt und er ist an, als ob er darauf wartet, dass er wieder gefahren wird. Und nein, rosarot ist meine BMW Brille auch nicht. Das Fahrwerk ist eher weich, er taucht zu weit ab, wenn man eine Kurve zu scharf nimmt und schiebt über das Rad anstatt in der Spur zu bleiben, er braucht viel Benzin, ist qualitativ eher schelcht beim Rostbefall (war gerade beim Karosseriebauer und hab den kompletten Beifahrerschweller, Kotflügel und Radlauf ersetzen lassen) und die Spur und Lenkmechanik ist zu klein dimensioniert, so dass man die Teile doch recht häufig ersetzen muss, die Auspuffhalterung gammelt gerne weg und die Heckklappe ziehr auch magisch den Rost an. Hab ich was vergessen?
Wenns darum geht welcher der schnellere ist, empfehle ich das Alpina-Chiptuning in meiner Signatur. Damit bekommt man echt sauschnelle 0-100 Werte. V.a. wenn man die Empfehlungen von Kredenschel auf einer der hinteren Seiten beachtet (Wobei das komplett lesenswert ist).
An sonsten:
Meiner Meinung nach den E36 mit dem Argument, dass du dann was übrig hast.
Zitat:
@Anglesheart schrieb am 24. Januar 2015 um 13:20:15 Uhr:
nicht an alles! bin nach einem 1.9 b-Ascona auf einem 2.0i C.Ascona und dann auf einen Schweinepolo (der klapper Polo mit dem quasi Kombianbau) umgestiegen. DARAN KANN MAN sich nicht gewöhnen. Hab danach meinen ersten BMW 520i BJ 91 gekauft. Dann einen Volvo C30, den jetzt meine Frau fährt, weil ich wieder einen BMW wollte. Und jetzt bin ich endlich wieder zu Hause, wenn ich in meinen beigen Ledersessel im 328 gleite, genüsslich dem Schloss den Schlüssel zeige und der 6 Zylinder bereits anspringt, bevor er überhaupt steckt. Und wenn ich dann in tiefer Innigkeit mit dem Motorensurren den Automatikhebel fast liebevoll auf D ziehe und jeden Millimeter genieße, die mein Fuß das Bremspedal kommen lässt. Schlussendlich der Punkt kommt, wo ein sanfter Ruck mir anzeigt, dass sich mein BMW voller Vorfreude ob der ziellosen Tour in Bewegung setzt ...Achso, mir ist übrigens dabei völlig egal in wieviel Sekunden er wohin kommt, denn ich will ja einfach die Zeit genießen, die ich mit ihm verbringe :-)
so siehts aus und ich denke das man , wenn man noch einen gut erhaltenen e30/e36 gefunden, mit diesem
nicht rasen will sondern es geniesst mit ihm über die strassen zu gleiten und dabei entspannt dem klang zuhört...
sollte man dann doch mal auf den pinn drücken müssen (überholen) reicht die leistung bei weitem aus...
gruß rollo