Cabrio E30 oder E36

BMW 3er E36

Hallo!

Ich möchte mir innerhalb des nächsten Jahres (wahrscheinlich zum Winter) ein Cabrio für den Sommer als Zweitwagen zulegen. Der Preis soll bei ca. 4.000 € liegen. Mein Kumpel kann mir das Fahrzeug reparieren, so dass auch eine Kilometerleistung bis 200.000 km in Ordnung wär, wenn der Wagen gepflegt wurde.

Leider bin ich mir unschlüssig ob es ein E30 oder E36 werden soll. Ich hatte bereits beide Fahrzeuge als Limo. E30 - 316i und E36-318i.
Den E30 finde ich optisch schöner und er hat absolut das Zeug zum Klassiker.
Leider sind dort vernünftige 325i Exemplare für unter 5.000 € nicht zubekommen. Also würde es der 318i werden, weil der 320i für die gebotene Leistung zu viel frist.

Auf der anderen Seite ist dort der E36. Dort ist die Auswahl wesentlich größer bei mobile.de und autoscout. Zum Winter hin wird es sicherlich möglich sein, zumindest einen 325i für um die 4.000 € zu bekommen. Der E36 wird jedoch wahrscheinlich nicht den Klassiker-Status des E30 erreichen.

Meine Frage an die Cabrio-Fahrer:

Würdet ich aufgrund der Fahrleistungen einen E36 - 325i / 328i nehmen??? Der Sound des 6-Zylinders ist im Cabrio sicherlich nicht zu verachten und der Fahrspaß auch nicht.
Sollte es der 328i sein oder ist der 325 i auch in Ordnung???

Oder würdet ihr nach der Optik gehen und den E30 halt nur als 318i nehmen???

Leider hatte ich bisher immer nur 4 Zylinder. Zur Zeit einen 320i - E90.

Gruß

Karsten

Beste Antwort im Thema

Da sieht man mal deutlich, wie sich Geschmäcker unterscheiden.

Ich finde den E30 optisch fürchterlich. Ein metallgewordener, kastiger Schuhkarton (macht aber dennoch viel Spaß beim Fahren).
Wie augenschmeichelnd hingegen die zeitlos eleganten E36-Cabrios. Der wird ein Klassiker werden.
Wenn schon, denn schon mit Sechszylinder.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Danke für die Antworten.

Grad kam meine Schwester rein und meinte, der E30 sieht doch aus wie`n Kasten. Aaaa..rrrrr....ggg...!!!

Tja, der Geschmack liegt vielleicht auch am Alter. Ich bin 76 geboren und meine Schwester 86.

Als ich Kind/Jugendlicher war, sah man halt viele der E30 und es war in den 80igern mit das schönste Auto.

Ich werde im Sommer mir mal die Wagen beim Händler anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von karsten76


Danke für die Antworten.

Grad kam meine Schwester rein und meinte, der E30 sieht doch aus wie`n Kasten. Aaaa..rrrrr....ggg...!!!

Tja, der Geschmack liegt vielleicht auch am Alter. Ich bin 76 geboren und meine Schwester 86.

...

Hihi, deine Schwester wird mir ja richtig sympathisch. 😉

Zitat mein Beitrag von letzter Seite:
"Ich finde den E30 optisch fürchterlich. Ein metallgewordener, kastiger Schuhkarton (macht aber dennoch viel Spaß beim Fahren).
Wie augenschmeichelnd hingegen die zeitlos eleganten E36-Cabrios. Der wird ein Klassiker werden."

Weshalb soll das am Alter liegen? Ich bin 68 geboren. 😁

Hallo thoelz!

Ja, das Hinterteil sieht sicherlich aus wie ein Kasten.

Aber der E30 sieht irgendwie eigenständiger aus. Er hat noch einen richtigen CW-Wert.
Keine Scheinwerfer hinter Glas, sowie sämtliche Nachfolgemodelle.
Von daher glaube ich, dass er eher ein Klassiker wird als der E36, der dem E46 doch recht ähnlich ist.
Darum habe ich den E46 auch nie gekauft und bin gleich zum E90 über.

Magst du den E34 (5er) auch nicht??? Ich finde er ist der schönste BMW zu normalen Preisen.

Was hast du für einen BMW???

Gruß

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von karsten76


Hallo thoelz!

Ja, das Hinterteil sieht sicherlich aus wie ein Kasten.

Aber der E30 sieht irgendwie eigenständiger aus. Er hat noch einen richtigen CW-Wert.
Keine Scheinwerfer hinter Glas, sowie sämtliche Nachfolgemodelle.
Von daher glaube ich, dass er eher ein Klassiker wird als der E36, der dem E46 doch recht ähnlich ist.
Darum habe ich den E46 auch nie gekauft und bin gleich zum E90 über.

Magst du den E34 (5er) auch nicht??? Ich finde er ist der schönste BMW zu normalen Preisen.

Was hast du für einen BMW???

Gruß

Karsten

Hallo Karsten,

offenbar haben wir einen entgegengesetzten Geschmack 😉

Zum E30 habe ich geschrieben.
Den E34 finde ich optisch auch nicht so dolle. Dafür, daß der nur 2 Jahre vor dem E36 rauskam finde ich ihn auch bißchen arg altbacken im Schuhkarton-Design.

Als der E36 rauskam fand ich ihn der Zeit voraus, zu futuristisch. Mittlerweile finde ich die Optik sehr gelungen und zeitlos (sofern nicht verbastelt).

Der E46 gefällt mir auch sehr gut, ist ja die ähnliche Formensprache wie der E36.

Der E90 wiederum ist nicht mein Ding. Weder von außen, noch von innen.

--
Ich fahre einen E36 (Erstbesitzer). Davor hatte ich einen Golf II GTD (Neukauf 1990). 1997 wollte ich was neues, bin alle möglichen Autos probegefahren und dann stand für mich fest: E36 325tds. (falls du Neuling bist: Fotos hier, Su Fu "Fahrzeugpflege", erster Beitrag).

Mittlerweile seit einem guten Jahr neuen Golf VI (wieder etliche Probefahrten, auch 1er und 3er BMW, aber der "Aha"-Effekt wie 1997 blieb völlig aus, deshalb Golf).

Der treue E36 darf mit Saisonkennzeichen bei uns weiterleben. 🙂

Ähnliche Themen

Ja unsere Geschmäcker sind doch verschieden.

Ich finde den E36 ja auch schick. Da hat BMW den größten Sprung im Design gemacht.
Habe meinen 1999 als Gebrauchten (3 Jahre) gesehen, fand ihn toll und musste ich dann haben. Habe ihn fast 10 Jahre ohne Probleme gefahren, bis im Feb. 09.
Dann hatte ich leider einen Unfall.

Habe mich dann für den E90 entschieden, weil der E46 ja auch schon 11 Jahre (Neuerscheinung) alt war und dem E36 zu ähnlich sieht. Innen ist der E90 wirklich nicht so dolle. Von Außen finde ich ihn schon sehr schick.

Wenn es ein E36 wird, dann auf jeden Fall ohne M-Paket und nur leicht tiefer gelegt.
Er soll dezent sein. Ist beim 328i gar nicht so leicht, einen zu finden. Viele von denen sind einfach nur prollig.

Das Cabrio soll halt die Erfüllung eines Traumes sein. Als Erstwagen war mir ein Cabrio bisher immer zu unpraktisch. Seit 2 Jahren habe ich einen Bekannten der wirklich sehr viel Ahnung von Autos
(insb. BMW hat) und so bekomm ich den Wagen günstig repariert.

Dein E36 ist sehr schick. Sieht wirklich gut aus für sein Alter.
Meiner war Calypso-Rot. Wahrscheinlich nicht dein Geschmack. ;o)

Mein E90 ist dunkelblau.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von M336



Oh ja... Als M52B28, gekoppelt an die seidenfeine Wandlerautomatik, eins der letzten Baujahre mit guter Ausstattung... Dach runter und CRUISEN! Ach, ich will auch! 🙂
Ja, so hätte ich auch gerne einen, nur mit Handschaltung (da läßt sich das sechstöpfige Konzert selbst dirigieren 😉)

In cosmosschwarz-metallic, Leder safran, originale 16 Zöller. Fertig. 🙂

Und genau den habe ich mir vor einigen Wochen gekauft. Alles Serie, Cosmosschwarz, Safrangelbe Sportsite, gelbe Blinker rundum.

Einfach nur geil. Vollautomatisches Verdeck im E36, da gucken schon viele.

EInfach ein Traum in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von karsten76



...
Wenn es ein E36 wird, dann auf jeden Fall ohne M-Paket und nur leicht tiefer gelegt. Das wäre auch mein Geschmack. Hätte ich seinerzeit geahnt, daß ich mein Auto solange behalte, hätte ich mir möglicherweise auch ein Cab gekauft.
Er soll dezent sein. Ist beim 328i gar nicht so leicht, einen zu finden. Viele von denen sind einfach nur prollig.
Ja, leider.

Das Cabrio soll halt die Erfüllung eines Traumes sein. Als Erstwagen war mir ein Cabrio bisher immer zu unpraktisch. Seit 2 Jahren habe ich einen Bekannten der wirklich sehr viel Ahnung von Autos
(insb. BMW hat) und so bekomm ich den Wagen günstig repariert.

Dein E36 ist sehr schick. Sieht wirklich gut aus für sein Alter. Danke.
Meiner war Calypso-Rot. Wahrscheinlich nicht dein Geschmack. ;o) Och doch. 🙂

Mein E90 ist dunkelblau. Schön.

Würdest du ne Automatik nehmen??

Hatte mir nur Schaltung. Habe mal einen Golf TDI mit Automatik gefahren.
Einfach nur grauenhaft. Eigentlich zieht der TDI ja recht gut, aber da kam überhaupt nichts.

Hier schwärmen ja viele von na Automatik, gerade beim Cab.

Zitat:

Original geschrieben von karsten76


Würdest du ne Automatik nehmen??

Hatte mir nur Schaltung. Habe mal einen Golf TDI mit Automatik gefahren.
Einfach nur grauenhaft. Eigentlich zieht der TDI ja recht gut, aber da kam überhaupt nichts.

Hier schwärmen ja viele von na Automatik, gerade beim Cab.

Geschmackssache. Mir liegt die Handschaltung mehr, paßt m.M. besser zum sportlichen Charakter. Im Zweifelsfall probefahren.

Seh ich ehrlich gesagt auch so.

Dann noch einen schönen Abend. Ich mach jetzt Feierabend.

Ich auch. Gute Nacht.

Hi Leuts, ihr seid grad so schön am schwärmen..... will euch garnicht unterbrechen (bin selber am träumen wenn ich das so lese) aber der Unterschied vom E30 zum E36 aus MEINER Sicht: Beim Cab gefällt mir dieses Dreiecksfenster vorn nicht was das E36 Cab nicht hat wiederum gefällt mir die Scheinwerferfront von E30 besser. Der E30 hat vom Ars..ch her doch eher nen Kasten was der E36 einen wunderschönen hat (siehe mein Wagen) 😁
und Automatik ist schon was feines weil wenn man so einen Wagen fährt dann will man nicht durch irgend was gestört werden seis denn schalten.

Meine Meinung und nun schau ich mir wieder meinen auf den Bildern an😁😁😁

Servus

Hallo,

wenn ich auch noch einen kurzen Comment dazu geben darf.

E30 und E36 sind nur schlecht zu verleichen. Der E30 ist halt noch ein richtiges "old-school"-Fahrzeug. Noch sehr mechanisch und klassisch halt.

Den E36 hat einfach eine neue "Ära" eingeleitet. Er war so der erste "new-school"-Bmw. Die ersten paar Jahre waren zwar bestimmte Features noch Sonderausstattung, aber die späten E36, können durchaus noch mit heutigen Fahrzeugen mithalten (bis auf den Crash-Test natürlich).

Deshalb folgendes Fazit: Der E30 ist eigenlich nur noch was für Liebhaber und für Sonntagsfahrten, ein gut erhaltener E36 hingegen, kann noch voll alltagstauglich sein und auch dementsprechend genutzt werden.

Grüße

bw83

@ Betriebswirt:
Ich stimme dir größtenteils zu. Aber weshalb willst du die denn gleich umbringen?
Zitat "E30 und E36 sind nur schlecht zu verleichen" 😉😁😁

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat "E30 und E36 sind nur schlecht zu verleichen" 😉😁😁

Oh entschuldige, es war schon spät gestern😉. Sollte natürlich }verGleichen{ heissen.

Grüße

bw83

Deine Antwort
Ähnliche Themen