ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Cabrio E30 oder E36

Cabrio E30 oder E36

Themenstarteram 20. April 2010 um 18:32

Hallo!

Ich möchte mir innerhalb des nächsten Jahres (wahrscheinlich zum Winter) ein Cabrio für den Sommer als Zweitwagen zulegen. Der Preis soll bei ca. 4.000 € liegen. Mein Kumpel kann mir das Fahrzeug reparieren, so dass auch eine Kilometerleistung bis 200.000 km in Ordnung wär, wenn der Wagen gepflegt wurde.

Leider bin ich mir unschlüssig ob es ein E30 oder E36 werden soll. Ich hatte bereits beide Fahrzeuge als Limo. E30 - 316i und E36-318i.

Den E30 finde ich optisch schöner und er hat absolut das Zeug zum Klassiker.

Leider sind dort vernünftige 325i Exemplare für unter 5.000 € nicht zubekommen. Also würde es der 318i werden, weil der 320i für die gebotene Leistung zu viel frist.

Auf der anderen Seite ist dort der E36. Dort ist die Auswahl wesentlich größer bei mobile.de und autoscout. Zum Winter hin wird es sicherlich möglich sein, zumindest einen 325i für um die 4.000 € zu bekommen. Der E36 wird jedoch wahrscheinlich nicht den Klassiker-Status des E30 erreichen.

Meine Frage an die Cabrio-Fahrer:

Würdet ich aufgrund der Fahrleistungen einen E36 - 325i / 328i nehmen??? Der Sound des 6-Zylinders ist im Cabrio sicherlich nicht zu verachten und der Fahrspaß auch nicht.

Sollte es der 328i sein oder ist der 325 i auch in Ordnung???

Oder würdet ihr nach der Optik gehen und den E30 halt nur als 318i nehmen???

Leider hatte ich bisher immer nur 4 Zylinder. Zur Zeit einen 320i - E90.

Gruß

Karsten

 

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Da sieht man mal deutlich, wie sich Geschmäcker unterscheiden.

Ich finde den E30 optisch fürchterlich. Ein metallgewordener, kastiger Schuhkarton (macht aber dennoch viel Spaß beim Fahren).

Wie augenschmeichelnd hingegen die zeitlos eleganten E36-Cabrios. Der wird ein Klassiker werden.

Wenn schon, denn schon mit Sechszylinder.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Ja, schon klar. Hat mich sehr amüsiert. :)

am 22. April 2010 um 7:55

Und dann stellt sich die Frage willst den jeden Tag benutzen dann wär er zu schad , dann gibts "deinen" Klassiker auch nicht mehr lang wenn er schon 200t auf der Uhr hat. Und ein Liebhaberstück gut erhalten mit 200tkm das beißt sich mMn. Ein Liebhaber sieht zu das er ihn pro Jahr nicht über die 5-6000tder bringt. Zumindest würd ich es so machen.

Servus

was mich (neben dem schuhkartondesign) am E30 stört ist die hintere ladekante, man muss nämlich alles über den kofferraum ins fahrzeug hineinheben, da der kofferraum nämlich nur ein eben aufliegender deckel ist, und nicht wie später beim E36 nach unten hin ausgeschnitten.

auch von innen und der eigentlich nicht großartig vorhandenen technik beim E30 kann ich mich nicht wirklich anfreunden. :(

am 22. April 2010 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

was mich (neben dem schuhkartondesign) am E30 stört ist die hintere ladekante, man muss nämlich alles über den kofferraum ins fahrzeug hineinheben, da der kofferraum nämlich nur ein eben aufliegender deckel ist, und nicht wie später beim E36 nach unten hin ausgeschnitten.

auch von innen und der eigentlich nicht großartig vorhandenen technik beim E30 kann ich mich nicht wirklich anfreunden. :(

Der E30 ist wirklich (wie schon erwähnt wurde) schon ein richtiger Youngtimer, was man merkt beim fahren und wie Du bemerkst beim beladen z.b... Das muss man mögen, es entbehrt meiner Meinung nach nicht einem gewissen Reiz! :)

Nichtsdestotrotz bevorzuge ich den E36, weil er in meinen Augen die perfekte Synthese darstellt zwischen überschaubarer Technik / Reparaturfreundlichkeit und doch einem gewissen Standard (weniger Windgeräusche, ABS und 2 Airbags usw.)

Einen neueren Dreier wollte ich nicht haben, wenn einen älteren, dann gleich einen E21 als 323i, sehr coole Kiste! ;)

am 22. April 2010 um 13:00

Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem.

Bei Budget war 7.000 Euro und ich habe den E30 als 325i gesucht oder den E36 als 328i.

Preislich waren beide Fahrzeuge identisch anzusiedeln, so dass ich mich für den E36 entschieden habe. Ausschlaggebender Punkt war das mehr an Sicherheit im E36.

am 22. April 2010 um 13:04

Es sind beides Schöne Autos.

Die front finde ich bei beiden sehr gelungen wie ich finde,

Aber das Heck vom E30 finde ich grottig.

So klein, und Dünn ka schwer zu definieren.

Das Heck vom E36 dagegen finde ich perfekt.

Mit das schönste Heck in der Auto Welt.

Deshalb wäre für mich immer der E36 die Wahl

PS: Nein, der Geschmack den ich beim Auto betreff des Hecks habe, teile ich nicht bei Frauen:D;)

am 22. April 2010 um 14:22

Mir wiederum gefällt die E36 Heckpartie nicht so sehr aber insg. gefällt mir der E36 eben deutlich besser als der E30.

Vom Komfort (ACC, HUD oder Keyless Go) und der Sicherheit (Insassen- und Fußgängerschutz) her kann der E36 natürlich nicht mit aktuellen Autos mithalten. Genauso natürlich ist er da etwas besser wie der E30.

Kauf dir das Auto welches dir wirklich gefällt, alle hilfreichen Kommentare von uns helfen dir nicht, wenn du am Ende nicht wirklich von deinem Auto überzeugt bist. Setz' dich einfach in beide nochmals rein, dreh 'ne Runde und entscheide.

Zur Not einfach nochmals ein wenig sparen, bevor du einen faulen kompromiss machst - so ein Cab. ist ja eh nur ein Auto, das man wg. den Emotionen kauft, rein Rational (und darüber könnte man im Forum dann diskutieren) macht so ein Cabrio eh keinen Sinn.

Mir gefällt von der aktuellen Generation lediglich der 6er. Alles andere ist designtechnisch nicht BMW-like wie man es von jeher gewohnt ist.

Von den älteren gefällt mir (vorausgesetzt Null Tuning, dennoch Top-Ausstattung):

E30 - wunderschönes Auto, weckt schöne Kindheitserinnerungen

E39 - gelungenes Design

E38 - gelungenes Design

E36 (nur cabrio) - traumhaft zeitlos, elegant und erschwinglich

E46 (nur cabrio) - preiswerter Nachfolger zum E36 cabrio

Mein Herz schlägt trotzdem derzeit nur für zwei Modelle, nämlich für das neue Mercedes E-Klasse cabrio, alternativ das 6er cabrio was allerdings eher in Porsche-Liga spielt.

Auch mit dem Jaguar XK8 kann ich mich designtechnisch anfreunden.

Themenstarteram 22. April 2010 um 16:23

Ich bins nochmal...

Ich kam gerade beim Freundlichen vorbei gekommen und ich hatte totales Glück.

Ein E30 Cab. stand dort zur Reparatur (Verdeck zu) und ein E36 Cab. (offen in der Halle) zum Verkauf. Beide in grün-met.. Beide im Original als 318i. Kein Tuning, nicht tiefer. Nur Alus.

So konnte ich beide zum 1. mal direkt vergleichen.

Ja, ich muss sagen das der E36 wesentlich eleganter ist. Die Seitenlinie und das Heck.

Dazu ist der Winkel der Frontscheibe sind so groß, kein Fensterdreieck. Da passt alles.

Habe mir das E36 Cab nie so genau angeschaut. Halt immer nur auf der Straße im vorbei fahren oder auf Fotos. Es sollte ja eigentlich auch immer der E30 werden.

2 verschiedene Generationen.

Was bleibt da noch beim E30????

Die Front, die ist wirklich schöner beim E30.

Das geringere Gewicht und die bessere Beschleunigung.

Beim E30 reicht der 318i ja noch. 10,8 sec. bis 100. (zu vergleichen mit meiner Ex- E36 - 318i Limo)

Beim E36 sind es 12,5 sec. - 318i.

Wo bleibt da der Fahrspaß???? Würde mich um eine Antwort von einem 318i (E36 Cab) Fahrer freuen.

Karsten

 

 

 

Was willst du?Sportliche Fahrleistungen bei nem 318i Cabrio?Oder von nem Cabrio allgemein?

Dann laß dir gesagt sein,das ein Cabrio noch nie ein Sportwagen war,schon aufgrund des Gewichts.Vollkommen unsportlich ist es nicht,aber zur schnellen Kurvenhatz ungeeignet,auch wenn man einen 2,8er drin hat....

Wenn du was sportliches haben willst --> 328i Coupe oder Limo mit möglichst wenig Ausstattung.

Wenn du ein Cabrio willst,das unter 10 Sekunden von 0-100 ist,dann greif zum 320,325 oder 328i.

Erfahrungen zum 318i Cabrio kann dir der User vcalmeo berichten,denn er fährt ein solches und ist insgesamt sehr zufrieden damit.Er nutzt es aber auch überwiegend als CABRIO,also entsprechend besonnen fahrend.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 22. April 2010 um 16:47

Das Cabrio möchte ich wirlich nur für den Sommer haben um offen zu fahren.

Der Wagen wird im Jahr mit Sicherheit nicht mehr als 5.000 km runter kriegen.

Von daher wär eine Kilometerleistung bis 200 k in Ordnung.

Möchte den Wagen dann auch behalten, so dass es ein richtiger Youngtimer wird.

Darum mach ich mir die Entscheidung ja so schwer.

Werde da bestimmt viel Zeit für Pflege, Wartung und Reparaturen reinstecken.

Da will der Kauf gut überlegt sein.

Zum Glück hab ich noch ein bischen Zeit bis zum Kauf.

Themenstarteram 22. April 2010 um 17:11

Ich möchte mit dem Cabrio mit Sicherheit nicht um die Ecken heizen.

Klar kann man mit dem 318i auch schön durch die Landschaft cruisen.

Aber 12,5 sec sind halt nicht so dolle.

Werde mal schauen.....

 

Lass dir gesagt sein, dass du jetzt die besten cabrios finden wirst und nicht im Winter. Im Winter ist das Angebot mau, denn wirklich gute Fahrzeuge werden im Frühjahr veräußert.

Daher schlage am besten noch diesen Monat zu! Ich denke das Geld für die Anschaffung eines E36 cabrio ist ja wirklich nicht der Rede wert, wenn du noch einen neuen BMW fährst. Und 500 Euro mehr oder weniger werden dich denke ich mal auch nicht in den Ruin treiben.

Der 318i reicht im cabrio völlig aus, das Auto ist weder träge noch lahm. Allerdings kein Rennwagen, aber ein cabrio ist zum cruisen da. Der M43 ist einer der besten BMW Motoren, auch wenn das hier oft kontrovers diskutiert wird.

Themenstarteram 22. April 2010 um 17:38

Hallo Just!

Ich beobachte den Cabrio Markt schon seit Herbst 2009. Ja die Cabrios sind zum Frühling hin merklich mehr geworden.

Werde mir aber diesen Jahr aber keinen mehr kaufen. Die Kohle habe ich zwar.

Im letzten Jahr hab ich aber erst 16.000 € für den E90 hingelegt.

Ich will nicht nur für Autos arbeiten und es gibt auch noch andere Dinge.

Aber nächsten Sommer fahr ich auf jeden Fall "oben ohne"....

am 22. April 2010 um 17:39

Bei einem Cabrio sollte es mMn ein 6 Zylinder sein.

Der 4 Zylinder klingt einfach nicht.

 

Es ist einfach toll im Sommer bei offenem Verdeck dem Klang des Motors zuzuhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Cabrio E30 oder E36