Bringt Sportluftfilter Leistung?

BMW 3er E36

Habe einen e36 318tds.
Beim Luftfilterwechsel ist mir aufgefallen dass der Einlass vorne um die Hälfte zirka kleiner wird (~3*5cm) als wie das gesamte restliche Rohr ist.
Würde hier ein Sportluftfilter was bringen wenn ich diese Öffnung damit wegtue?

Welchen Sinn hat so eine "Luftdrosselung" eigentlich, habt ihr die bei euren Motoren auch?
Kommt es sonst zu turbolenzen im Ansaugteil (Geräusche) oder wollen die nur die Leistung drücken
Komischerweise findet man diese Bauteil nicht beim ETK haben die es vl. schon entfernt. (noch irgendwer mit nem 318tds unterwegs?)

http://de.bmwfans.info/.../

Rechts vom 6 Schlauch ist sie dazu montiert (Eingang Luftfilter)

Beste Antwort im Thema

Aber endlich mal eine ganz neue Frage😁😁
gruß He-Man

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Die können die Motoren nicht voll ausgereizt ohne Sicherheiten verkaufen.

Na ja, die Emmis sind schon ziemlich an der Grenze denke ich mal.

Um den gehts hier ja ned. 😁

Greetz

Cap

@ TE:
Zu den "Reserven" im Motor. Sicherlich wird der Motor bei einer 20%-igen Erhöhung des Ladedrucks nicht beim ersten Gasgeben zerspringen, aber der Verschleiß stark ansteigen.

Zudem sind viele Motoren, besonders aus USA und Fernost (Tempolimit) bereits mit der Serienleistung überfordert, sprich nicht vollgasfest.

Genieße einfach das Auto und gut ist. Eine Rakete wird er ohnehin nie.

Ich werd jetzt kein extremes Tuning machen, nur halt vl. die Schraube vom Wastegate ein bisschen verdrehen damit es erst bisschen später aufgeht. (Bevor ich das ganze angeh will ich e einmal die ganzen daten wie standard Ladedruck mit Autodata oder sonst einem Program sammeln wenn der nur 0.7bar oda so hat werd ich halt ein bisschen hoch gehen)

Was ich jedoch vorhab ist dieses böse AGR außer Betrieb zu setzen. Wie er erwähnt bin ich noch Schüler und hab gehört dass man den Verbrauch ohne AGR ein bisschen runter birngt. Zusätzlich soll es auch besser sein wenn man seine Abgase nicht wieder in den Zylinder leitet und die Temperatur Erhöhung sollte der Kühler doch abfangen können. (Hab ich halt gelesen)

Hat das schon wer an nem 318tds oder 325tds gemacht ev. schreiben wies geht?

Ich denke mal das ich an der Turboseite/Abgasseite nichts machen sollte, also habe ich vor, irgendein Eisenblättchen
zwischen AGR Leitung und Ansaugseite/,Krümmer heißt das so?, zu schieben. Schaltet das Auto dann e nicht in den Notlauf, muss man irgend eine Leitung abklemmen oder wird alles mechanisch geregelt?
Wie siehts überaupt bei der Abgasuntersuchung beim Tüv aus? Nehmt ihr die Sperre dann immer raus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skyfox343


Ich werd jetzt kein extremes Tuning machen, nur halt vl. die Schraube vom Wastegate ein bisschen verdrehen damit es erst bisschen später aufgeht. (Bevor ich das ganze angeh will ich e einmal die ganzen daten wie standard Ladedruck mit Autodata oder sonst einem Program sammeln wenn der nur 0.7bar oda so hat werd ich halt ein bisschen hoch gehen)
Nochmal: aus Haltbarkeitsgründen würde ich das bleibenlassen.

Was ich jedoch vorhab ist dieses böse AGR außer Betrieb zu setzen. Wie er erwähnt bin ich noch Schüler und hab gehört dass man den Verbrauch ohne AGR ein bisschen runter birngt. Zusätzlich soll es auch besser sein wenn man seine Abgase nicht wieder in den Zylinder leitet und die Temperatur Erhöhung sollte der Kühler doch abfangen können. (Hab ich halt gelesen)
Das stimmt. Die AGR ist eine technische Krücke zur Reduktion des NOX-Ausstoßes. Durch die AGR sinkt logischerweise der Luftüberschuß, was den Rußausstoß und Verbrauch ansteigen läßt. Also quasi nur ein Abgasverschiebebahnhof. Kann ich (anders als ausgebauten Kat beim Benziner) problemlos mit dem Umweltgewissen vereinbaren.

Hat das schon wer an nem 318tds oder 325tds gemacht ev. schreiben wies geht?
Ja, ich. Links vom AGR-Ventil (im angehängten Foto eingekringelt) kommt von links/unten ein Metallrohr an. Die zwei Schrauben lösen, 20ct-Münze rein. Fertig.

Ich denke mal das ich an der Turboseite/Abgasseite nichts machen sollte, also habe ich vor, irgendein Eisenblättchen
zwischen AGR Leitung und Ansaugseite/,Krümmer heißt das so?, zu schieben. Schaltet das Auto dann e nicht in den Notlauf, muss man irgend eine Leitung abklemmen oder wird alles mechanisch geregelt?
Da geht nix in Notlauf. Läuft wie vorher, nur ca 0,5l sparsamer und spricht bissiger aufs Gas an.
Wie siehts überaupt bei der Abgasuntersuchung beim Tüv aus? Nehmt ihr die Sperre dann immer raus?

Die ASU ist überhaupt kein Problem. Da wird nur der Partikelausstoß gemessen und der ist ohne AGR niedriger als mit.

Pict2459bearb

Danke für die schnelle Antwort genau so etwas suchte ich nur habe ich
noch einige Fragen zur Verschließung.

20ct ist die nicht ein bisschen klein? Nicht das sie mir ins rohr rutscht, oder nicht ganz abdichtet und ich die Abgase im Motor hab, bzw. durch die Vibration die Münze rausfliegt.
Außerdem schmilzt die nicht bei 700°?

Wie lang fährst du denn schon mit der Münze?

Du weisst was ein Wastegateventil kostet wenn es verrreckt und das es sehr empfindlich ist?

Zitat:

Original geschrieben von skyfox343


Danke für die schnelle Antwort genau so etwas suchte ich nur habe ich
noch einige Fragen zur Verschließung.

20ct ist die nicht ein bisschen klein?
Nein. Paßt genau bei mir.

Nicht das sie mir ins rohr rutscht, oder nicht ganz abdichtet und ich die Abgase im Motor hab, bzw. durch die Vibration die Münze rausfliegt.
Außerdem schmilzt die nicht bei 700°?
Da nach dem Verschließen gar kein Abgas mehr durchströmt, wird die Stelle nicht besonders heiß.

Wie lang fährst du denn schon mit der Münze?
Elf Jahre.
(Zuerst waren es 50 Pfennige. Nach der ungefragten Entfernung durch einen übereifrigen Schrauber sind's 20ct).

So habs jetzt auch gemacht
Vorher mit der 50cent Münze probiert war aber auch zu groß.
Nur ist das ganze jetzt auch dicht?
Also die Schrauben kann man jetzt nicht mehr ganz reindrehen und richtig fest wollte ichs jetzt auch
nicht anschraufen. Hast du dazwischen noch was reingelegt da die schrauben jetzt voll aufs Rohr drücken und
das ganze nicht ganz anliegt.
(mach dann gleich Fotos)

Bei mir hat das mit 20ct schön gepaßt. Dicht. Schrauben nicht zu fest anziehen - nach fest kommt bekanntlich ab.
Nach einiger Zeit Sitz überprüfen und evtl. etwas nachziehen.

Laut etk haben wir das gleiche agr ventil bzw. leitung

Dann schau mal, daß du das ordentlich gerade und dicht bekommst. Und bitte berichte dann über deine fahreindrücke.

Viel besser gehen die 20cent doch nicht mehr hinein
und ganz zusammen kann ich sie ja sowieso nicht mehr bringen da ja
nun die 3mm stärke vom 20cent stück im weg sind

So bin jetzt 40km mit der geschlossenen AGR herum gedüst.
und es scheint dicht zu sein und keine Probleme zu geben. Der Motor kam
mir im Leerlauf ewas unruhig vor, aber als ich es wieder in Normalzustand gebracht hatte
veränderte sich auch nichts, wird wahrs. Normal sein und nur das es mir nie aufgefallen ist.
Überhitzen tut er auch nicht.

Das er jetzt schneller aufs Gas anspringt merkt man wirklich nur im ganz unteren Drehzahlbereich so bei
1500u/min.
Spritverbrauch schreib ich dann noch wie viel das bringt.
Zurzeit hab ich 7.6l laut Bordpc hoffe ich seh die 6.

So nun der Schluss

Also der Verbrauch ging auf 6.9l runter (echt der Hammer bin jetzt um die 150km gefahren)
Jedoch tritt immer wieder bei kaltem Motor ein unruhiger Lauf im Leerlauf aus.
(Vermute das es Probleme mit dem Ventil gibt wenn es aufmacht das er zuwenig Luft bekommt da er ja nichts von der AGR kriegt, auch hatte ich angst das es vl nicht mehr ganz dicht ist und er nun ungefilterte Luft vom Motorraum saugt)
Somit beschloss ich lieber den Mehrverbrauch zu akzeptieren und hab wieder alles auf soll gebracht.
Vl. mach ichs mal elektronisch dass er gar nie aufmacht.

Auch wenn ich gern experementiere und Spaß am Schrauben hab und erlernen weiß ich wo meine Grenzen sind 😉
Lieber ein schwaches Auto welches super geht (ruhiger Motor), als ein spritsparendes etwas schnelleres Auto
mit unruhigen Lauf. (Ich hoff ich merk keinen große Verschlechterung)

Vl. ist der Fehler gar nicht AGR bedingt, nur dass er mir nie aufgefallen ist (so genau hör ich dann auch nicht immer hin
und vl war die AGR modifiakation mein Glück das ich es merkte.)
Werd ihn im Auge behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen