Bringt Sportluftfilter Leistung?
Habe einen e36 318tds.
Beim Luftfilterwechsel ist mir aufgefallen dass der Einlass vorne um die Hälfte zirka kleiner wird (~3*5cm) als wie das gesamte restliche Rohr ist.
Würde hier ein Sportluftfilter was bringen wenn ich diese Öffnung damit wegtue?
Welchen Sinn hat so eine "Luftdrosselung" eigentlich, habt ihr die bei euren Motoren auch?
Kommt es sonst zu turbolenzen im Ansaugteil (Geräusche) oder wollen die nur die Leistung drücken
Komischerweise findet man diese Bauteil nicht beim ETK haben die es vl. schon entfernt. (noch irgendwer mit nem 318tds unterwegs?)
Rechts vom 6 Schlauch ist sie dazu montiert (Eingang Luftfilter)
Beste Antwort im Thema
Aber endlich mal eine ganz neue Frage😁😁
gruß He-Man
47 Antworten
Tritt dieser unruhige Lauf im Leerlauf auf? So eine Art rattern, bei dem man das Gefühl hat, der Motor wolle höher drehen?
Ja tritt nur im Leerlauf auf.
Es kommt dann zu eher lauteren Vibrationen Innen, könnte man als rattern bezeichnen und man hört das er dann ein bisschen unruhiger nagelt.
Man kann auch beim Drehzahlmesser sehen dass er die Drehzahl nicht hält.
Normalweise hat er kein Problem die 800u/min zu halten aber hier verliert er immer mal wieder auf 600 und
fängt sich dann wieder einige zeit lang bis er wieder runter fällt. Er kommt aber noch nicht richtig ins stocken.
Beim normalen Betrieb merkt man dann eigentlich nichts. Auch von den Vibrationen her, ist bis jetzt nur im Leerlauf.
Dann ist es wahrscheinlich der Mengenabgleich der Einspritzmenge, der angepaßt werden muß. Das trat bei mir auch mal, unabhängig von der Stillegung der AGR, auf und wurde binnen weniger Minuten vom Freundlichen für ein paar Euro in die Kaffeekasse einjustiert.
Beim Stillegen der AGR kann es auftreten, da der Motor dank Frischluft ja effektiver verbrennt.
Alles kein Problem.