Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.
So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:
Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...
...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉
1452 Antworten
Zitat:
@NTBooker schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:52:01 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:48:20 Uhr:
Es ist für meinen Motor 150ps definitiv der neueste Stand. Hast du nicht den 182ps? Falls ja, der hat auch eine andere SoftwareAlso mal nen anderen 182 PS mit aktuellster Software auslesen..
Ich habe insgesamt 3 150ps verglichen. Alle nach dem Update, welches explizit wegen der Thematik aufgespielt wurde, gleicher Stand. Etis zeigt jetzt auch an, dass für das PCM kein Update (mehr) verfügbar ist. Es ist definitiv du neueste Stand. 182ps kann ich mangels VIN nicht vergleichen. Die Software für den 182ps kann ja nicht identisch zu 150ps sein, daher muss allein schon daher die Version eine andere sein
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:16:08 Uhr:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:52:01 Uhr:
Also mal nen anderen 182 PS mit aktuellster Software auslesen..
Ich habe insgesamt 3 150ps verglichen. Alle nach dem Update, welches explizit wegen der Thematik aufgespielt wurde, gleicher Stand. Etis zeigt jetzt auch an, dass für das PCM kein Update (mehr) verfügbar ist. Es ist definitiv du neueste Stand. 182ps kann ich mangels VIN nicht vergleichen. Die Software für den 182ps kann ja nicht identisch zu 150ps sein, daher muss allein schon daher die Version eine andere sein
Klingt erstmal einleuchtend, ist aber kein Muss. Die beiden unterschiedlichen Motor Versionen können auch innerhalb der selben Firmware untergebracht sein. Zumindest ist das technisch nicht ausgeschlossen.
Am besten, wir bekommen einen zweiten 182 PS Kandidaten mit aktuell aufgespielt Firmware.
Noch besser einen zweiten mit alter Software. Dann müsste die ja identisch zu meiner alten sein. Was sie aber nicht sein wird, da bin ich mir sicher 😉
Gleiche Software für zwei verschiedene Leistungsstufen sind es definitiv nicht, habe mich Mal hierzu schriftlich mit einem Typen von einer Tuningbude ausgetauscht. Der hatte Ahnung und Zugang. Die Software ist definitiv eine andere. Wir können gerne wetten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:35:09 Uhr:
Noch besser einen zweiten mit alter Software. Dann müsste die ja identisch zu meiner alten sein. Was sie aber nicht sein wird, da bin ich mir sicher 😉
Gleiche Software für zwei verschiedene Leistungsstufen sind es definitiv nicht, habe mich Mal hierzu schriftlich mit einem Typen von einer Tuningbude ausgetauscht. Der hatte Ahnung und Zugang. Die Software ist definitiv eine andere. Wir können gerne wetten 😉
Ne, war nur eine Idee. Das die Versionen unterschiedlich sind ist wahrscheinlicher.
Ich habe u. a. das PCM Update am Freitag bekommen (150PS EB) und bei mir ist es wie bei Hoschi.
Die Gedenksekunden sind etwas. besser geworden, also schon spürbar besser im Vergleich zu vorher, aber ganz klar noch da. Vielleicht 35% reduziert.
Aber nur auf der Graden, denn wenn ich an einer Steigung stehe, braucht er genau so lang wie vorher. Am Berg stehend hat sich verändert, dass jetzt Autohold greift, vorher rollte der Wagen ja ein gutes Stück zurück, wenn ich am Berg von R auf D schaltete und gleich die Bremse gelöst hatte. Da hält er den Wagen jetzt.
Der Schaltvorgang beim Anfahren war vorher schon nicht so ruppig bei mir, da merke ich jetzt keine Veränderung.
Heute gab es allerdings ein Loch beim beschleunigen aus Schrittgeschwindigkeit. Da nahm er kurz kein Gas an. Hoffentlich kein böses Ohmen.
Desweiteren habe ich seit dem Werkstatt Aufenthalt beim Start des Wagens kurz die Meldung, daß das Notrufsystem ausgefallen ist. Ob das nu mit den Updates zusammenhängt, gute Frage. Muss am Do eh nochmal wegen dem neuen Rückruf hin,da werde ich es ansprechen.
Ich biete mich bzw mein Auto freiwillig an :-) hab auch den 182psler und laut Werkstatt gibt's ja keine Updates für mein. Zumindest haben die es mir vor 1-2 Wochen so gesagt. Müsste nur jemand per etis auslesen...
Zitat:
@is74 schrieb am 17. Dezember 2019 um 22:57:27 Uhr:
OK, du hast auch den 182PS?
Ja 182 ps
There is a another thing that can influence the software version.
The original 1.5-liter Dragon engine - installed in the Fiesta ST Mk8 first, with 200 HP and 290 Nm - was produced in Bridgend UK. However Ford decided to close this factory and move the production to Mexico, because of the new emissions regulations in EU. (start to take effect in 2020)
I have an acquaintance who owns a 182 HP (manual) Focus (built 2019.01.30) and provided me his VIN.
In Etis VIN selection page his car displayed as 1.5L Dragon 175/180PS.
My car (built 2018.10.24) lists as 1.5L Dragon 150/200PS.
This shows, that early production Focuses were fitted with the same engine as the Fiesta ST. The produrtion location switch could be the reason behind the shortage of the 1.5L engine during 2019.
NTBooker, which engine do you have?
Habe Mal die Daten von 2 anderen Autos mit 150ps nachgeschaut, die haben eine ganze andere Software, die endet mit EBx statt CNx. Ist auch irgendwie logisch, mit der Zeit sind weitere Stufen der Euro 6 Norm in Kraft getreten, allein schon deswegen müsste die Software angepasst sein. Aber auch für die 2 Kandidaten gibt es Updates. Die Lage ist also nicht so einfach
Zitat:
@lully777 schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:11:43 Uhr:
Ich habs auch seit gestern drauf,wobei es bei mir vorher schon in Ordnung war.Ist von gefühlten 1,75 auf gefühlte 1,0 Sec. verringert.
Ich hab ja den 182 Ps,habe doch geschrieben.
Da ich nun etwas länger probieren und fahren konnte kann ich eigentlich sagen dass das Update doch nichts gebracht hat. Merke weder beim schnellen, noch langsamen Umschalten einen Unterschied und im Grunde ist es wie davor. Keine Verbesserung bei der man sagen könnte: "Wow was ein Unterschied!".