Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.
So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:
Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...
...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉
1452 Antworten
Zitat:
@APP134 schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:41:53 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:35:45 Uhr:
Bei Ford gibt es keine Updates gratis. Nur wenn was beanstandet oder reklamiert wird.
Entweder auf Garantie oder der Kunde zahlt, sonst würde der freundliche auf den Kosten sitzen bleiben. Warum sollte er es dann tun? Es ist ja nicht nur die Arbeitszeit die anfällt, er muss ja auch noch für das beziehen des Updates bei Ford bezahlen.
Allerdings kann er in 2 Minuten in ETIS sehen ob es ein Update gibt, dies kann man ruhig vor der Fahrzeugabgabe erledigen, ohne Kosten für Leihfahrzeug usw. Meiner macht es direkt am Telefon wenn ich wegen einer Beanstandung anrufeIch habe ja die Umschaltung von D auf R und wieder von R auf D beim Händler beanstandet bzw.
reklamiert und FORD ist sich ja über den Umstand im Klaren und anscheinend hat ja Ford mit einem
Update etwas verbessert !!!!!!!
Ja, ich habe deine Aussage bestätigen wollen ;-)
Hallo hoschiking,
ich habe Diene Antwort schon richtig verstanden. Wollte halt auch nur bekräftigen, das ohne Beanstandung oder Reklamation nichts gemacht wird. Mein Dealer nimmt halt den Umweg, erst Wagen mit Reklamation in die Werkstatt, dann nachsehen. Leihwagen hat er mir von sich aus gleich bei der telefonischen Terminvergabe angeboten.
Warum die nicht erst nachsehen, verstehe ich auch nicht!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich habe schon erlebt, dass die mir sagen, die hätten ein Update eingespielt. An den Versionsnummern konnte ich sehen, dass dem nicht so ist. Angeblich hätte der Mensch aus der Werkstatt "vergessen" zu sagen, dass er es doch nicht gemacht hat.
Insofern hätte ich gerne die Nummer, weil mit meinem CNT habe ich ja schon eine neuere Nummer, die aber nicht so viel besser performt als zuvor
Zitat:
@APP134 schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:07:55 Uhr:
Zitat:
@Dythern schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:01:02 Uhr:
Great news!Can you write down the software version please?
The version is not known to me and dealer has not told me anything, except that he in his
Looked for access to Ford and found an update for the PCM and has it with me.So go to your dealer and should look for the update for the PCM and should synonymous
to find something. So I did it when I read in this topic of a supposedly exixistirendem new update.Where is the problem!? If he crosses, then there is a complaint and out! They should
do not do this.
It is clear. I have already booked a visit to the dealer.
If your VIN number is not top-secret, you can PM it to me. I can check out the software version.
Did some1 else get a recall today for the ABS module?
Serial: 19B36 Software update
I don't see any update for ABS in Etis.
Ähnliche Themen
Habe heute auch ein Update des AG bekommen, die Umschaltzeit ist besser geworden und er schaltet sanfter
Kann ich bestätigen. Habe mein Wagen auch gestern zurück bekommen.
Fährt sich jetzt sanfter und das Getriebe schaltet nicht mehr so hektisch zwischen den Gängen hin und her.
Auch die Umschaltzeit ist deutlich besser geworden und ich habe auch nicht mehr diesen Ruck beim einlegen von R.
Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden 😎
Ich habs auch seit gestern drauf,wobei es bei mir vorher schon in Ordnung war.Ist von gefühlten 1,75 auf gefühlte 1,0 Sec. verringert.
Von wann sind denn so eure Autos? Meiner ist ein 182ps 1,5 EB und wurde am 11.4.19 gebaut. Laut FFH gibt es für meinen kein Update. Wäre alles auf dem neuesten Stand.
Zitat:
@Michig86 schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:13:04 Uhr:
Von wann sind denn so eure Autos? Meiner ist ein 182ps 1,5 EB und wurde am 11.4.19 gebaut. Laut FFH gibt es für meinen kein Update. Wäre alles auf dem neuesten Stand.
Meiner wurde am 9.5.19 gebaut.Das Update ist neu,gerade mal1 bis 2 Wochen alt,sieht man ja daran das sich einige schon hier gemeldet haben.
Für deinen gibts auf jedenfall eins.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:20:01 Uhr:
Manchmal erweckt sich bei mir der Gedanke, das manche Werkstätten Angst vorm flashen haben.
Bei meiner wars gar kein Problem,ich war wegen Notrufsystem da,habe sie auf die neue Software angesprochen und es wurden mehrere Updates geflasht.
Ich hab heute einen Termin bei Ford bezüglich des Rückrufs "19B36 - Elektronischer Bremskraftverstärker" gemacht und dabei auch das Automatikproblem angesprochen. Die Werkstatt teilte mir mit, dass die im Rahmen des Rückrufs 19B36 aufgespielte Software auch die Automatikprobleme behebt weil es wohl die selben Komponenten betrifft.
Kann das jemand bestätigen?
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Getriebe und Bremskraftverstärker und frage mich ob mich meine Werkstatt nur hinhalten will 😕
Ich persönlich halte die Aussage für falsch. Des gibt ein Update für das PCM, welches explizit die Problematik beheben soll.