Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Die Lösung muss der FFH bringen. Wenn ich bremse darf das Auto nicht rollen. Und das würde ich mir auch vom Meister nicht erzählen lassen. Die Werkstatt soll den Fehler finden. Da gibt es auch keine Diskussion. Gerade bei Problemen mit der Bremse muss jeder Händler aktiv werden und das tun die auch.
Ich hatte das Problem während der Probefahrt nicht.

Ich fahre zwar einen MK3, auch mit Automatik, und habe vorher schon etliche Automtikfahrzeuge bewegt. Die Bremse muss bei jedem Auto immer funktionieren, man muss halt ohne Bremskraftverstärker mächtig gewaltig drauftreten. Einen Gang lege ich aber erst ein, wenn ich merke, dass die Bremse "normal" reagiert. Wenn sich das Pedal eben nicht normal anfühlt, wird eben noch keine Fahrstufe eingelegt, dann kann auch nichts rollen. Zum Anlassen reicht es ja aus, wenn man das Bremspedal nur pro forma streichelt, das kann natürlich nicht reichen, um das Auto zu halten, wenn der Bremskraftverstärker noch nicht mithilft.

Zitat:

@Antiguan schrieb am 26. März 2019 um 13:17:11 Uhr:


Das ist kein Kokolores! Ist mir selbst passiert auf einem Supermarkt-Parkplatz, das Bremspedal knüppelhart und der Wagen rollt lustig weiter! Da werd ich wohl mal beim FFH vorstellig!

So das Auto ist jetzt in der Werkstatt! Der Kundendienstberater meinte das geht gar nicht mit der Bremse und ist Sicherheitsrelevant! Bin mal gespannt was dabei herauskommt.

So, muss mal wieder einiges aufarbeiten:
@Kickdown-HH: Also ich wechsele die Fahrtrichtung grundsätzlich nur wenn alle 4 Räder stehen und trotzdem ist das Problem vorhanden.
@McTed: Ich gebe gerne zu das ich was die Technik der Automatik angeht keinerlei Ahnung habe, daher den Vertragshändler gefragt. Seine Aussage Betreff Unterschied Automatik Diesel zu Benziner: Steuersoftware ist verschieden, Übersetzung ist verschieden ABER die Automatik die die verschiedenen Übersetzungen einlegt wäre die selbe. Und da ich nicht der Fachmann bin sondern er hab ich ihm das erst mal geglaubt, hörte sich für mich auch plausibel an.
Und hier haben mehrer das Problem, aber eben mehrere nicht. Als ich meinen Händler zu einer Probefahrt gezwungen und ihm das Problem gezeigt habe, hat er sofort gesagt das das nicht normal ist und es Repariert werden muss und er würde sich mit Ford unterhalten um herauszufinden was zu tun sei. 2 Wochen Stand mein Wagen in der Werkstatt und dann würde mir das Ergebnis bekannt gegeben: Ford sagt das wäre normal und alle Benziner hätten dieses Problem und deswegen wird nichts reparier. Nun finden wir hier ja welche mit dem Problem und welche ohne. Was ist jetzt der normalzustand und was nicht. Und was ist bei denen die nicht den normalzustand haben, kündigt sich da ein Getriebe Schaden. Ford gibt bis jetzt keine Antwort darauf, keine Reaktion. Ich finde schon das die mich bis jetzt im Regen stehen lassen und der Händler ist Glücklich da Ford ja sagt das alles Normal ist wird der nicht tätig obwohl er selbst zugegeben hat das das alles andere als normal ist.

Ähnliche Themen

Hänge jetzt in der Endlosschleife fest: Händler sagt man muss sich an Ford wenden, Ford sagt ich muss mich an den Händler wenden, Händler sagt man muss sich an Ford wenden, Ford sagt ich muss mich an den Händler wenden und so weiter und so fort.

Zitat:

@Rollerboller schrieb am 29. März 2019 um 18:21:09 Uhr:


Hänge jetzt in der Endlosschleife fest: Händler sagt man muss sich an Ford wenden, Ford sagt ich muss mich an den Händler wenden, Händler sagt man muss sich an Ford wenden, Ford sagt ich muss mich an den Händler wenden und so weiter und so fort.

Wenn keiner will, dann Rechtsanwalt und Gutachter, was aber nur Sinn macht wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht.

Fast alle Händler nehmen sich nur dessen an, wessen sich auch Ford annimmt mit dem Verweis auf Herstellergarantie.
Der Händler muss aber auch 6 Monate Gewährleistung gewähren, da würde ich ihn in einem Gespräch ganz freundlich darauf hinweisen.

Das mit der 2 Jahre Gewährleistung und die ersten 6 Monate Beweislastumkehr vergessen Sie gerne mal 😉

Zitat:

@pboedi schrieb am 27. März 2019 um 09:37:11 Uhr:


Ich habe einen Vignale 182PS Automatic und dieselbe Problematic. Am Freitag war ich beim FFH und treffe einen Bekannten der einen ST-Line 150PS Benziner Automatic hat. Auf meine Frage nach Problemen mit der Automatic meinte er dass für Ihn alles in Ordnung ist. Wir machten dann eine Probefahrt und da war es genau so wie bei meinem Auto. Er meinte dann da gewöhnt man sich dran und ist nicht so schlimm. Soviel zu dem, es sind nur wenige mit solchen Problemen, die meisten werden es so für gut befinden und die wenigsten MK4 Automatic Besitzer sind auf solchen Foren unterwegs.

Mein Focus hatte null Sekunden. D N R sehr schnell.

Zitat:

@gotthard schrieb am 29. März 2019 um 19:25:28 Uhr:



Zitat:

@pboedi schrieb am 27. März 2019 um 09:37:11 Uhr:


Ich habe einen Vignale 182PS Automatic und dieselbe Problematic. Am Freitag war ich beim FFH und treffe einen Bekannten der einen ST-Line 150PS Benziner Automatic hat. Auf meine Frage nach Problemen mit der Automatic meinte er dass für Ihn alles in Ordnung ist. Wir machten dann eine Probefahrt und da war es genau so wie bei meinem Auto. Er meinte dann da gewöhnt man sich dran und ist nicht so schlimm. Soviel zu dem, es sind nur wenige mit solchen Problemen, die meisten werden es so für gut befinden und die wenigsten MK4 Automatic Besitzer sind auf solchen Foren unterwegs.

Mein Focus hatte null Sekunden. D N R sehr schnell.

Habe die Ironie verstanden 😁

Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. März 2019 um 19:29:13 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 29. März 2019 um 19:25:28 Uhr:


Mein Focus hatte null Sekunden. D N R sehr schnell.

Habe die Ironie verstanden 😁

Ich befürchte, dass war keine Ironie 😉
Er ist die Karre doch nur ein paar km gefahren, bevor ihm sein Getriebe um die Ohren geflogen ist.

Ja eben, daher war es welche 😁

Gibt es jetzt irgendwo ein Video davon, damit man das mal abschätzen und sehen kann..?

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 29. März 2019 um 19:59:23 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. März 2019 um 19:29:13 Uhr:


Habe die Ironie verstanden 😁

Ich befürchte, dass war keine Ironie 😉
Er ist die Karre doch nur ein paar km gefahren, bevor ihm sein Getriebe um die Ohren geflogen ist.

Mit 29 Km Getriebedefekekt!

Lieber Gotthard, du hast uns so oft deine Geschichte erzählt, du bist weit über die Schweizer Grenze berühmt. 😉
Nur in der Tagesschau habe ich dich noch nicht gesehen. Vielleicht kommt es noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen