Bordcomputer leichte Anzeigeschwankungen.
Moin moin.
Wenn man sonst nichts findet, sucht man sich was :-):
Ich habe nur durch Zufall ein "Miniproblem" bei meinem FK2 festgestellt und wollte gerne wissen, ob einer von Euch das auch hat:
Der Wagen hat ca. 600km weg. Nur durch Zufall beim Stehen an einer roten Ampel ist mir zunächst im Augenwinkel aufgefallen, das die Helligkeit der Anzeige im Drehzahlmesser hin wieder "schwankt". D.h. fast nicht sichtbar kurz dunkler" bzw. heller wird (Sekunde höchstens)
Kann ich nicht genau sagen, weil es wie oben gesagt kaum sichtbar ist, aber es ist mir aufgefallen.
Kann es vom zugeschalteten Verbraucher, wie Klimaanlage, kommen? Konnte das noch nicht genauer beobachten.
Wie gesagt, es stört eigentlich nicht und der Wagen löppt...aber wissen woher, würde ich schon gerne wissen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte auch bei meinem FK2 mit 17000km und langem Aufenthalt in der Sonne das Phänomen einer schwindenden BC Anzeige. Ging immer fast aus und wurde plötzlich wieder hell. Hat ne Weile gedauert, denke mal bis die Temperaur im Wagen auf normale Werte gesunken war, und die Anzeige war wieder normal hell. Sollte man den Freundlichen kontaktieren? Wird sicher schwer das vorzuführen es sei denn der Civic steht ne Weile in der Sonne auf dem Hof der Werkstatt. Falls jemand Infos dazu hat, würd mich interessieren.
Gruß JGat
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von CivicBerlin
Ja ich hatte das auch,als mein civic ziemlich lange in der sonne stand und ich dann angemacht habe ist mir auch aufgefallen das das display oben dunkler war als oben.war aber nicht lange hat sich nach ca 1-2 min wieder eingepegelt,ich denke das lag an der hitze das er solange in der sonne stand.hatte dies gestern bei neuem Civic 06/08 mit 800 km auf der Uhr.
Wagen stand lange in der Sonne, BC-Anzeigen völlig weg bzw nur ganz schwach erkennbar (Tacho etc ok.) Nach mehreren Kilometern Fahrt war dann alles wieder ok.
Werden die autos nur für Island gebaut, wo die Temp nicht höer als 20 Grad kommt ?!
Werde ich auf jeden Fall reklamieren.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jo, ich resete immer nur die Kilometer-Anzeige, die AVG läuft durch seit ich ihn habe.Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Auch ohne ständiges resetten?
Frage wegen Werkstatt, bist du bei der Werkstatt in Niklasdorf?
und die zeigt bei dir auch mehr als 40 oder 50 km/h an wenn du mal flotter unterwegs bist?
Nö, Kapfenberg/St. Marein 😉.
Kommst auch aus der Gegend?
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
und die zeigt bei dir auch mehr als 40 oder 50 km/h an wenn du mal flotter unterwegs bist?Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jo, ich resete immer nur die Kilometer-Anzeige, die AVG läuft durch seit ich ihn habe.
Frage wegen Werkstatt, bist du bei der Werkstatt in Niklasdorf?Nö, Kapfenberg/St. Marein 😉.
Kommst auch aus der Gegend?
jop, das höchste war mal, wo ich fast nur Autobahn gefahren bin 124km/h.
Jop, komm ich.
hab ein L im Kennzeichen 😉 ich glaub du weist woher ich dann komme
Also bei meinem sieht das immer so aus, grade ein aktuelles Bild gemacht, außer ich resette die AVG, dann scheint er es einmal richtig zu berechnen wie es R schon geschildert hat.
Ohne reset kannst 200 Sachen fahren und er zeigt dir auch die 50km/h an 🙁
Ein L hast, alles klar, ich hab ein B drinnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Syn@PuntoHGT: Sorry, aber wir sind beim Thema! 🙄
aha, es ging um helligkeitsschwankungen im display... was das mit der durchschnittsgeschwindigkeit zu tun hat ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Also bei meinem sieht das immer so aus, grade ein aktuelles Bild gemacht, außer ich resette die AVG, dann scheint er es einmal richtig zu berechnen wie es R schon geschildert hat.
Ohne reset kannst 200 Sachen fahren und er zeigt dir auch die 50km/h an 🙁Ein L hast, alles klar, ich hab ein B drinnen 😉
Werde heute mal ein Foto machen, zurzeit bin ich aber weit unter deinem Wet 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Also bei meinem sieht das immer so aus, grade ein aktuelles Bild gemacht, außer ich resette die AVG, dann scheint er es einmal richtig zu berechnen wie es R schon geschildert hat.
Ohne reset kannst 200 Sachen fahren und er zeigt dir auch die 50km/h an 🙁Ein L hast, alles klar, ich hab ein B drinnen 😉
Die funktioniert doch!
Denkst du, wenn du dann kurz mal 200 fährst, dass sich da großartig was ändert an der
Durchschnittsgeschwindigkeit?😉
Nene - funktioniert nicht wirklich. Fahr mal ´ne Strecke X, mach einen Reset am BC und rechne mal nach - das Teil geht komplett nach dem Mond. Ist mir aber egal, da für mich eigentlich nur die Restreichweite und der Durchschnittsverbrauch interessant ist. Momentanverbrauch & Co werden nur durchgeklickt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Die funktioniert doch!Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Also bei meinem sieht das immer so aus, grade ein aktuelles Bild gemacht, außer ich resette die AVG, dann scheint er es einmal richtig zu berechnen wie es R schon geschildert hat.
Ohne reset kannst 200 Sachen fahren und er zeigt dir auch die 50km/h an 🙁Ein L hast, alles klar, ich hab ein B drinnen 😉
Denkst du, wenn du dann kurz mal 200 fährst, dass sich da großartig was ändert an der Durchschnittsgeschwindigkeit?😉
Nö tut es nicht, wenn du 1 1/2 Stunden Autobahn immer zwischen 130 und 180 km/h fährst und es stehen dann 50 km/h AVG drauf, kann man davon ausgehen das es nicht funzt.
Aber sei's drum, einfach resetten und es klappt, werde ich nun ganz bestimmt immer machen.....🙄😉
Also zum Thema AVG. Bei meinem 2010er Modell funktioniert diese Anzeige ohne Probleme. Hatte nie das Gefühl, dass did Anzeige nicht stimmt und manuelles Nachrechnen hat keine Abweichungen ergeben.
Bei meinem 2007er Type S war es jedoch so, dass sich die AVG nicht automatisch resetet, so wie es die Trip-A-Strecke tut. Somit konnte es da passieren, dass sich nach einigen hundert Kilometern fast nix mehr an der AVG ändert wenn man einige Kilometer mal schneller fährt. Aber das hat R ja auch schon gut beschrieben.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Also zum Thema AVG. Bei meinem 2010er Modell funktioniert diese Anzeige ohne Probleme. Hatte nie das Gefühl, dass did Anzeige nicht stimmt und manuelles Nachrechnen hat keine Abweichungen ergeben.
Bei meinem 2007er Type S war es jedoch so, dass sich die AVG nicht automatisch resetet, so wie es die Trip-A-Strecke tut. Somit konnte es da passieren, dass sich nach einigen hundert Kilometern fast nix mehr an der AVG ändert wenn man einige Kilometer mal schneller fährt. Aber das hat R ja auch schon gut beschrieben.Grüße
Genau DAS wollte ich damit auch sagen! 😉
Die Anzeige funktioniert! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Genau DAS wollte ich damit auch sagen! 😉Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Also zum Thema AVG. Bei meinem 2010er Modell funktioniert diese Anzeige ohne Probleme. Hatte nie das Gefühl, dass did Anzeige nicht stimmt und manuelles Nachrechnen hat keine Abweichungen ergeben.
Bei meinem 2007er Type S war es jedoch so, dass sich die AVG nicht automatisch resetet, so wie es die Trip-A-Strecke tut. Somit konnte es da passieren, dass sich nach einigen hundert Kilometern fast nix mehr an der AVG ändert wenn man einige Kilometer mal schneller fährt. Aber das hat R ja auch schon gut beschrieben.
Grüße
Die Anzeige funktioniert! 🙂
Hallo,
R-12914 wäre eigentlich nichts hinzuzufügen gewesen wenn ich nicht im Stau mal ein bisschen mit den Navi gespielt hätte (Honda Garmin Nüvi), da hat`s auch eine AVG und das Navi läuft wegen der FSE immer mit. Werte mit 50+/- sind normal und decken sich mit der Honda AVG.
btw: Wer Zweifel hat, das wäre eine gute Refernz (wenn er Navi hat)
Grüße Fritz
Irgendwie scheint es nun doch zu klappen, einmal ein Reset durchgeführt und die Anzeige war i.O.
Beobachte es nun schon seit einigen Tagen und er scheint es nun auch OHNE weitere Resets zu berechnen, zumindest ändert sich immer die Anzeige, d.h. er berechnet brav 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ne, nen Neblerposer! 😛 😉
bin ich auch :> wirkt fast wie´n Kurvenlicht xD