BMW 120 vs Golf V 2.0 Tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nur um eines vorne weg klar zu stellen: ich bin ein typisches Generations-golf-kind mit meinem 5.Golf; wobei jetzt bei diesem 2.0 TDI JEDE Fahrt Spaß pur bedeutet. "Leider" bin ich aber gestern morgen mit einem Kollegen mit einem neuen 120er Diesel 300km von Prag nach Regensburg gefahren. Obwohl mir der BMW von außen überhaupt nicht gefällt, ist das Fahrgefühl super. Das Auto liegt super in der HAnd, die Abstimmung ist noch sportlicher als die des Sportline, man fühlt sich auch bei Tempo 220 noch sicher und der Motor zieht sogar noch besser als der 2.0 TDI. Die Elastizität/Beschleunigung ist enorm und hat kein Turboloch wie meiner von unten heraus. Der Beschleunigungsvorgang ist wesentlich harmonischer und die Motorgeräusche sind wesentlich niedriger als die des VW. Zum Glück ist der BMW außen potthässlich, sonst würde ich mir noch Gedanken mache, fremd zu gehen...

GrußGolfi

77 Antworten

Im Winter ist Heck deutlich schlechter als Front, auch mit esp und Co.

Habe ja den vergleich

Colt vs. 3er vs. X5

wohne im HochTaunus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Das ist totsicher !! 😁

Nur dazu gehört ein bisserl mehr als einmal um die Ecke zu fahren.

Das Problem hier im Forum ist nur, das die wenigsten diesbezüglich langjährige Erfahrungen haben.
Wie auch??? 🙂

gruss oppa

Komisch nur, dass diejenigen, die eine langjährige Erfahrung genießen durften, sich im Winter mit ihren 5er BMW´s in den Graben legen, weil das Heck wegrutscht. Ebenso wie die Mercedes-Fahrer im Winter schimpfen, dass sie kaum nen Berg hochkommen.

Hat bestimmt keiner so einen tollen Mercedes wie Du Oppa ;o))

Zitat:

Original geschrieben von olby


Der knappe Kofferraum-Platz des 1er´s hätte noch nicht mal ein Notrad zugelassen und die Reifendruck-Kontrollanzeige ist ein MUSS. Durch die Notlaufeigenschaft der Reifen kann es sein, daß der Fahrer nichts vom Druckverlust merkt.

ja, wenn er scheintot ist...

Jetzt wirds blöd, ich klink mich aus. Oder führt das noch zu was außer den ewigen Grabenkämpfen zwischen den Anhängern der verschiedenen Automarken ?

Wenn ich will, finde ich zu JEDEM Auto irgendwas, das man hätte besser machen können und kann auf Anhieb einen Hersteller nennen, der es besser gemacht hat, etc. etc.

Wer Wert auf bessere Wintertauglichkeit legt, soll seinen VW kaufen, wer im Sommer wertvolle zehntelsekunden bei der Beschleunigung nicht verschenken will, soll seinen BMW kaufen, unsoweiter.

Seid nett zueinander !

s7n

Zitat:

Original geschrieben von s7n


Wer Wert auf bessere Wintertauglichkeit legt, soll seinen VW kaufen, wer im Sommer wertvolle zehntelsekunden bei der Beschleunigung nicht verschenken will, soll seinen BMW kaufen, unsoweiter.

Wer beides ohne Kompromisse haben will, der nimmt den 4Motion. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Wer beides ohne Kompromisse haben will, der nimmt den 4Motion. 🙂

kann ich nur unterschreiben !

oder quattro oder 4matic oder wie auch immer das bei anderen Herstellern so heisst...

S.

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


mein vadder fährt seid 25 jahren BMW und wir wohnen am Berg und er ist da bi sjetzt immer hochgekommen auch mit seinem aktuellen 540

Jo.....

Ein kleiner gewisser Nachteil ist die Automatik falls man wirklich mal feststeckt. Ein freischaukeln ist da fast unmöglich trotz Winterstellung.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Komisch nur, dass diejenigen, die eine langjährige Erfahrung genießen durften, sich im Winter mit ihren 5er BMW´s in den Graben legen, weil das Heck wegrutscht. Ebenso wie die Mercedes-Fahrer im Winter schimpfen, dass sie kaum nen Berg hochkommen.
Hat bestimmt keiner so einen tollen Mercedes wie Du Oppa ;o))

*lol*.....Die armen BMW und MB Fahrer..... 😁

Evtl. sollten die sich einen Golf für reinen Winterbetrieb zulegen mit Saisonkennzeichen 10 - 3 😛

grus oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Jo.....

Ein kleiner gewisser Nachteil ist die Automatik falls man wirklich mal feststeckt. Ein freischaukeln ist da fast unmöglich trotz Winterstellung.

gruss oppa

das mit automatik stimmt...aber mann kann ja auch über die tipronic eingreifen und somit ggf. im zweiten gang anfahren...und wenn har nix mehr hilft, dsc ausschalten (ja genau!) und im zweiten gang mit viel schlupf fahren

außerdem hab ich in meiner karriere als autofahrer noch nix geileres erlebt als ein zugeschneiter festplatz, auf dem ein auto mit ausgeschaltetem DSC steht und dass auf die Hinterache 286PS und 440Nm stemmt..... 😁 ......ich hab mich gedreht bis mir schlecht wurde....

@ interpolis

HiHiHi, andere zahlen für so eine Karusselfahrt viel Geld ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


max. 1 jahr dann gibts bei audi und vw auch 160ps>

Das wurde vor einem Jahr auch schon gesagt.

Zum Thema Winter und Heckantrieb,Mercedes bietet als Zubehör Zusatzgewichte für den Kofferraum an,und das war nicht vor 20 Jahren,sondern ist aktuell,soviel zum Thema Heckantrieb und Winter. *michschieflach* 😁

für den einen tag schnee im jahr würde ich net auf einen hecktriebler verzichetn wollen

Die " Pemium" Hersteller wissen schon genau warum sie auf Heckantrieb nicht verzichten. 🙂

gruss oppa

Also ich habe keine langjährige Autoerfahrung!

Aber ich habe schon oft genug die Tests bei Auto-Motor-Sport gelesen oder bei Motorvision gesehen:

Jeden Winter machen die die gleichen Tests! Front, Heck und Allradantrieb die gleiche Piste rauf!

Ein frontgetriebener Audi war IMMER weiter nach oben gekommen als ein heckgetriebener BMW oder Mercedes!

Aber eigentlich sind das Extremsituationen, über die ich mir als Flachlandmensch keine Gedanken machen muss!

Übrigens denke ich nicht, dass man einen 120d mit einem 2.0 TDI vergleichen kann. Die Fahrleistungen sind schon deutlich unterschiedlich! Ich habe nen 2.0 TDI im A3...und bin schon sehr neugierig drauf, wie sich der 120 d so anfühlt...schaut euch mal die Beschleunigungszahlen des 120 d an!

Der Oppa hats erkannt. 😁

Also die Vorteile eines Heckantriebes überwiegen heutzutage dann doch immer wieder den Nachteilen dieses im Winter.

Es ist ja nicht nur ESP, was hilft.
Schon alleine die Reifenqualität ist mitentscheidend.
Schaut euch doch mal an, was tausende Leute jedes Jahr an Slicks auf den Wagen im Winter ziehen!
Da wird einem schlecht!

Mehr später! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen