BMW 120 vs Golf V 2.0 Tdi
Nur um eines vorne weg klar zu stellen: ich bin ein typisches Generations-golf-kind mit meinem 5.Golf; wobei jetzt bei diesem 2.0 TDI JEDE Fahrt Spaß pur bedeutet. "Leider" bin ich aber gestern morgen mit einem Kollegen mit einem neuen 120er Diesel 300km von Prag nach Regensburg gefahren. Obwohl mir der BMW von außen überhaupt nicht gefällt, ist das Fahrgefühl super. Das Auto liegt super in der HAnd, die Abstimmung ist noch sportlicher als die des Sportline, man fühlt sich auch bei Tempo 220 noch sicher und der Motor zieht sogar noch besser als der 2.0 TDI. Die Elastizität/Beschleunigung ist enorm und hat kein Turboloch wie meiner von unten heraus. Der Beschleunigungsvorgang ist wesentlich harmonischer und die Motorgeräusche sind wesentlich niedriger als die des VW. Zum Glück ist der BMW außen potthässlich, sonst würde ich mir noch Gedanken mache, fremd zu gehen...
GrußGolfi
77 Antworten
Ich find ihn von innen schlimmer *gg*
Hat mal jemand ne Info, was der im Vergleich zu welchem Golf eigentlich kostet?
VW Leute finden alles ausser VW hässlich,
Opel Leute finden alles ausser Opel hässlich,
BMW Leute finden alles ausser BMW hässlich,
etc pp
Ist das was neues?
Mir gefällt der 1er übrigens. Dagegen aber das Heck des V´ers und des Astra H´s nicht.
Wenn wir jetzt nur von der äusseren Optik sprechen.
Wie könnte man wohl heraus finden wie teuer ein Neuwagen ist....schwere Frage....🙄
www.bmw.de
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
VW Leute finden alles ausser VW hässlich,
Opel Leute finden alles ausser Opel hässlich,
BMW Leute finden alles ausser BMW hässlich,
etc pp
Ist das was neues?
Quatsch!
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Wie könnte man wohl heraus finden wie teuer ein Neuwagen ist....schwere Frage....🙄
www.bmw.deGruß
Ercan
War das jetzt zuviel verlangt, dass mal einer den Betrag nennt und das dazugehörige Golf-Modell? Ist doch unnötig, dass alle, die den Thread hier mitverfolgen möchten, zwischendurch irgendwelchen Links folgen müssen. Ich wüßte gar nicht, welchen Golf man danebenstellen soll, weil ich finde, der Vergleich ist von vornherein eh schon ungleich.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Hat mal jemand ne Info, was der im Vergleich zu welchem Golf eigentlich kostet?
116i - 85 kW / 115 PS => 19.800,- EUR
120i - 110 kW / 150 PS => 23.600,- EUR
118d - 90 kW / 122 PS => 21.900,- EUR
120d - 120 kW / 163 PS => 24.400,- EUR
Paket mit Radio/CD, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Sitzhöhenverstellung Beifahrerseite und Fußmatten in Velours => 1.450,- EUR
Paket mit Sportsitzen, Sport-Lederlenkrad, Sportfahrwerk, lackiertem Exterieur und Alufelgen => 1.600,- EUR bzw. 1.390,- EUR (120i + 120d)
Paket mit Regensensor, automatischem Licht, Sport-Multifunktions-Lederlenkrad, Mittelarmlehne vorne, Innenspiegel automatisch abblendend, PDC, GRA, Getränkehalter und Alufelgen => 1.910,- EUR bzw. 1.820,- EUR (120i + 120d)
Kombination der Pakete ist möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Ich wüßte gar nicht, welchen Golf man danebenstellen soll, weil ich finde, der Vergleich ist von vornherein eh schon ungleich.
Der BMW liegt bei gleicher Ausstattung zwischen Golf und A3.
Und ganz wichtig: Diesel beim BMW gibt es bereits ab Werk mit 163 PS!!!
Gerade auf die Mehrleistung kann man bei Audi und VW ja noch Jahre warten.....
Also ich hab mal durchkonfiguriert. Ein 118d mit der gleichen Ausstattung wie mein Golf würde, anstatt 25500€, 30000€ kosten...
So, da hab ich mal einen kleinen Preisvergleich für euch, BMW 120d und Golf 2.0TDI auf die gleiche Ausstattung gebracht. Kommt natürlich hinzu, dass der 1er schon deutlich mehr Leistung hat, ist aber auch ein netter Aufschlag:
Golf Sportline 2.0TDI 5-Türer
- metallic
- Climatronic
- NSW
- RCD300+
- Fußmatten
- Reifendruckkontrolle
= 25.253€
120d
- metallic
- Dynamic Paket
- Advantage Paket
- Getränkehalter
- ISOFIX
- Lordosenstütze
= 28.670€
Hi,
man muss aber berücksichtigen, dass die Pakete im 1er einen großen Umfang haben. So hat das Comfortpaket z.B.
Lichtpaket (inkl. Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen),
Regensensor mit Fahrlichtsteuerung,
Multifunktions-Leder-Sportlenkrad,
Einparkhilfe,
Titan Interieurleisten...
nur mal um einige dinge zu nennen
mfg
EDI
P.S. Der 1er hat Reifen mit Notlaufeigenschaft und eine Reifenpannenanzeige serienmäßig!
Was mir grad noch eingefallen ist:
Der 1er hat serienmäßig noch weitere, wie ich finde in dieser klasse einzigartige Merkmale.
-Powermanagment: Ein Sensor überprüft immer den Ladezustand der Batterie und schaltet Komfortrelevante Verbraucher aus und erhöht die Motordrehzahl, sodass die Batterie wieder genügend von der Lichtmaschiene aufgeladen werden kann.
Auserdem hat die Batterie einen Mechanismus, der im Chrahfall das Kabel vom Massepol absprengt (Keine Brandgefahr). Die Stromversorgung von Licht, Telefon u.ä. ist durch einen Zusatzkreislauf sichergestellt. Auserdem ist die Batterie im Kofferaum, was aus meiner Sicht besser ist und somit eine Gewichtsverteilung von nahezu 50:50 schafft.
-Light Control Modul: Fällt z.B. das Bremslicht aus, wird dessen Funktion von Abblendlicht übernommen und dem Fahrer durch das Check Control gemeldet.
-Der Schlüssel speichert alle Einstellungen des Fahrers individuell ab. So stellen sich beim ausschließen z.B. die Spiegel, Klimaanlage, Radio ein und auch andere Einstellungen, wie z.B. Dauerabblendlicht oder zeit von Coming- Leaving home. Ebenso speichert der Schlüssel km-Zahl und andere, für die Werkstatt wichtige daten, sodass man in der Werkstatt nicht mehr nach den ganzen sachen wie Ez, km-Stand... gefragt wird
EDI
Bei der "fast" Vollausstattung komme ich beim Golf auf 33t€ und beim 1er 39t€.
Sehr viel Geld bei beiden. Für 38t€ bekommt man bei Audi schon einen A4 Limousine 3.0 Quattro mit Automatik. Als Frontantrieb und 6-Gang Getriebe ist der Preis auf Golf Niveu(33t€)....
Ausser diese Sache mit der Klemme absprengen hat der Golf diese Feature´s auch.
Gruß
Ercan
Also mir würde der 1er optisch schon gefallen (mehr als Golf und A3 auf jeden Fall), der Motor, falls es der aus dem 3er ist, hat aber schon eine ziemliche Anfahrschwäche und kommt subjektiv deutlich später in Schwung als der 1,9 TDI aus dem VW Konzern. Dafür geht er aber oben rum deutlich besser... Geschmacksache.
Dem Heckantrieb würd ich in dieser Leistungsregion nicht allzu viel Bedeutung beimessen (nicht vergessen: man kann auch mit einem Fronttriebler flott unterwegs sein).
Weniger Geschmacksache ist aber sicherlich der Preis von doch recht deutlich über 30k Euro mit passabler Ausstattung.
Ob der A3 noch teurer ist oder nicht, ist ne andere Sache!
Gruß, Markus
Zitat:
Original geschrieben von Fruit Loop
Golf Sportline 2.0TDI 5-Türer
- metallic
- Climatronic
- NSW
- RCD300+
- Fußmatten
- Reifendruckkontrolle
= 25.253€120d
- metallic
- Dynamic Paket
- Advantage Paket
- Getränkehalter
- ISOFIX
- Lordosenstütze
= 28.670€
Macht eine Differenz von 3.417,- EUR.
Und nun schreiben wir den 01.10.2004 und schwups kostet im Golf die Climatic wieder ihre 1.225,- EUR
=> Differenz sinkt auf 2.192,- EUR.
Dann schiebt 2005 oder 2006 VW endlich einen stärkeren Diesel nach, welcher natürlich 1.750,- EUR Aufpreis gegenüber dem 140 PS kostet.
=> Differenz nun nur noch 442,- EUR.
Und nun??? Jetzt ist der BMW auf einmal garnicht mehr so teuer im vergleich zum VW??? Weil wenn er jetzt noch zu teuer wäre, dann wäre ja zwangläufig auch der Golf zu teuer.
Schöne Zwickmühle für alle mit den großen Lobeshymnen auf den Golf.