KDN 6-Gang-Getriebe vom Golf 5 2.0 TDI in Golf 5 1.9 TDI mit JYJ
Hallo zusammen,
Dieses Thema gab es definitiv noch nie hier !
ich habe ein technisches Anliegen und hoffe auf Hilfe von jemandem, der sich mit Golf 5 Getrieben auskennt oder diesen Umbau eventuell schon gemacht hat.
Fahrzeuge:
- Spendermodell: Golf 5 2.0 TDI R-Line BJ 2008 mit KDN 6-Gang-Getriebe
- Empfängermodell: Golf 5 1.9 TDI BJ 2008 mit JYJ 5-Gang-Getriebe
Beide Fahrzeuge sind vollständig vorhanden und in meinem Besitz.
Ich möchte das KDN-Getriebe vom 2.0 TDI in den 1.9 TDI umbauen, da es spürbar robuster und knackiger schaltet. Es wirkt wie ein Sportgetriebe, auch wenn es schon über 250.000 km gelaufen ist. Auf dem Schaltknauf steht "GT Sport" – ist das nur optisch oder gibt es beim KDN echte Unterschiede in der Mechanik oder Auslegung?
Hintergrund des Umbaus:
Ich plane eine Stage 1-Optimierung beim 1.9 TDI. Das 6-Gang-KDN-Getriebe wäre wegen der längeren Übersetzung im 6. Gang für mich interessant – geringere Drehzahl bei Autobahnfahrten, stabiler Aufbau, besseres Schaltgefühl.
Meine Fragen an euch (dringend, bevor ich die Getriebe ausbaue und 500 € + Zeit verliere):
- Ist der Umbau vom KDN in den 1.9 TDI mit JYJ-Getriebe grundsätzlich machbar?
- Welche Teile müssen konkret angepasst oder übernommen werden?
- Kupplung / Schwungrad?
- Antriebswellen?
- Schaltseile / Schaltbox?
- Getriebehalter / Motorlager?
- Sensorik (z. B. Rückfahrsensor)?
- Elektrik oder Steuergerät?
- Kann ich einfach alle Getriebeteile inkl. Anbauteile vom 2.0 in den 1.9 übernehmen, ohne größere Probleme?
- Muss ich beim 1.9 TDI etwas am Motor-Setup ändern (z. B. Kupplungsbetätigung oder Starter)?
Ich Bitte um eine genaue Liste der Teile die ggf mit gewechselt werden müssen.
Wenn jemand diesen Umbau bereits gemacht hat oder genaue Infos zu den Unterschieden zwischen KDN und JYJ hat, denn es wäre ein sehr wichtiger Teil meines Projektes.
Ich möchte ungern beide Getriebe ausbauen, nur um dann festzustellen, dass es nicht passt oder ich teure Zusatzteile brauche.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe –die Sache ist dringend, da der Umbau geplant ist und schon Termine stehen.
Grüße
7 Antworten
Tendenziell hast du erstmal das Problem mit Abgasverhalten und co,
Die Übersetzungen sind unterschiedlich
1. Gang 1,5
-6,7
-13,1
-11,3
-10,2
5..gang -10,6
Das jyj ist ein mq250, das kdn ein mq350, Flansch durchmesser 107cm stimmt bei beiden?,
Wo soll das problem mit dem Abgasverhalten liege?
Naja die Übersetzung gab es auch im 5 Gang Getriebe , außer das beim 2.0 er der 6 Gang deitlich länger übersetzt ist .
Der Flansch könnte anders sein , aber wie sieht es mit der Kurbelwelle aus ? Wenn ich die alten vom 2.0 er übernehme müsste es doch klappen.
Die Achsschenkel sind identisch oder nicht ?
Gibt es da noch was anderes , wie Schaltgestenge oder nehmerzylinder ?
Homologisierung war damals halt mit anderem Getriebe, rechtlich erlischt die Betriebserlaubnis und co - ich sag es nur, halte selbst nicht fest dran weil mein 1.4er ein 6 Gang bekommen wird
Moment also mit Kurbelwelle meinst du Schwungrad?
Ja, ich meine den steckplatzt wo die getriebe welle rein kommt , sind die vom 1.9er und 2.0 gleich ?
Ähnliche Themen
GT-Sport war einfach nur eine Ausstattungsvariante. Und dass sich das 6 G. "knackiger" anfühlt ist klar, denn es ist kürzer übersetzt mit einer geringeren Spreizung.
Vor Jahrzehnten haben wir mal in einem Polo das 4 G. gegen ein 5 G.-Getriebe getauscht. Das war damals Plug & Play.
Passt denn nun das KDN ins 1.9 er oder nicht ? Ich habe gehört das der Nehmerzylinder beim kdn im Getriebe ist anstatt an dem Getriebe. Stimmt das ?