BMW 120 vs Golf V 2.0 Tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nur um eines vorne weg klar zu stellen: ich bin ein typisches Generations-golf-kind mit meinem 5.Golf; wobei jetzt bei diesem 2.0 TDI JEDE Fahrt Spaß pur bedeutet. "Leider" bin ich aber gestern morgen mit einem Kollegen mit einem neuen 120er Diesel 300km von Prag nach Regensburg gefahren. Obwohl mir der BMW von außen überhaupt nicht gefällt, ist das Fahrgefühl super. Das Auto liegt super in der HAnd, die Abstimmung ist noch sportlicher als die des Sportline, man fühlt sich auch bei Tempo 220 noch sicher und der Motor zieht sogar noch besser als der 2.0 TDI. Die Elastizität/Beschleunigung ist enorm und hat kein Turboloch wie meiner von unten heraus. Der Beschleunigungsvorgang ist wesentlich harmonischer und die Motorgeräusche sind wesentlich niedriger als die des VW. Zum Glück ist der BMW außen potthässlich, sonst würde ich mir noch Gedanken mache, fremd zu gehen...

GrußGolfi

77 Antworten

Doppelter Beitrag siehe unten. Sorry

Ist jetzt zwar etwas offtopic aber ich schreib des jetzt mal so.

Als ich finde VW verlangt eh immer ziemlich viel für das was sie in einer Basis Version Liefern. Dann auch noch der Anspruch man müsste in den Premium Bereich einsteigen. Naja allein der Name der Firma macht den Versuch zu nichte. Daher finde ich die Preise bei VW echt ganz schön happig. Man bekommt ein normales funktionierendes Auto und soll so viel wie für ein klassenmäßig höheres Auto bezahlen???

Wie oft sieht man einen Phaeton auf der Straße ???

wer denkt ein golf wird es irgendwan wieder ohne serien klima, den irrt 😉

Angekündigt haben sie es ja aber das kann man wohl mit der A-Klasse und dem ESP vergleichen. Einmal drin als Anschub kann man es nicht mehr raus nehmen.

Ähnliche Themen

"Und nun schreiben wir den 01.10.2004 und schwups kostet im Golf die Climatic wieder ihre 1.225,- EUR

=> Differenz sinkt auf 2.192,- EUR."

Das kann VW sich gar nicht erlauben und ich denke nicht, dass es da einen Versuch geben wird.

Nicht jeder, der einen Golf fährt, ist auf zig PS aus. Daher kann man nicht grundsätzlich behaupten, der Golf sei fast genauso teuer/günstig wie der BMW. Die Anfangspreise, die hier genannt wurden, sind für solch ein Kompaktauto schon ziemlich hoch und es sind ja nur die Anfangspreise. Soviel hab ich trotz guter Mehrausstattung überhaupt nicht bezahlt. Außerdem empfinde ich den Heckantrieb als Nachteil.

Ganz im Gegenteil! Frontantrieb ist im Nachteil! Je höher die Leistung und das Drehmoment, desto höher ist das ein Vorteil für den Hecktriebler.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ganz im Gegenteil! Frontantrieb ist im Nachteil! Je höher die Leistung und das Drehmoment, desto höher ist das ein Vorteil für den Hecktriebler.

Gruß
Ercan

Ich sage jetzt das magische Zauberwort: 4Motion!!😁 In den nächsten 2-3 Wochen wird bei diversen Händlern verhandelt und dann wird mein Allrad Baby bestellt! Freuuu! MFG Rene

Zitat:

Original geschrieben von mura


Ich sage jetzt das magische Zauberwort: 4Motion!!😁 In den nächsten 2-3 Wochen wird bei diversen Händlern verhandelt und dann wird mein Allrad Baby bestellt! Freuuu! MFG Rene

mir fällt noch ein magisches Zauberwort zum Thema Heckantrieb ein:

Winter

s7n

Darf ich auch ein paar magische Wörter in die Runde werfen? Winterreifen, ASR, ESP. Bergrauf fahren ist ein Hecktriebler ebenfalls im Vorteil. In Kurven hilft das ASR gegen das durchdrehen. Ansonst fährt man mit einem leichten Gasfuß. Jemand der Auto fahren kann, kann auch im Winter mit einem Hecktriebler fahren.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von s7n


mir fällt noch ein magisches Zauberwort zum Thema Heckantrieb ein: Winter

s7n

Wobei jetzt wieder einige sagen werden dass der Heckantrieb mit den heutigen Elektronischen Spielerein wie ASR, ABS, EDS usw. kein Problem mehr ist! Ein Freund der einen 3er BMW fährt hat aber trotzdem im Winter bei uns mit viel Schnee(wohne in Vorarlberg/Österreich) schon einige schweisstreibende Momente erlebt! MFG Rene

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Jemand der Auto fahren kann, kann auch im Winter mit einem Hecktriebler fahren.

Gruß
Ercan

Das ist totsicher !! 😁

Nur dazu gehört ein bisserl mehr als einmal um die Ecke zu fahren.

Das Problem hier im Forum ist nur, das die wenigsten diesbezüglich langjährige Erfahrungen haben.
Wie auch??? 🙂

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von mura


Wobei jetzt wieder einige sagen werden dass der Heckantrieb mit den heutigen Elektronischen Spielerein wie ASR, ABS, EDS usw. kein Problem mehr ist! Ein Freund der einen 3er BMW fährt hat aber trotzdem im Winter bei uns mit viel Schnee(wohne in Vorarlberg/Österreich) schon einige schweisstreibende Momente erlebt! MFG Rene

Ich hab mit nem 5er hier (Süddeutschland, aber keine Berge) auch schon schweisstreibende Momente erlebt, trotz der ganzen elektronischen Helferlein, klar KANN man mit einem Hecktrieb auch im Winter fahren, wär ja auch blöd, wenn nicht, trotzdem ist die Rangfolge im Winter eindeutig:

  1. Allrad
  2. Frontantrieb
  3. Heckantrieb

s7n

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Darf ich auch ein paar magische Wörter in die Runde werfen? Winterreifen, ASR, ESP. Bergrauf fahren ist ein Hecktriebler ebenfalls im Vorteil. In Kurven hilft das ASR gegen das durchdrehen. Ansonst fährt man mit einem leichten Gasfuß. Jemand der Auto fahren kann, kann auch im Winter mit einem Hecktriebler fahren.

Gruß
Ercan

Wusst ich´s doch, bin mit der Tipperei leider nicht der schnellste!😁 Nochmals zum Thema Heckantrieb, ich wohne in leicht "erhöhten" Regionen in Vorarlberg und bei uns in der Umgebung fährt Ausnahmslos keiner ein Auto mit Heckantrieb! Das hat auch einfach seine Gründe und wenn ich höre dass im Winter bergauf ein Heckantrieb besser ist als ein Fronttriebler verstehe ich einfach die Welt nicht mehr weils einfach nicht stimmt, Sorry! Und das sind keine abstrusen Theorien sondern Jahrelange praktische Erfahrungen in den teilweise kalten Wintern die wir hier haben! MFG Rene

Zitat:

Original geschrieben von edi@all


P.S. Der 1er hat Reifen mit Notlaufeigenschaft und eine Reifenpannenanzeige serienmäßig!

Der knappe Kofferraum-Platz des 1er´s hätte noch nicht mal ein Notrad zugelassen und die Reifendruck-Kontrollanzeige ist ein MUSS. Durch die Notlaufeigenschaft der Reifen kann es sein, daß der Fahrer nichts vom Druckverlust merkt.

mein vadder fährt seid 25 jahren BMW und wir wohnen am Berg und er ist da bi sjetzt immer hochgekommen auch mit seinem aktuellen 540

Deine Antwort
Ähnliche Themen