Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 6. Dezember 2024 um 04:09:47 Uhr:
Ich glaube nicht, das in Deutschland was einbauen, was sie sich sparen könnten.
Du meinst also einen zweiten Matrix-Scheinwerfer zu bauen wäre billiger als eine kleine Pumpe und ein Stück Schlauch? Meines Wissens nach benötigt nahezu kein Matrix-Scheinwerfer irgendeines Herstellers SRA, nur die Laserlicht-Dinger die es mal gab. Wie es bei HD-Matrix ist weiß ich nicht. Du kannst auch nicht von der subjektiven Helligkeit im Vergleich zu Xenon ausgehen, da dass Prüfverfahren bei LED anders ist. Wäre es identisch, dann müssten auch Matrix-LED zwingend SRA haben.
Mein Octavia aus BJ 21 hatte die SRA bei Matrix LED (der kam aus Ungarn) und mein neuer Golf GTI hat sie nicht trotz Matrix LED.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:45:33 Uhr:
Zitat:
@BlaSh schrieb am 5. Dezember 2024 um 22:44:54 Uhr:
In Deutschland haben alle mit Matrix auch SRADas stimmt nicht.
Ich fahr jetzt einen Astra mit Matrix LED. Der hat keine SRA.
Mercedes GLB hat bei LED auch keine SRA
Update Incoming
Ähnliche Themen
Gestern ebenfalls erhalten. Jedoch ist der Download sehr langsam. Bin seitdem schon 6 Stunden unterwegs gewesen und lediglich 100 MB hat er geschafft. Naja ich bin ja geduldig🙂
Ich hab es nicht probiert. Lädt der die ggfs auch per Wlan Hostspot nach? Meist ist die Verbindung ja deutlich schneller.
Ich denke die Bandbreitenbegrenzung wird eher serverseitig sein, um möglichst viele Fahrzeuge parallel zu betanken. Ich hatte nach 15 Minuten knapp 90MB.
Mit bekannten Problemen im Octavia hat das ja eher wenig zu tun. Dieser Thread ist wirklich ein Mülleimer für alles, der hat jetzt 145 Seiten zu gefühlt 50 Themen. Der Übersichtlichkeit ist das eher weniger dienlich.
Mit WLAN klappt es leider nicht
Dann macht doch mal ein "Was gibts neues am Octi" Thread auf? Meckern ist auch keine Lösung und ein Softwareupdate KANN vorhandenen Probleme lösen.
Es würde z.B. ein Thema zur aktuellen Software geben, da hätte es schon besser gepasst. Für die Suche und Übersicht ist das halt sch... Du legst zuhause wahrscheinlich deine Armbanduhr auch nicht in den Schuhschrank nur weil der gerade in der Nähe war oder?
Aber alles gut, jetzt ist es eh schon lange zu spät. In anderen Foren ist das auch nicht anders, da gibt es auch so Themen wie "gibt es die Probleme bei euch auch".
Zitat:
@BlaSh schrieb am 30. November 2024 um 10:14:04 Uhr:
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 30. November 2024 um 09:07:59 Uhr:
Moment. DAS steht da nicht. Da steht "sicherer Abstand unterschritten" und nicht das er dann nicht mehr rechtzeitig bremsen kann.Nicht sicher, weil er nicht mehr bremsen kann. Sonst würde er dich im Sommer auch vor Eis warnen. 🙄
Weil du in der Anleitung eine Dissertation zum Thema Abstand haben willst, welche es nicht gibt. Ich habe die Anleitung nicht geschrieben, sondern sage dir aus Erfahrung wie es ist. Aber das reicht dir ja nicht und du willst es schwarz auf weiß.
"Sehr geehrter Herr ***
die Warnung bedeutet ausschließlich das sie den Mindestabstand unterschritten haben. Nicht das eine Notfallbremsung mit oder ohne Assistenten nicht mehr möglich ist".
Komisch, nicht wahr. Also hör auf zu Spekulieren was die Anzeige grundsätzlich bedeutet.
Ich frag mich ja welche Erfahrung Du bei dem Zeichen hast? Schon einen Unfall gehabt?
@Langsamfahrer
Die beiden Sätze schließen sich doch nicht aus. Blash hat ja nicht gesagt, dass die Notfallbremsung nicht mehr möglich ist, sondern dass das Fahrzeug nicht mehr _rechtzeitig_ (um einen Unfall zu verhindern) abgebremst werden kann = sicherer Abstand unterschritten.
Nur weil die Notfallbremsung ausgeführt wird, ist je nach Abstand zum Vordermann nicht gewährleistet, dass man dem nicht vielleicht doch im Kofferraum sitzt.
Die Antwort von Skoda (vermute ich mal), die du zitierst, widerlegt die Aussage von Blash daher nicht.
Sie näher aber auch keine Spekulationen mit "Ich weiß wovon ich rede". Ich zitiere nicht den gesamten verläuft.
Du warst derjenige, welcher die einfachsten Dinge nicht im MIB und der Anleitung finden kann. Richtig? Wer auf Eiern läuft sollte nicht hüpfen!
So wie @Hasi.9 sagt. Das Auto wird natürlich immer Bremsen, so es dass irgendwie kann.