Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Zitat:
@mas20699 schrieb am 3. Dezember 2024 um 07:03:45 Uhr:
Zitat:
@mazzinho schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:30:30 Uhr:
Das Auto ist neu …. Welche Probleme sollte machen ? : )
Und wenn macht, hab die Garantie hahaHast du ne Ahnung. Das Auto ist aus dem Volkswagenkonzern. Die können auch im Neuzustand erhebliche Probleme bereiten.
OK. Ich sehe es jetzt. Ich hab die verschriftlichte Ironie in deinem Satz übersehen.
Mein Nebelscheinwerfer sah übrigens genauso aus und mir wurde auch immer gesagt, das sei normal. Kurz vor der Leasingruckgabe musste es jetzt als Mangel beseitigt werden. Also lieber mal in der Werkstatt melden und an besten schriftlich.
Ich habe das Auto gekauft, es ist kein Leasing.
So, wie schon gesagt, Scheinwerfer reinigung - komplete Fahrzeugfront nass … Scheibenreining - seitliche Fenster auch. Das sind nicht so große Probleme…. Aber nervt bisschen. Besonderes wenn das Auto gewaschen ist.
Ich werde fragen, ob mann irgendie einstellen kann….ich brauche Scheinwerfer und Scheibe Reinigung, nicht fast ganzes Auto.
Zitat:
@mazzinho schrieb am 3. Dezember 2024 um 08:39:10 Uhr:
Ich habe das Auto gekauft, es ist kein Leasing.So, wie schon gesagt, Scheinwerfer reinigung - komplete Fahrzeugfront nass … Scheibenreining - seitliche Fenster auch. Das sind nicht so große Probleme…. Aber nervt bisschen. Besonderes wenn das Auto gewaschen ist.
Ich werde fragen, ob mann irgendie einstellen kann….ich brauche Scheinwerfer und Scheibe Reinigung, nicht fast ganzes Auto.
Bei allen Fahrzeugen mit Scheinwerferreinigung ist das so, glaube gesetzlich geregelt. Abschalten wird nicht gehen. Mein Rat: einfach mal zur Tankstelle fahren und mit Schwamm und Wischer die Scheibe reinigen. Da bleibt die Front trocken!
Das war bei meinem kleinen Seat Ibiza mit Xenon auch schon so.. Wenn da die SRA los ging war die komplette Front inkl Seitenscheiben voll und der hinter mir hatte auch seinen Spaß 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 3. Dezember 2024 um 09:59:17 Uhr:
Das war bei meinem kleinen Seat Ibiza mit Xenon auch schon so.. Wenn da die SRA los ging war die komplette Front inkl Seitenscheiben voll und der hinter mir hatte auch seinen Spaß 😁
Genau, das Auto ist nie sauber ….
Damals hatte ich Renault Laguna mit SRa …. Kurz drucken war nur Scheibereinigung , lange beides. Das ist eine super Lösung.
Kann ich bestätigen. Bei meinem Ambition (EZ 03/23) sind die Zierleisten innen auch schwarz. Wenn ich bedenke wie sehr die bei entsprechendem
Sonnenlicht blenden, will ich gar nicht wissen wie das mit den Chromleisten wäre.
Blendend sieht das aus. Habe es in meinem Style und im Sommer muss öfters mal meine Hand als Sonnenschutz nutzen.
Zitat:
@zkiss schrieb am 3. Dezember 2024 um 09:19:27 Uhr:
Bei allen Fahrzeugen mit Scheinwerferreinigung ist das so, glaube gesetzlich geregelt.
Die SRA beim Octavia ist Spielerei und keine Pflicht. Von daher könnte man sie via Codierung deaktivieren, falls das möglich ist.
Heißt, das Abblendlicht beim Octavia hat weniger als 2.000 Lumen Leuchtstärke? Ansonsten ist es nämlich gesetztlich vorgeschrieben. Da wir hier LEDs haben gut möglich dass es unter 2000 Lumen sind.
"Alle Fahrzeuge, die seit dem 1. April 2000 zugelassen sind und die ein Abblendlicht mit einer Leuchtstärke von mehr als 2.000 Lumen aufweisen, müssen über eine Scheinwerferreinigungsanlage verfügen.
Vor allem viele der heute verbauten Xenon-Scheinwerfer (Ausführung mit 35 Watt) benötigen zwangsläufig eine SRA, da ihr Abblendlicht mehr als die genannten 2.000 Lumen leistet. Viele LED-Scheinwerfer sowie alle Halogen-Scheinwerfer dagegen liegen unter diesem Wert. Für sie ist eine Scheinwerferreinigungsanlage gesetzlich nicht vorgeschrieben.
Viele Autohersteller konzipieren ihre LED- oder Xenon-Lichter so, dass sie den Grenzwert nicht überschreiten. Deshalb sind sie auch nicht verpflichtet, bei ihren Fahrzeugen eine SRA zu liefern."
https://www.mobile.de/.../...sanlage-das-musst-du-darueber-wissen-2390
Die Berechnung bzw. Messung des Lichtstromes erfolgt bei LED anders als bei Xenon. In Deutschland haben alle mit Matrix auch SRA, dass ist aber eine Entscheidung von SAD und keine Pflicht. Ich selbst habe Matrix und keine SRA (EU-Import).
Danke für die Info! 🙂
Vielleicht gibt es da auch einen Unterschied bei drr Lichtstärke zwischen EU Modell und deutschen Modell mit Matrix.
Ich glaube nicht, das in Deutschland was einbauen, was sie sich sparen könnten.
Zitat:
@BlaSh schrieb am 5. Dezember 2024 um 22:44:54 Uhr:
In Deutschland haben alle mit Matrix auch SRA
Das stimmt nicht.
Ich fahr jetzt einen Astra mit Matrix LED. Der hat keine SRA.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:45:33 Uhr:
Zitat:
@BlaSh schrieb am 5. Dezember 2024 um 22:44:54 Uhr:
In Deutschland haben alle mit Matrix auch SRADas stimmt nicht.
Ich fahr jetzt einen Astra mit Matrix LED. Der hat keine SRA.
Ich habe das erst auch so verstanden wie du, vermute aber, er bezieht sich rein auf Octavia 4 mit Matrix 🙂
Das ist korrekt, ich meinte den NX. Dass sollte sich aber aus dem zweiten Satzteil mit 'SAD' ergeben.