Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 30. November 2024 um 09:07:59 Uhr:
Moment. DAS steht da nicht. Da steht "sicherer Abstand unterschritten" und nicht das er dann nicht mehr rechtzeitig bremsen kann.
Nicht sicher, weil er nicht mehr bremsen kann. Sonst würde er dich im Sommer auch vor Eis warnen. 🙄
Zitat:
Falscher Ansatz. Warum muss das so aggressiv diskutiert werden? Ich hab Dich gefragt woher das kommt - außer aus der unfreundlichen Antwort
Weil du in der Anleitung eine Dissertation zum Thema Abstand haben willst, welche es nicht gibt. Ich habe die Anleitung nicht geschrieben, sondern sage dir aus Erfahrung wie es ist. Aber das reicht dir ja nicht und du willst es schwarz auf weiß.
Zitat:
Die Warnung geht an und ich glaube jeder der noch halbwegs beisammen ist kann dann noch bremsen. Es mag eine Notbremsung sein, aber es ist möglich.
Das tut sie (bei den aktuellen Modellen) eben nicht. Wenn der Vordermann den Anker wirft, dann ist es nahezu unmöglich selbst noch ohne Crash zu stoppen. Wer das behauptet dessen Fahreignung zweifle ich ganz arg an.
Zitat:
Die Abstandsanzeige für den ACC hat eine eingeblendete adaptive Linie und fast an der Grenze fängt es an zu leuchten. Wenn ich bei 150 also 70m hinter den vor mir fahrenden bin kann ich vermutlich noch bremsen, trotz Symbol.
Was zum Teufel hat das damit zu tun?
Zitat:
Deswegen nochmal die Frage und bitte beantworte es ohne Ausweichen oder Beschuldigungen. Woher kommt diese Aussage? Ist die aus einer Anleitung oder schlicht Deine Meinung? Letzteres wäre unwichtig und sinnfrei.
Ja, hast Recht. Mit der eingeblendeten Abstandswarnung meint Skoda du kannst die Geschwindigkeit ruhig noch verdreifachen. Außerdem ist schönes Wetter.
Ok, du spekulierst also Rum und stellst es als "Ist so" in den Raum. Plonk
Du stellst Fragen und wenn dir die Antworten nicht passen, dann diskutierst du. Wenn deiner Meinung nach alles in der Anleitung steht warum fragst du dann? Was ist daran Spekulation, wenn ich dir die realen Erfahrungen aus dem täglichen Betrieb berichte? Und wenn schon, dann spekuliere ich Wein.
Ok.
Also, die Frage entstand aus diesem Artikel und der Unterhaltung mit Freunden. Das machen die hier öfter und ich fahre normalerweise mit dem zweitkleinsten Abstand. Dieser dürfte, nach allem was ich las, zu klein sein und ein Verwarngeld beinhalten. Bisher kam hier nie etwas. 1.5s bei 140 sind zu wenig.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/5914414
Ich war gerade auf der Bahn. Das Zeichen geht sofort mit unterschreiten der ACC-Minimal-Abstandslinie an. Da diese Geschwindigkeitsabhängig ist hab ich mal auf den weitesten Abstand gestellt. Die Warnung kommt aber immer bei der gleichen Entfernung.
Aber an sich wollte ich nur wissen wo man es einschaltet weil ich zu doof war es zu finden. Dann fand ich es, nennen wir es, blöd das es nicht pingelt. Aber da wird gleich wieder so ein Drama draus gemacht. Ich soll fahren lernen, der Wagen weißt das....Spekulation am laufenden Band und dazu noch der erhobene Zeigefinger. Unangenehm und völlig unnötig. Aber Einsicht erwarte ich nicht. Ist halt bedauerlich wenn Du im echten Leben auch so ein Klugscheißer bist dem seine Meinung über alles geht.
Für mich ist hier EOD und Du auf der Blocklist. Ich gehe dann lieber öfter mal wieder ins andere Skodaforum, da geht man durchaus zivilisierter miteinander um. Ja, da bist Du auch.
Ähnliche Themen
Dann sehen wir uns drüben. 🙂
Hallo zusammen.
Ist das normal? Das Auto ist 5 Monate alt …
Die Feuchtigkeit ? Rechts und links auch ….
Darum haben Scheinwerfer eine Entlüftung - ist normal.
Danke für die schnelle Antwort : )
Noch etwas … kann mann die Scheinwerfersreinigung ausschalten?
Ich haaasssee esss … es versaut jedes mal die komplette Fahrzeugfront….
Nein kann man nicht. Kann sein das wen das Licht aus ist das dann kein Wasser auf die Scheinwerfer kommt.
Das ist soooo dumm gemacht …. Ich kann nicht glauben.
Ja…. Kann sein , aber was soll ich machen … jedes mal das Licht ausschalten?
Und , wenn ich Scheibe reinigen möchte, seitlische Fenster sind auch nass. So viele kleine Tropfen und wenn trocken sind das Fenster ist sehr schmutzig.
Bin wirklich entäuscht … das sind Kleinigkeiten.
Ich habe eine Yaris 13 Jahre alt …. Das passiert nicht
Der hat aber auch kein Matrix LED und keine SRA...
M.W. gibt es kein Fahrzeug, wo man die SRA getrennt von der Scheibenwaschanlage bedienen kann.
octavia hat das Problem, dass seitliche Fenster auch nass sind, wenn ich die Scheibe reinige. Bei Yaris das passiert nicht. Das meine ich.
So…. SRA muss IMMER funktionieren wenn ich Scheibenreiniger aktiviere?
Ich habe nichts gegen SRA …. Aber das ist kein Scheinwerfersreinigung sondern kompete Fahrzeugfront… und wenn das trocken ist, das Auto ist schmutzig : (
Wenn das Auto sonst keine Probleme macht, wäre ich an deiner Stelle sehr zufrieden...
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:10:49 Uhr:
Wenn das Auto sonst keine Probleme macht, wäre ich an deiner Stelle sehr zufrieden...
Das Auto ist neu …. Welche Probleme sollte machen ? : )
Und wenn macht, hab die Garantie haha
Zitat:
@mazzinho schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:30:30 Uhr:
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:10:49 Uhr:
Wenn das Auto sonst keine Probleme macht, wäre ich an deiner Stelle sehr zufrieden...Das Auto ist neu …. Welche Probleme sollte machen ? : )
Und wenn macht, hab die Garantie haha
Hast du ne Ahnung. Das Auto ist aus dem Volkswagenkonzern. Die können auch im Neuzustand erhebliche Probleme bereiten.
Mein Nebelscheinwerfer sah übrigens genauso aus und mir wurde auch immer gesagt, das sei normal. Kurz vor der Leasingruckgabe musste es jetzt als Mangel beseitigt werden. Also lieber mal in der Werkstatt melden und an besten schriftlich.