Ich hatte vor Jahren bei meinem A4 B5 ein ähnliches Phänomen. Immer bei einer bestimmten Drehzahl, unabhängig von der Geschwindigkeit, hörte ich Dröhnfrequenzen. Die Werkstatt konnte damals nichts finden, somit hatte ich mich damit abgefunden. Nach einigen Jahren ließ ich aufgrund des Alters den Zahnriemen wechseln und danach waren plötzlich diese Frequenzen verschwunden.
Die Erklärung der Werkstatt war, dass wahrscheinlich der Zahnriemen bei genau dieser Drehzahl etwas geflattert hat, der neue Riemenspanner eine andere Spannung auf den neuen Riemen ausübt und dieser ruhiger läuft.
Es könnte also auch ein Riemen sein, sind ja einige verbaut.
Radlager und Antriebswelle würde ich ausschließen.
Sind die Vibrationen auch wenn das Auto steht und du den Motor auf 2500 u/min hältst?