Batterie leer

Audi A3 8P

Seit 2 Wochen habe ich Probleme mit meiner Batterie. Die erste ist Kaputt gewesen. Ich habe diese ersetzt. Nun war gestern die neue Banner Powerbull auch schon wieder leer.

Gemessen habe ich 2,4 A und nach 20 Minuten 0,36 A

Ist das normal. Hat jemand Vergleichswerte? Woran kann es liegen, dass mein Auto nach 2 Tagen stehen leer ist. Der Laderegler der LiMa?

Gruß smhb

96 Antworten

Nachtrag: War es auch nicht... mal sehen, was morgen beim Freundlichen dabei rauskommt...

Gruß smhb

kann es sein das der stecker unten mit einer befestigungsschraube gesichert ist?wenn ja, diese entfernen!!

gruss: moiritz

Auto steht jetzt über die Nacht bei Audi am Tester. Mal sehen, was die morgen sagen. Die hören die Kasse schon klingeln 😉

Gruß smhb

Hat sich also bestätigt. Ist das Bornetzsteuergerät.

Kostet 230 €
Mit Einbau, Fehlersuche und Kodieren alles zusammen ca 400 €

Kann mal jemand was zum Preis sagen?
Meint Ihr, dass Kulanz eine Chance hat?
Auto hat 45tkm runter und ist 2 Jahre und 9 Monate alt.

Gruß smhb

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall mal einen Kulanzantrag stellen lassen.

223,88 Euro kostet ein Bordnetzsteuergerät. Der Preis ist also in Ordnung.

Gruß
PowerMike

Thanxx, Ihr beiden...

Werde das morgen mal machen lassen. Eingentlich müssten die doch von selber darauf kommen... oder nicht? Dabei fällt mir ein dass mein Lackantrag ja immer noch läuft 😉

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Auf jeden Fall mal einen Kulanzantrag stellen lassen.

Und wenn er abgelehnt werden sollte, schreib eine freundliche Mail an die Kundenbetreuung. So habe ich letztes mal doch noch eine Kulanzzahlung bekommen, obwohl der Antrag vom 🙂 erst abgelehnt wurde.

😁

Gruß smhb

Das Steuergerät, was Sie bestellt haben, hat nicht gepasst... Morgen soll das richtige kommen... Mal sehen 😉

Gruß smhb, der sein Auto wieder haben will....

Habe heute die Rechnung bekommen und bin gleich aus den Latschen gekippt...

GFS/Geführte Funktion 182,49 €
Ablage unter Schalttafel A+E 23,10 €
E- Anlage Auf Verbraucher Gepr. 38,50 €
Navigationsanlage Aus-u.eingebaut 15,40 €
Bordnetzsteuergerät gepr. 15,40 €
Batterie geladen 7,70 €
Bordnetzsteuergerät ersetzt 15,40 €
Steuergerät 193,00 €
------------
Kulanz 70% des Steuergerät - 135,10 €
16 % MWSt 56,94 €

Hallo??? Angesagt waren 400 € Wie kommen jetzt bitte schön 600 € zustande?

400 € - 135,10 x 116% = 244 € , die bezahle ich auch gerne.. eventuell noch die Gesetzlichen 10% Aufschlag...

Kann jemand mal, der sich auskennt den ersten Posten deuten?

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Habe heute die Rechnung bekommen und bin gleich aus den Latschen gekippt...

GFS/Geführte Funktion 182,49 €
Ablage unter Schalttafel A+E 23,10 €
E- Anlage Auf Verbraucher Gepr. 38,50 €
Navigationsanlage Aus-u.eingebaut 15,40 €
Bordnetzsteuergerät gepr. 15,40 €
Batterie geladen 7,70 €
Bordnetzsteuergerät ersetzt 15,40 €
Steuergerät 193,00 €
------------
Kulanz 70% des Steuergerät - 135,10 €
16 % MWSt 56,94 €

Hallo??? Angesagt waren 400 € Wie kommen jetzt bitte schön 600 € zustande?

400 € - 135,10 x 116% = 244 € , die bezahle ich auch gerne.. eventuell noch die Gesetzlichen 10% Aufschlag...

Kann jemand mal, der sich auskennt den ersten Posten deuten?

Gruß smhb

Die Geführte Fehlersuche ist am Tester, da schaut man in den Fehlerspeicher und arbeitet die Prüpläne ab. Aber 180 € sind schon sehr viel, das sind ja über 2-2,5 Stunden. Oder haben die da die Testnacht mit Ruhestrommessung mitreingerechnet.

Ich würde sagen, frag die mal, was die solange in der GFS gemacht haben. Wenn da die Ruhestrommessung drin ist, könnte es hinhauen.

Wie es rechtlich aussieht, wenn ein Kostenvoranschlag nicht eingehalten wird, weiß ich nicht.

Thanxx... Die Posten
Navi ausbauen und E-Anlage auf Verbraucher prüfen können die eh streichen. Im Prinzip hätte das Testen des Bordnetzsteuergerät gereicht, da ich alles andere schon gemacht hatte...

Wie lange dauert das programmieren des Steuergerätes?

Bleiben noch das oben genannte, Laden der Batterie, Ersetzten des Steuergerätes und das selbige..

Wofür haben die die Ablage ausgebaut????

"Die in einem Kostenvoranschlag getroffenen Aussagen über den Gesamtpreis dürfen nur um wenige Prozent überschritten werden"

Aus Wikipedia

Deine Antwort
Ähnliche Themen