B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße
borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße
Andy-Bundy

1520 weitere Antworten
1520 Antworten

bei VW gibt es einen Test von Passat BI TDI , 0-200km/h : 30,7 sek. !

Also 24 s von 100 auf 200 - da droht dem Fahrer ja der Sekundenschlaf 😰

Da wurden auch schon anderer Werte genannt.

24s von 100 auf 200 finde ich auch etwas pessimistisch. Laut Tachvideo sind es ca. 21s.

Ähnliche Themen

Wenn man sich Youtube Videos zu dem Thema anschaut kommt man im Schnitt auf ~28s von 0-200. Für 2.0 Liter und 1,8 Tonnen doch recht respektabel. Ist und bleibt eben ein Familienauto. Wenn man bedenkt das diese Familienkutsche bis 100, einem Golf GTI davon fährt...

Zitat:

@E50-FreaK schrieb am 8. Februar 2015 um 18:00:17 Uhr:


Wenn man sich Youtube Videos zu dem Thema anschaut kommt man im Schnitt auf ~28s von 0-200. Für 2.0 Liter und 1,8 Tonnen doch recht respektabel. Ist und bleibt eben ein Familienauto. Wenn man bedenkt das diese Familienkutsche bis 100, einem Golf GTI davon fährt...

die 28 sek habe ich bei you tube auch gemessen aber die sind nach tacho und der weicht ab also kommen die ca 31 sek hin!

Man fragt sich immer, ob der richtige Modus für solche Tests gewählt ist.

Oder anders rum. In welchem Setting muss das Auto sein für max. Beschleunigung?
Fahrprofil Sport mit ESC auf Sport und Launch Control würde ich mal raten.

Andererseits, beschleuningt nach Anleitung nur der Eco-Modus maximal. Die anderen Modi drehen halt bis zum Drehzahlmaximum, sagt die Anleitung.

Abgesehen davon sieht man in den Videos auch nie ob die Straße wirklich eben ist... Gegenwind? Und wie du schon sagst, das maximale Drehmoment triffst du auch nicht wenn du die Gänge bis zum ende ziehst... Aber kommt es darauf wirklich an? 🙂

Zitat:

@E50-FreaK schrieb am 8. Februar 2015 um 19:38:10 Uhr:


... Aber kommt es darauf wirklich an? 🙂

Womit wir wieder auf Seite 1 dieses Threads sind! Wen interessieren die 1, 2, 3… Sekunden in der Praxis?

Mich würd interessieren wie der B8 Biturbo gegen den Golf GTD Variant abschneidet. Sowohl in Beschleunigung, als auch bei Durchzug und Endgeschwindigkeit....

Größer, komfortabler und etwas teurer ;-).

Hier sind die jeweiligen Daten:

Golf Variant GTD: Vmax 229, 0-100 7,9 s
Passat BiTurbo: Vmax 238, 0-100 6,3 s

Bildschirmfoto-2015-02-08-um-19-57-04

Danke. Schade das es für den Durchzug keine Vergleichswerte gibt. Dass der BiTDI etwas besser vom Start weg kommt ist dem Allrad geschuldet. Ansonsten sind die Unterschiede gar nicht so groß finde ich, 240kg Mehrgewicht wollen eben auch bewegt werden.

Na, 1,6 Sekunden eher auf 100 km/h ist doch nicht ohne. Im Vergleich sind die 8,9 s des 150 PS TDI nicht so schlecht, reicht auch 😁.

Wer braucht schon den 240PS TDI wenn der 190PS TDI mit HS schon 235 km/h läuft ?
3 km/h für 7000€ mehr ????
Allrad für mehr Traktion in kurven und beim anfahren ?
Mehr Fahrspaß für 3 km/h Höchstgeschwindigkeit und etwas schneller auf 100 bzw. 200 ?
Mehrverbrauch von über 1 Liter auf 100 km ?
Mehr Steuer und Versicherung für 3 km/h .

Für mich ein Witz .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen