B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße
borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße
Andy-Bundy

1520 weitere Antworten
1520 Antworten

Zitat:

@ciqo schrieb am 9. Januar 2015 um 23:15:32 Uhr:


Was willst Du jetzt eigentlich damit sagen, das Jeder der HA fährt immer quer durch die Kurve fährt und eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellt!? Mir erschließt sich auch der Zusammenhang der Antriebsart mit Wildunfällen nicht.

Nö, es gibt auch jede Menge vernünftige Fahrer, egal mit welcher Antriebsart. Nur hier im Forum wird bei Heckantrieb eigentlich immer der Fahrspass und insbesondere das Driften und Querfahren bemüht und dass hat meiner Meinung nach im öffentlichen Straßenverkehr nichts verloren. Die Kritik richtet sich also nicht gegen den Heckantrieb, sondern nur an gewisse Forenmitglieder, die aus solchen Gründen die Überlegenheit des Heckantriebs predigen ;-).

Der Kommentar zu den (Wild-) Unfällen bezog sich auch nur auf riskante Fahrweise im öffentlichen Straßenverkehr. Da gehen einem eben schneller die Reserven aus, wenn man den oben beschriebenen Fahrstil pflegt...

Zitat:

@duluc schrieb am 10. Januar 2015 um 08:48:16 Uhr:


Um zum Thema zurück zu kommen. Hat schon mal einer den Biturbo auf der Autobahn in den V-max Bereich bewegt?

Ich hab über das WE die 240PS Variante und da ich ca. 90% Autobahn fahre (meist abends / nachts) und die Straßen da frei sind, interessiert mich dabei auch nur der Top- Speed.

Bis 230 km/h (225GPS gemessen) geht der Wagen wirklich sehr gut vorwärts, total unaufgeregt, aber er drückt gut. Danach wirds dann natürlich bissl dünner, aber den Motor interessiert es bis 240km/h (233GPS gemessen) wenig ob gerade oder leicht Berg auf... Finde ich wirklich sehr gut, wobei mich da sehr der Vergleich zum 190PS ohne 4Motion interessiert, da ich immernoch stark zwischen 190PS o. 4Motion und dem 240PS schwanke.

Ich denke heute kann ich ihn mal richtig ausfahren.

PS: Bitte keine unnötigen Diskussionen um freie Autobahnen, Verkehrssituation etc... Wäre schön wenn man mal 5 Beiträge hintereinander zum eigentlichen Thema lesen könnte :-)

Zitat:

PS: Bitte keine unnötigen Diskussionen um freie Autobahnen, Verkehrssituation etc... Wäre schön wenn man mal 5 Beiträge hintereinander zum eigentlichen Thema lesen könnte :-)

Was für eine Bereifung hat der denn drauf?

Ich frage nur, weil die W-Reifen von VW sind max. 210 km/h

Zitat:

@PublicT schrieb am 10. Januar 2015 um 13:47:17 Uhr:



Zitat:

PS: Bitte keine unnötigen Diskussionen um freie Autobahnen, Verkehrssituation etc... Wäre schön wenn man mal 5 Beiträge hintereinander zum eigentlichen Thema lesen könnte :-)

Was für eine Bereifung hat der denn drauf?
Ich frage nur, weil die W-Reifen von VW sind max. 210 km/h

Sind bis 240 freigegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PublicT schrieb am 10. Januar 2015 um 13:47:17 Uhr:



Zitat:

PS: Bitte keine unnötigen Diskussionen um freie Autobahnen, Verkehrssituation etc... Wäre schön wenn man mal 5 Beiträge hintereinander zum eigentlichen Thema lesen könnte :-)

Was für eine Bereifung hat der denn drauf?
Ich frage nur, weil die W-Reifen von VW sind max. 210 km/h

H geht bis 210 km/h, es sei denn Du meintest mit W - Winterreifen. W-Reifen sind bis 270 km/h zugelassen. Das verwirrt, wenn die Terminologie so durcheinander geschmissen wird. V sollte drauf sein und geht dann wie geschrieben bis 240 km/h (ohne Abschläge etc., d.h. eigentlich 240 km/h oder auch weniger).

Hihi, ja ich meinte Winterreifen 🙂

Die Winterreifen, die VW mir ab Werk auf der Felge Helsinki 17"mitliefert sind Pirellis mit 'nem H, also bis 210 km/h.
Für mich gab es in Kombination mit dem BiTu-Diesel keine andere Auswahl, daher die Frage.

Danke für die Klarstellung ;-).

Das finde ich auch nicht so toll, dass es nur Winterräder mit H ab Werk gibt. Ich will nicht für das Rasen im Winter sprechen, aber hin und wieder hat man eben auch im Winter trockene und freie Autobahn, so dass man mal rollen lassen kann.

300ps CHiptuning, 250km/H

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 10. Januar 2015 um 19:45:08 Uhr:


300ps CHiptuning, 250km/H

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

http://www.focus.de/.../...mit-vier-toepfen-und-300-ps_id_4392544.html

Hat inzwischen jemand das Teil mal ausgefahren? Gestern ist einer an mir beim Beschleunigen von ca 160 auf 210 an mir vorbei gezogen aber mit ganz schön Überschuss , also so schlecht kann er nicht gehen. Meiner ist auch kein lahmer 170ziger B7

Zitat:

@goldengloves schrieb am 13. Januar 2015 um 14:16:24 Uhr:


Hat inzwischen jemand das Teil mal ausgefahren? Gestern ist einer an mir beim Beschleunigen von ca 160 auf 210 an mir vorbei gezogen aber mit ganz schön Überschuss , also so schlecht kann er nicht gehen. Meiner ist auch kein lahmer 170ziger B7

So Jungs und Mädels...

Ich mach gern Nägel mit Köpfen und hab mir den Bock mal richtig zur Brust genommen :-)...

Etwas längere Strecke, trocken, gerade aus, kein Gefälle oder Steigung, kein Verkehr... Einmal hin und einmal zurück... jeweils mit gleichem Ergebnis: 246km/h GPS gemessen also 253 laut DigiTacho ...

Erfreulicher Weise war ein BMW 530D (neues Modell) auch so zügig unterwegs und der Passat konnte bei der Beschleunigung und TopSpeed nicht ganz mithalten, aber trotzdem wirklich beeindruckend.

Der Verbrauch ist dann allerdings nicht mehr feierlich, da ich dann im Schnitt bei 15Liter/100km Diesel lag :-D

Aber, ich kann sagen der Passat hat mich überzeugt mit dem Motor zusammen mit dem DCC und der Lenkung.

Screenshot-2015-01-11-21-05-04

das klingt aber sehr gut 😁

geht doch ;-) . Verbrauch , klar von nix kommt nix. Bei Vollast nimmt sich mein 170 ziger ja auch 14 l.

Interessant wäre noch gewesen ob bei Topspeed der Momentanverbrauch zurückgeht ( Drosselung)

Das ist bei mir so, ab 249 laut Tacho nimmt er bergab natürlich dann die Einspritzmenge zurück.
Denke das wird da genauso sein .

Wie heisst die benutzte App?
Ach ja, Limo oder Variant?
Und welche Bereifung?

Danke für den Bericht. Kenne selbst den 530d und muss gestehen, dass der wirklich gut geht. Den neuen Bi-Turbo Diesel werde ich mir die Tage auch mal zur Brust nehmen 😉

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen