B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h
Hallo,
also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.
Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.
Viele Grüße
borisk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...
Servus!
NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!
Viele Grüße
Andy-Bundy
1520 Antworten
Bei mir hört das Verständnis schon auf wenn ich Adblue brauche von daher 😉 Jeder wie er mag. Die wenigstens BRAUCHEN mehr als 150PS 🙂
Zitat:
@Passat1711 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:17:05 Uhr:
Wer braucht schon den 240PS TDI wenn der 190PS TDI mit HS schon 235 km/h läuft ?
3 km/h für 7000€ mehr ????
Allrad für mehr Traktion in kurven und beim anfahren ?
Mehr Fahrspaß für 3 km/h Höchstgeschwindigkeit und etwas schneller auf 100 bzw. 200 ?
Mehrverbrauch von über 1 Liter auf 100 km ?
Mehr Steuer und Versicherung für 3 km/h .Für mich ein Witz .
MfG
Kostet doch nur <2000€ Aufpreis zum 190PS 😉
Das sollte es einem wert sein 😁
Ich bleib bei meinem 190PS DSG OHNE Allrad 🙂
Zitat:
@Passat1711 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:17:05 Uhr:
Wer braucht schon den 240PS TDI wenn der 190PS TDI mit HS schon 235 km/h läuft ?
3 km/h für 7000€ mehr ????
Allrad für mehr Traktion in kurven und beim anfahren ?
Mehr Fahrspaß für 3 km/h Höchstgeschwindigkeit und etwas schneller auf 100 bzw. 200 ?
Mehrverbrauch von über 1 Liter auf 100 km ?
Mehr Steuer und Versicherung für 3 km/h .Für mich ein Witz .
MfG
Du hast einfach keine Ahnung was du da schreibst !
Ich schalte nicht mehr und wollte nur den 7. Gang 😁😛😉.Zitat:
@Passat1711 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-240-ps-nur-238-km-h-t4993853.html?...]… der 190PS TDI mit HS …
Ähnliche Themen
Der BiTDI ist derzeit der stärkste Diesel im Passat. Wer also den schnellsten haben möchte, holt sich den. Wer nicht an den Passat gebunden ist, fährt mit einem V6 Diesel in nahezu jeder Hinsicht besser. Kultivierter Klang, stärker in höheren Geschwindigkeiten, genauso sparsam.
Für mich persönlich ist der BiTDI auch eher nix: Zu teuer und durch die Zwangskopplung mit Allrad und DSG auch nicht viel schneller, als die kleineren Diesel. Man darf weiter auf den R warten. Der schnellste VW-Kombi ist ja derzeit ein Golf.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:05:16 Uhr:
… Der schnellste VW-Kombi ist ja derzeit ein Golf.
Nö, derzeit ist es der Passat, der Golf R Variant kommt ja erst 😉.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:15:45 Uhr:
Nö, derzeit ist es der Passat, der Golf R Variant kommt ja erst 😉.
der Golf R Variant ist schon bestellbar, siehe Konfigurator
Zitat:
@martinp85 schrieb am 8. Februar 2015 um 23:23:11 Uhr:
der Golf R Variant ist schon bestellbar, siehe KonfiguratorZitat:
@febrika3 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:15:45 Uhr:
Nö, derzeit ist es der Passat, der Golf R Variant kommt ja erst 😉.
Ich weiß. Fahrbar ist er aber noch nicht.
Gruß Karsten, in diesem Fall Korintenkacker 😉
Es ist spannend zu sehen, was aus so einem Tread wird.
Was ich persönlich als störend empfinde sind die Moralapostel, die andere als unreif diffamieren wollen.
Sicher ist es vielen egal, ob der Wagen 238 oder 250 fährt. Aber bei weitem nicht allen. Und Fakt ist auch, dass 238 km/h bei 240 PS nicht gerade viel sind. Insbesondere wenn die 190 PS Variante ohne Allrad bereits 233 km/h läuft und mit 228. Die Beschleunigung auf 200 von 31 sec ist im Vergleich zu den 21 sec des A6 Biturbo auch eher verhalten, zumal der Passat ja rund 150 KG weniger wiegt.
Davon abgesehen ist der Passat ein super Auto das voll überzeugen kann, auch wenn man einen A6 mit Biturbo für über 85 TDE zum Vergleich ranzieht.
Für noch viel spannender halte ich es, dass es einen solchen thread überhaupt gibt. Diese Zahlenspielereien sind doch, mit Verlaub gesprochen, irrelevant. Genauso sinnfrei wie das Fahren eines 300 km/h laufenden Boliden in den USA. Ob das Ding 238 oder 250 läuft mag ja für einen Rückleuchtenallergiker von Bedeutung sein, aber im realen Straßenverkehr hat es keine wirklichen Auswirkungen.
Ich für meinen Teil fühle mich mit meinem mit "nur" 170 PS (allerdings offensichtlich gut nach oben streuenden), der (in quasi jeder Lebenslage) "nur" 220 läuft nicht untermotorisiert.
Nach meinem Empfinden ist es in diesem thread aber nicht so, dass Moralapostel andere diffamieren, eher so, dass sich der eine oder andere als eher weltfremd outet.
Viele Grüße, Martin
Zitat:
@Sulki58 schrieb am 9. Februar 2015 um 12:03:24 Uhr:
Ich für meinen Teil fühle mich mit meinem mit "nur" 170 PS (allerdings offensichtlich gut nach oben streuenden), der (in quasi jeder Lebenslage) "nur" 220 läuft nicht untermotorisiert.
Nach meinem Empfinden ist es in diesem thread aber nicht so, dass Moralapostel andere diffamieren, eher so, dass sich der eine oder andere als eher weltfremd outet.
Das sehe ich auch so, im Straßenverkehr habe ich gar oftmals den Eindruck, dass viele mit PS-Boliden auf der Geraden super schnell fahren, aber sobald dann etwas Regen fällt, schleichen sie nur noch dahin. Oder ganz schlimm, die Straße ist verengt und man muss zwischen einem Bus und dem parkenden Auto durch, da bleiben die dann vor einer 3m breiten Durchfahr stehen, weil sie sich mit ihrem 2,10m breiten Auto da nicht durchtrauen 😉
Auf meinen 50km Arbeitsweg bin ich mit 105PS nicht relevant langsamer unterwegs als andere mit 300PS unter der Haube. Also was soll der Käse, ob der nun 238 rennt oder 250. Ich finde es sehr gut, dass die meisten Autozeitungen inzwischen darauf verzichten, die Vmax zu testen - sie ist schlicht irrelevant.
Fakt ist: ich fahre überwiegend materialschonend im Verkehr abseits der Autobahn. Meist auf der AB zwischen 140 udn 160, obwohl ich "erst" 22 bin.
Ab und zu lasse ich den Bock auf mal brennen, aber dann nicht allzu lange. Dazu muss ich sagen, dass ich die 170 PS kaum ausgefahren bekomme.
All das veranlasst mich beim B8, nur den 190 PS TDI zu kaufen. Der biTDI wird es nicht. Das macht bei unseren Verkehrslagen nur noch Sinn, wenn man Autoquartett auf dem McDonalds-Parkplatz spielen will...
Zitat:
Auf meinen 50km Arbeitsweg bin ich mit 105PS nicht relevant langsamer unterwegs als andere mit 300PS unter der Haube. Also was soll der Käse, ob der nun 238 rennt oder 250. Ich finde es sehr gut, dass die meisten Autozeitungen inzwischen darauf verzichten, die Vmax zu testen - sie ist schlicht irrelevant.
Was sagt das aus, vielleicht sind auf Deinem Arbeitsweg nur Stadt- oder Kreisstrassen, dann kann man natürlich auch mit mehr PS kaum schneller sein. Auf einem Autobahnstück werden wohl die meisten locker an Deinen 105 PS vorbei ziehen, wenn Sie denn wollen.
Die Vmax mag vielleicht für Dich irrelevant sein, bei 105 PS kann ich das nachvollziehen, für andere wie mich ist sie es dagegen nicht, und in diesem Thread geht es eben um die (möglicherweise schwache) Vmax beim BiTu.
Insgesamt habe ich selten grösseren, rein ideologisch motivierten Bullshit gelesen.
Insgesamt habe ich selten grösseren, rein ideologisch motivierten Bullshit gelesen.Ja Mann! Die Leute müssen nur scheise hier rein schreiben! Wenn man liest zwischen 105 PS und 240 PS gibt es keine Unterschiede. Hahaha keine Ahnung von Autos