Automatikgetriebe ZF 8HP hohe Laufleistung ohne Getriebeölwechsel, Erfahrungen?
Hallo,
habt Ihr mit dem 8HP Automatikgetriebe Erfahrungen mit hoher Laufleistung OHNE Getriebeölwechsel?
Man liest zwar einiges über die Empfehlung des Ölwechsels bei ca 100t km, es gibt aber so gut wie keine Beschwerden über dieses Getriebe wenn auch mal kein Ölwechsel durchgeführt wurde.
Ich denke das sich viele Besitzer dieses Getriebe über dieses Thema keine Gedanken machen und einfach fahren ;-) Sonst hätte ich schon mehrere Beschwerden gefunden...was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Man sollte ZF mal fragen, was sie sich dabei denken ihre Getriebe so auszuführen, daß eine vernünftige Wartung nahezu unmöglich ist. Das Einsparen einer Ablaßschraube am Wandler und das Integrieren des Ölsiebes in der Wanne ist ja die Ursache für die horrenden Kosten eines pisseligen Ölwechsels. Ich finde das unverschämt und keineswegs servicefreundlich, insbesondere wenn man dann noch selber einen Ölwechsel empfiehlt. Das BMW Bashing und die Lobhudelei auf die Experten von ZF verstehe ich nicht. Die machen mit ihren aufgeschwatzten teils übertriebenen Maßnahmen auch ordentlich Kohle. In Sachen Nachhaltigkeit und Servicefreundlichkeit sind das alles Halsabschneider. BMW läßt auch an anderen Getrieben die Ablaßschraube weg.
Die Wahrheit liegt wohl dazwischen.
Wenn man das Öl wenigstens mit einfachen Maßnahmen ganz herausbekommen würde. Das war ja mal so. Über Sinn und Unsinn einer Spülung kann man sich auch streiten. Bei einem gut funktionierenden Automaten würde ich nicht spülen. Die Ölmengen sind so groß, was soll da passieren wenn die Ölfüllung in Kombination mit einem neuen Sieb aufgefrischt wird. Spülung würde ich nur bei Schaltproblemen und bei Ölverseuchung durch einen defekten Wärmetauscher in Erwägung ziehen
339 Antworten
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 12. Dezember 2021 um 10:03:40 Uhr:
Während ZF damals sehr vehement gegen die Tim Eckart-Methode mit der Spülung mittels Reinigungsfluid war, haben die Vertragspartner diese sehr offensiv angeboten..
Genau deshalb finde ich das so bitter, dass in Dortmund/Holzwickede kein Getriebeservice mehr angeboten wird. Dem Service Partner traue ich nicht, und was für ein Öl und welche Teile er tatsächlich in mein Getriebe einbaut,kann ich nicht nachprüfen.
Da fühlte ich mich bei den 6 Spülungen (3 mit den eigenen Fzgen 3 von bekannten) in Dortmund sicherer aufgehoben.
Vom Reinigungsmittel wurde generell abgeraten. Spülung nur mit frischem Öl
Ich kann´s auch leider nicht nachvollziehen, warum ZF selbst diesen Service nicht mehr anbietet. Ich würde jederzeit wieder runter an den Bodensee fahren, um von den Jungs den Service machen zu lassen - ich hab ja ausführlich darüber berichtet.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 12. Dezember 2021 um 11:55:41 Uhr:
Dann könnten wir langsam mal einen Thread starten, wo es empfehlenswerte Servicepartner gibt... 😉
Prädikat: Besonders Empfehlenswert. Kontakt und Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@grisu4 schrieb am 12. Dezember 2021 um 14:29:12 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 12. Dezember 2021 um 11:55:41 Uhr:
Dann könnten wir langsam mal einen Thread starten, wo es empfehlenswerte Servicepartner gibt... 😉Prädikat: Besonders Empfehlenswert. Kontakt und Arbeit.
Ich kann nach meiner Erfahrung bestätigen! Ich war nämlich auch dort. Professionelle Arbeit, sehr freundliches Team, man kann dabei sein und deine Fragen werden beantwortet! Preislich sind unschlagbar, komme nur davon aus was ihr hier deutschlandweit schreibt!
Zitat:
@grisu4 schrieb am 12. Dezember 2021 um 14:29:12 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 12. Dezember 2021 um 11:55:41 Uhr:
Dann könnten wir langsam mal einen Thread starten, wo es empfehlenswerte Servicepartner gibt... 😉
https://don-simon.de/
Prädikat: Besonders Empfehlenswert. Kontakt und Arbeit.
Also, eigentlich halte ich es für sinnvoller, sowas in einem neuen Thema mit passendem Titel zu sammeln.
Und der Don ist ja kurz vor München, also nur für Südostler interessant... 🙁
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 12. Dezember 2021 um 10:18:14 Uhr:
Ich kann´s auch leider nicht nachvollziehen, warum ZF selbst diesen Service nicht mehr anbietet. Ich würde jederzeit wieder runter an den Bodensee fahren, um von den Jungs den Service machen zu lassen - ich hab ja ausführlich darüber berichtet.
Seit wann bieten die den Getriebeservice nicht mehr an?
Die Seite ist zumindest noch Online. https://aftermarket.zf.com/.../
@bebe1231 Bin etwas verhalten erfreut. 🙂 Seit ca. 2 Jahren kamen immer wieder Beiträge, dass ZF direkt keine Ölwechsel mehr anbietet und zeitweise war auch der Werkservice für PKW aus der Websuche verschwunden.
Danke für den Hinweis!
Ich habe übrigens mal die Kupplungsadaptionsdaten ausgelesen. Vielleicht kann ja jemand ohne Getriebeölwechsel und gleicher oder höherer Laufleistung mal seine Adaptionsdaten posten.
Adaptionsgrenzwerte (ZF 8HP)
Fülldruck:
- Kupplung A: -400...+350mbar
- Kupplung B: -400...+350mbar
- Kupplung C: -400...+350mbar
- Kupplung D: -300...+200mbar
- Kupplung E: -300...+300mbar
Schnellfüllzeiten:
- Kupplung A: -40...+120 ms
- Kupplung B: -60...+100 ms
- Kupplung C: -50...+120 ms
- Kupplung D: -300...+200 ms
- Kupplung E: ---
Adaptionswerte vom 12.12.2021; 153.737 km
- Kupplung A: -186mbar; 23ms
- Kupplung B: -184mbar; 31ms
- Kupplung C: +82mbar; 13ms
- Kupplung D: +24mbar; 14ms
- Kupplung E: +34mbar; x ms (Screenshot vergessen)
Zum Vergleich die Adaptionswerte vom 12.04.2018; 98.644 km
(Zeitpunkt: Ölwechsel mit Spülung bei ZF FN)
- Kupplung A: -174mbar; 17ms
- Kupplung B: -148mbar; 34ms
- Kupplung C: +106mbar; 10ms
- Kupplung D: +36mbar; 8ms
- Kupplung E: -2mbar; 21ms
...sieht doch für weitere 55 tkm gar nicht so übel aus.
Woher stammen die Referenzangaben? Direkt von ZF?
Ist bekannt, ab welchen Werten BMW tätig wird?
Meine bei 28tkm im Anhang. Kupplung B wäre dann außerhalb der Specs.
Zitat:
@grisu4 schrieb am 13. Dezember 2021 um 09:43:34 Uhr:
@ChrisH1978Woher stammen die Referenzangaben? Direkt von ZF?
Ist bekannt, ab welchen Werten BMW tätig wird?
Meine bei 28tkm im Anhang. Kupplung B wäre dann außerhalb der Specs.
Ja, direkt von ZF.
Aber deine Fülldruckadaptionen sind doch noch innerhalb der Grenzwerte. Passt doch alles.
@ChrisH1978 Also das müssen Gerüchte sein, denn am 16.09.2020 habe ich bei ZF in FN einen Getriebeservice machen lassen.
Perfekt @bebe1231
Stand heute 205.000km, Öl wurde noch nie gewechselt, läuft alles wie geschmiert.
Kupplung A - 97 mbar
Kupplung B - 111 mbar
Kupplung C - 55 mbar
Kupplung D - 350 mbar
Kupplung E - 78 mbar