Automatik oder Schaltgetriebe?
Guten Abend zusammen
Ich wollte mich einfach mal erkundigen, ob beim aktuellen 3er eine Automatik nötig ist oder ob des der Schalter auch tut. Ich persönlich mag das Schalten, wenn überhaupt würde ich wohl nur die Sportautomatik mit Schaltwippen nehmen. Aber benutzt man die dann auch oder kann man sich die auch sparen? Was meint ihr dazu? Erstaunlich finde ich, dass die Automatik angeblich sparsamer ist, als das Schaltgetriebe. Kann ich mir kaum vorstellen, höchstens bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Decky schrieb am 24. Juni 2017 um 10:50:34 Uhr:
Es droht jetzt langsam die zurück Bildung des Menschen. Man muss nicht mehr schalten, man Gehirn ist zufrieden und verliert die Fähigkeit zu denken. Es fährt Automatisch.
Ich verrate dir jetzt mal ein Geheimnis. Getriebe mit mehreren Gängen wurden nicht zum Spaß in Autos eingebaut und schon gar nicht, um die Menschheit vor der Verblödung zu bewahren. Nein, sie waren eine Notlösung, weil ein Verbrennungsmotor ein verdammt schmales Drehzahlband hat, in dem er vernüftiges Drehmoment und damit Leistung hat.
Und da es technisch nicht anders möglich war, war das Anfangs ein Metallstab mit Golfball oben drauf, mit dem man im Getriebe rühren konnte. Irgendwie betrachteten das manche dann als besonders innige Verbindung zwischen sich und ihrem geliebten Fahrzeug.
In der Zwischenzeit tüftelte der Teil der Menschheit, der darin nicht den Höhepunkt des Fahrzeugbaus sah, an Lösungen, um diese unnötige und langweilige Tätigkeit zu automatisieren, so wie alle Dinge des Lebens, die besser eine Maschine erledigt.
Anfangs war das mit den 3-Gang Automaten in den Amischlitten wirklich nicht spektakulär und daher kommt der Ruf der lahmen Opa-Matik. Zum Glück gab es aber Fortschritt und seit der 8HP oder dem PDK und anderen modernen Getrieben, sind die Automaten den Handschaltern in jeder Disziplin weit überlegen.
Nur wenige halten noch aus welchen Gründen auch immer an der Handschaltung fest, weil sie sie ach so sportlich finden. Wobei in Wahrheit alle echten Sportfahrer schon lange keine Handschaltung, sondern irgendeine Art von Automatisierung verwenden. Selbst Porsche liefert mittlerweile den Inbegriff den Privat-Rennwagens, den 911 GT3, mit Doppelkupplung-Automatik.
Und die Zukunft? In Zukunft werden die Motoren so drehmomentstark sein, dass sie gar kein schaltbares Getriebe mehr brauchen. Ist das dann endgültig der Untergang des Abendlands und die globale Verblödung? Werden wir dann nicht mehr 1+1 zusammenzählen können, weil wir keinen Hebel mehr hunderte Male pro Autofahrt hin und her bewegen?
544 Antworten
Ist zwar OT,aber wieviele KM hast du mit dem 5er abgespult ?
Gab es irgendwelche Probleme mit dem Motor ?
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 7. Juli 2017 um 00:39:41 Uhr:
Ist zwar OT,aber wieviele KM hast du mit dem 5er abgespult ?
Gab es irgendwelche Probleme mit dem Motor ?
Jetzt hat er ca. 90.000km. Bei 40.000 war ein Motor-Totalschaden. Die Kurbelwelle hat sich durch die Lager gefressen. Das war ein Serienfehler in dem Produktionszeitraum.
Dann waren noch die üblichen Fehler AGR-Ventil und AGR-Kühler. Die wurden auch beide schon getauscht. Alles auf Garantie und Kulanz. Jetzt mit AT Motor und allen bekannten Problemen behoben läuft er problemlos. Auch keine Probleme mit VTG und Automatik bis jetzt.
Schauen wir mal wie lange er hält. 3-4 Jahre muss er noch durchhalten, bis es einen vernünftigen Hybrid oder Elektrowagen von BMW gibt. Wenn sie sich nicht beeilen sind die Kinder aus dem Haus und ich brauch keinen Touring mehr. Dann kauf ich mir noch einen zweiten Tesla. 😉
Danke !
Gott behüte,einen zweiten Tesla......
Ich rufe morgen bei BMW an,sie sollen bei der E Entwicklung Gas geben !
Gruß,Butl
Dann werde ich auch gleich einen vernünftigen I8 urgieren.
Bisschen mehr E Reichweite und anstelle des 3 Zyl. den Motor aus dem M6.
Da wäre ich sofort dabei....
Gruß,Butl
Ähnliche Themen
Zitat:
Naja, deine Liste ist ja auch irgendwie willkürlich zusammengestellt. Ein BMW Alpina ist auch ein bisschen langsamer als 6:57 vermute ich mal und kostet nur einen Bruchteil vom Porsche. 😉
Und der Tesla ist durchaus flott (Beschleunigung), wenn auch nicht besonders schnell (Topspeed). Da kann eigentlich nur der 918 mithalten, alle anderen sind Zweiter.
Aber eigentlich wollte ich damit nur ausdrücken, dass der Tesla auch sowas ähnliches wie Automatik hat.
---
Auch wenn die Liste von Volvoluder sehr gemixt ist, so zeigt diese eine sehr breite Masse von Autos die es nur mit Automatik gibt. Hat der Tesla eine Automatik?
Fast jeder von denen kommt schneller über den Nürburgring als ein Tesla, selbst ein Alpina sollte dazu in der Lage sein auch wenn ich diesen ebenfalls nicht zu den Supersportwagen zählen würde.
Dazu ist der Tesla ein E-Auto. Sorry, aber wer mal E Auto gefahren ist, freut sich mit Dir über die lustigen kindlichen Momente an der Ampel und jene wenn man vom Fahr-Regler wieder runter geht. Aber dies hat alles nichtmal ansatzweise etwas mit HS und Automat in einem normalen Verbrenner zu tun. Eher mit Motorrad fahren. Daher erschliesst sich mir der wiederholter Verweis auf Deinen/einen Tesla in diesem Forum überhaupt nicht.
Ja, ich schrieb ja, er hat irgendwie eine Automatik, in dem Sinn, dass man PRND wählt und dann passiert alles andere automatisch. Es gibt halt überhaupt keine Gangwechsel und schon gar nicht von Hand.
Außerdem ist es für diese Diskussion auch insofern interessant, da dies für alle Elektroautos gilt und früher oder später die Frage HS oder AT relativiert wird, wenn es von denen mehr geben wird. Empfindet man dies dann auch als unsportlich oder ist es dann normal, weil es keinen Sinn ergeben würde im Getriebe zu schalten?
Die 6HS und 8AT gibt es ja nur, weil das Drehzahlband der aktuellen Motoren für den großen Geschwindigkeitsbereich moderner Autos viel zu schmal ist.
... auch für die Elektrofahrzeuge werden noch Getriebe kommen, keine Sorge.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 6. Juli 2017 um 17:05:20 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 6. Juli 2017 um 15:38:20 Uhr:
- Maserati
[...]
- Porsche Turbo
Tesla Model S 😉
Noch ein Sportwagen! 🙄
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 7. Juli 2017 um 08:41:18 Uhr:
... auch für die Elektrofahrzeuge werden noch Getriebe kommen, keine Sorge.
Ja, ich hätte gerne einen zweiten Gang, um ab 150km/h auch noch allem davonzufahren, was Räder hat.
Aber realistisch wird das nicht kommen, weil es zu viel kostet und Gewicht mit sich bringt und realistisch in diesem Geschwindigkeitsbereich außer in einem Land der Welt keinen einzigen Vorteil hat, außer dass der Akku schneller leer wird. 😉
Bis irgendwelche Elektrokarren den Verbrenner und damit das Getriebe vom Markt verdrängen, wird es noch Jahrzehnte dauern.
Von daher wird dieses Thema noch lange relevant bleiben (auch wenn das ein paar vereinzelte Tesla-Fahrer anders wahrnehmen sollten. 🙂 )
Zitat:
@MartinBru schrieb am 7. Juli 2017 um 10:29:35 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 7. Juli 2017 um 08:41:18 Uhr:
... auch für die Elektrofahrzeuge werden noch Getriebe kommen, keine Sorge.
Ja, ich hätte gerne einen zweiten Gang, um ab 150km/h auch noch allem davonzufahren, was Räder hat.Aber realistisch wird das nicht kommen, weil es zu viel kostet und Gewicht mit sich bringt und realistisch in diesem Geschwindigkeitsbereich außer in einem Land der Welt keinen einzigen Vorteil hat, außer dass der Akku schneller leer wird. 😉
Es spart immer Energie, den Motor im Optimum zu betreiben. Das gilt auch für E-Maschinen. Du wirst sehen, dass die Getriebe kommen. Sicherlich nicht dieses Jahr, aber in den nächsten definitiv. Wird aber zu 100% kein Handschalter werden 😉
Die oberen Zehntausend brauchen halt mal wieder eine neue Automatik, damit der Schalterpapst was Neues zu lästern hat 😁
Ist eigentlich so ein kleiner, vierzylindriger 1er mit Automatik auch schon eine Bonzenkarre?
😕🙄
Zitat:
@sambob schrieb am 7. Juli 2017 um 12:25:13 Uhr:
Ist eigentlich so ein kleiner, vierzylindriger 1er mit Automatik auch schon eine Bonzenkarre?
😕🙄
und ob 😉
du kennst doch die Dacia-Werbung. Dass sich der Mehmet für sowas her gibt 😕
Zitat:
@gogobln schrieb am 7. Juli 2017 um 12:27:07 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 7. Juli 2017 um 12:25:13 Uhr:
Ist eigentlich so ein kleiner, vierzylindriger 1er mit Automatik auch schon eine Bonzenkarre?
😕🙄und ob 😉
du kennst doch die Dacia-Werbung. Dass sich der Mehmet für sowas her gibt 😕
Klar, damit er Geld hat um sich ne Automatik Schaltung zu leisten 🙂