Automatik oder Schaltgetriebe?
Guten Abend zusammen
Ich wollte mich einfach mal erkundigen, ob beim aktuellen 3er eine Automatik nötig ist oder ob des der Schalter auch tut. Ich persönlich mag das Schalten, wenn überhaupt würde ich wohl nur die Sportautomatik mit Schaltwippen nehmen. Aber benutzt man die dann auch oder kann man sich die auch sparen? Was meint ihr dazu? Erstaunlich finde ich, dass die Automatik angeblich sparsamer ist, als das Schaltgetriebe. Kann ich mir kaum vorstellen, höchstens bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Decky schrieb am 24. Juni 2017 um 10:50:34 Uhr:
Es droht jetzt langsam die zurück Bildung des Menschen. Man muss nicht mehr schalten, man Gehirn ist zufrieden und verliert die Fähigkeit zu denken. Es fährt Automatisch.
Ich verrate dir jetzt mal ein Geheimnis. Getriebe mit mehreren Gängen wurden nicht zum Spaß in Autos eingebaut und schon gar nicht, um die Menschheit vor der Verblödung zu bewahren. Nein, sie waren eine Notlösung, weil ein Verbrennungsmotor ein verdammt schmales Drehzahlband hat, in dem er vernüftiges Drehmoment und damit Leistung hat.
Und da es technisch nicht anders möglich war, war das Anfangs ein Metallstab mit Golfball oben drauf, mit dem man im Getriebe rühren konnte. Irgendwie betrachteten das manche dann als besonders innige Verbindung zwischen sich und ihrem geliebten Fahrzeug.
In der Zwischenzeit tüftelte der Teil der Menschheit, der darin nicht den Höhepunkt des Fahrzeugbaus sah, an Lösungen, um diese unnötige und langweilige Tätigkeit zu automatisieren, so wie alle Dinge des Lebens, die besser eine Maschine erledigt.
Anfangs war das mit den 3-Gang Automaten in den Amischlitten wirklich nicht spektakulär und daher kommt der Ruf der lahmen Opa-Matik. Zum Glück gab es aber Fortschritt und seit der 8HP oder dem PDK und anderen modernen Getrieben, sind die Automaten den Handschaltern in jeder Disziplin weit überlegen.
Nur wenige halten noch aus welchen Gründen auch immer an der Handschaltung fest, weil sie sie ach so sportlich finden. Wobei in Wahrheit alle echten Sportfahrer schon lange keine Handschaltung, sondern irgendeine Art von Automatisierung verwenden. Selbst Porsche liefert mittlerweile den Inbegriff den Privat-Rennwagens, den 911 GT3, mit Doppelkupplung-Automatik.
Und die Zukunft? In Zukunft werden die Motoren so drehmomentstark sein, dass sie gar kein schaltbares Getriebe mehr brauchen. Ist das dann endgültig der Untergang des Abendlands und die globale Verblödung? Werden wir dann nicht mehr 1+1 zusammenzählen können, weil wir keinen Hebel mehr hunderte Male pro Autofahrt hin und her bewegen?
544 Antworten
Hallo @ all,
bin gerade neu hier und vorgestern von f21 118d (143 PS HS) auf f31 318d Automatik umgestiegen.
Gefühlt hat der Wagen, obwohl real nur +7 PS und +20 Nm, 50 PS mehr als der 1er.
Natürlich ist das eine absolut subjektive Erfahrung, und sicher spielt da auch die Euphorie des neuen Fahrzeugs mit rein.
Das einzige, was mich im Moment an der Automatik stört, ist das (auch hier wieder subjektiv gefühlte) träge Reagieren bei mäßiger Beschleunigung aus dem Stand. Man hat das Gefühl erst mal geht gar nichts (obwohl sich das Fahrzeug bewegt).
Würde mich jetzt jemand vor die Wahl stellen HS oder Automatik : ganz klar Automatik.
MfG
Beschwerst du dich gerade dass das Auto nur mäßig beschleunigt, wenn du via Gaspedal mäßige Beschleunigung abrufst? 😁
BMW hat für alle den Handschalter fürs Licht mit einer Automatikstufe versehen aber man kann es auch mit der Hand schalten. :-)
Schön für dich Kloppi,
die Automatik ist um zu gefallen so gut gemacht worden. Es wäre ja furchtbar wenn es nicht so wäre.
Zurück zum Berba und Ralph.
Die Automatik schalten selber. Ob gut oder weniger gut, haben wir mehr als genug Beiträge gehabt.
Es gibt ein Problem dabei !
Der Mensch ist von seiner Natur anpassungsfähig. Er konnte Jahrelang sehr schön selber schalten und neben bei eine Automatik Getriebe erfinden.
Das die HS Schaltung erfinderisch macht ist jetzt klar !
Wie soll jetzt weiter gehen ???
Automatik Höhepunkt ist jetzt erreicht !
Es droht jetzt langsam die zurück Bildung des Menschen. Man muss nicht mehr schalten, man Gehirn ist zufrieden und verliert die Fähigkeit zu denken. Es fährt Automatisch.
Wie weit sich der Mensch zurück entwickelt hat , haben wir paar gute Beispiele im Forum.
* Einer ist so selbstverliebt das alles andere nur noch Atomatisch schlechter ist.
* Den anderen haben die Fähigkeiten verlassen lesen und verstehen zu können. Das müssen die Gehirnverknüpfungen mechanisch machen, die Übung ist aber veraltet.
Warum bin ich manchmal unverschämt ?
Noch keinen einzigen mal wurde gefragt " was meinste genau " ?
Es wird prinzipiell zurück geballert !!!!!!!!
Vielen Dank !
Decky
Ähnliche Themen
Zitat:
@Decky schrieb am 24. Juni 2017 um 10:50:34 Uhr:
Es droht jetzt langsam die zurück Bildung des Menschen. Man muss nicht mehr schalten, man Gehirn ist zufrieden und verliert die Fähigkeit zu denken. Es fährt Automatisch.
Ich verrate dir jetzt mal ein Geheimnis. Getriebe mit mehreren Gängen wurden nicht zum Spaß in Autos eingebaut und schon gar nicht, um die Menschheit vor der Verblödung zu bewahren. Nein, sie waren eine Notlösung, weil ein Verbrennungsmotor ein verdammt schmales Drehzahlband hat, in dem er vernüftiges Drehmoment und damit Leistung hat.
Und da es technisch nicht anders möglich war, war das Anfangs ein Metallstab mit Golfball oben drauf, mit dem man im Getriebe rühren konnte. Irgendwie betrachteten das manche dann als besonders innige Verbindung zwischen sich und ihrem geliebten Fahrzeug.
In der Zwischenzeit tüftelte der Teil der Menschheit, der darin nicht den Höhepunkt des Fahrzeugbaus sah, an Lösungen, um diese unnötige und langweilige Tätigkeit zu automatisieren, so wie alle Dinge des Lebens, die besser eine Maschine erledigt.
Anfangs war das mit den 3-Gang Automaten in den Amischlitten wirklich nicht spektakulär und daher kommt der Ruf der lahmen Opa-Matik. Zum Glück gab es aber Fortschritt und seit der 8HP oder dem PDK und anderen modernen Getrieben, sind die Automaten den Handschaltern in jeder Disziplin weit überlegen.
Nur wenige halten noch aus welchen Gründen auch immer an der Handschaltung fest, weil sie sie ach so sportlich finden. Wobei in Wahrheit alle echten Sportfahrer schon lange keine Handschaltung, sondern irgendeine Art von Automatisierung verwenden. Selbst Porsche liefert mittlerweile den Inbegriff den Privat-Rennwagens, den 911 GT3, mit Doppelkupplung-Automatik.
Und die Zukunft? In Zukunft werden die Motoren so drehmomentstark sein, dass sie gar kein schaltbares Getriebe mehr brauchen. Ist das dann endgültig der Untergang des Abendlands und die globale Verblödung? Werden wir dann nicht mehr 1+1 zusammenzählen können, weil wir keinen Hebel mehr hunderte Male pro Autofahrt hin und her bewegen?
Zitat:
@Decky schrieb am 21. Juni 2017 um 19:11:09 Uhr:
...
Eines Tages wenn ich Krüppel bin oder so richtig Fett werden möchte, vielleicht Automatik.
Decky, du bildest dich auch zurück 🙄 , bei dir scheint der einzige Sport unter der Dusche oder am ganghebel zu existieren.
Und was denken mit schalten zu tun hat, weißt wohl auch nur du. Ich konnte in Italien stundenlang dahin gleiten, ohne auch nur einmal zu schalten, hätte ich immer wieder die Gänge wechseln sollen, damit mein Gehirn diesen Bewegungsablauf nicht vergisst?
Schöner Beitrag Martin, sehr nett ausgedrückt.
Manche Automatik-Freaks dokumentieren nicht, greifen einen persönlich an wenn der Mechanismus "Verstehen" nicht anspringt.
Für alle ...
Ich habe bei BMW meine Kfz.-Mechaniker Ausbildung absolviert. Ich kenne die Wandler Automatik, Mechanikesche Getrieben mit Hydraulischer Automatischer Schaltung und die Schaltgetrieben von innen und außen. Habe alle Kupplungsarten in die Hände gehabt und war bei Alfa Romer Händler 1999-2000 als Getriebe Spezialist im Einsatz. Alfa Romeo hatte die Selespeed damals und nur Probleme.
Vielen Dank
" Automatik oder Schaltgetriebe ? " -Diese Frage dürfte eigentlich ab der
unteren Mittelklasse keine Frage mehr sein und die Autobauer hätten die
Automatik längst zur Standardausrüstung werden lassen müssen.
Ich fahre schon 35 Jahre Automatik ohne Probleme und werde mich nie mehr
in die Autosteinzeit zurückbegeben.
Zitat: "Kurt Tucholsky"
Recht hat er
Zitat:
@andi_sco schrieb am 24. Juni 2017 um 11:39:16 Uhr:
Zitat:
@Decky schrieb am 21. Juni 2017 um 19:11:09 Uhr:
...
Eines Tages wenn ich Krüppel bin oder so richtig Fett werden möchte, vielleicht Automatik.Decky, du bildest dich auch zurück 🙄 , bei dir scheint der einzige Sport unter der Dusche oder am ganghebel zu existieren.
Und was denken mit schalten zu tun hat, weißt wohl auch nur du. Ich konnte in Italien stundenlang dahin gleiten, ohne auch nur einmal zu schalten, hätte ich immer wieder die Gänge wechseln sollen, damit mein Gehirn diesen Bewegungsablauf nicht vergisst?
Das nennt man persönliches austeilen !
Ist es nicht so .... Egal was ich schreibe, gefällt einem nicht muss er sein Senf unbedinkt schmieren.
Schmekts ?
Du hast von Krüppeln und Fett werden angefangen, genauso mit der Bildung, nicht ich oder ein anderer!
Schmeiß mal bitte deine grauen Zellen an, bevor du jemanden indirekt als Krüppel oder geistig minderbemittelt hinstellst. Du teilst nämlich eher aus, als sonst wer hier.
Decky, ich kenne beide Arten zur Genüge im Fahrbetrieb und genieße beide genauso, als wenn es die letzte Fahrt wäre. Mein erster BMW hatte ursprünglich 4 Gänge 😉, der jetzige 8 Gänge. Und? Ist beides geil, hilft mir aber nicht im Bett.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 24. Juni 2017 um 11:59:25 Uhr:
Du hast von Krüppeln und Fett werden angefangen, genauso mit der Bildung, nicht ich oder ein anderer!
Nicht ganz ....
In einem Beitrag zu vor, schrieb der Kollege er hat am Steuer gegesen und getrunken. Seine Automatik sei dank ging es, er musste eben nicht schalten.
Ich sag noch mal ! Automatik Fahrer denken automatisch und lesen nicht. Lesen ist minderwertig wie HS schalten.
Zitat:
@Decky schrieb am 24. Juni 2017 um 12:9:41 Uhr:
Automatik Fahrer denken automatisch und lesen nicht. Lesen ist minderwertig wie HS schalten.
[Oliver Kalkofe] und immer daran denken: Verweigerer haben kleine Pimmel [/Oliver Kalkofe]
Ich bin schon teilweise "Automatikfahrer" und fühle mich von Deinen Verallgemeinerungen angegriffen... Wenn Du so auf Denken und Verstehen stehst, feile doch mal an Deinem Schreibstil (Orthografie und so...)
Also ich bin weder HS-Fahrer noch Automatikfahrer. Meine Identität beziehe ich doch nicht über die Wahl des Getriebes meines Fahrzeugs.
Zitat:
Decky: Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke hier.