auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an
Hallo,
ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..
Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..
Motorleuchte ging an..
Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??
330Ci Facelift
Beste Antwort im Thema
Schönen guten Tag Leute,
puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.
Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.
Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.
Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.
Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.
Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.
Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!
295 Antworten
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 04. März 2019 um 20:17:00 Uhr:
Läuft doch schon wieder seit 150Km, sah schlimmer aus als gedacht, die Geräusche, da war vermutlich was vom Tisch gefallen.Hut ab, haste gut hin bekommen. Wie man sich aus der Ferne doch täuschen kann.
Man Bernd, er hat doch einen Austauschmotor eingebaut weil der Alte so kaputt war....
Nach dem Tausch hat er dann geguckt, warum er kaputt gegangen ist.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 4. März 2019 um 18:43:03 Uhr:
Auf der ASB ist dieses silberne Verteilerrohr, ganz vorne ist eine Kappe, darunter ein Reifenventil. Stecke da ein Reifenfüller mit Manometer an und laß den Motor laufen 😉
3,5Bar sollen angezeigt werden 😉
Also mittlerweile bin ich so etwa 300 Km gefahren, schaltet unfassbar gut, keine negativen Dinge zu erkennen, dennoch mache ich mir Gedanken über den Gasinjektor und Benzininjektor vom dritten Zylinder.
Wenn ich den Test von dir mache @Stormy78 , überprüfe ich so dann den Benzininjektor bzw. Einspritzdüse?
Empfiehlt ihr auf alle Fälle mal die Injektoren für Gas und Benzin zu überprüfen, obwohl ich bisher 300 Km gefahren bin?
So überprüftst du nur den Benzindruck........
Du kannst aber den Umweg der Laufruhe der einzelnen Zylinder dir angucken, ob es Unterschiede von Benzin zu Gasbetrieb gibt.
Auf was bist du eigentlich gefahren, als der Motorschaden entstanden ist?
Ähnliche Themen
Okay, das werde ich mal per INPA ansehen, ob die Laufruhe gleich ist zwischen Gas und Benzinbetrieb.
Auf Gas war ich damals unterwegs, relativ zügig, denke so 140-150Km/h hatte ich drauf.
Als ich den Motor ausgemacht hatte und rechts am AB gehalten hatte, sprang der Motor janicht wieder an.
Erst zuhause sprang er an, habe den Motor ja bestimmt 5-6x gestartet, ob dieser Schaden im 3 Zylinder so richtig erst dann passiert ist?
Weil auch keine Wasser mehr drin war?
Finde es seltsam, dass augenscheinlich nur der 3 Zylinder kaputt ist und nicht auch die anderen, wobei Zylinder 4 und 5 eine kompression von etwa 6 bar nur noch hatten, Zylinder 1 und 2 etwa 9 bar meine ich.
Das nochmalige Starten hat nix mehr geschadet, der war auf der Autobahn schon tot.
Es geht meistens der Zylinder hopps, der die Temperatur am schlechtesten wegbekommt
---> am weitesten weg von der WaPu, einer mittendrin und/oder hinter Auspuff(hitzestrahlung).
Und zur "weniger Kompression auf den benachbarten" hatt' ich ja da schon was geschrieben :
https://www.motor-talk.de/.../...ringt-nicht-mehr-an-t6521332.html?...
Oder es klemmen die Kolbenringe bei denen auch schon fest, auch schon leichte Aluverformung/-schmelzen/-schmieren der Ringstege. Müßt man die Kolben aber ausbauen, wenn man's genau wissen möcht'.
Hallo Leute,
ich musste heute nach der Arbeit einfach weiter schrauben, um Klarheit zu bekommen.
Also habe ich den besagten Kolben samt Pleuel raus bekommen, es sieht nun im ausgebauten Zustand viel gewaltiger aus der Schaden, stimmt ihr mir zu, dass bei den anderen Bilder es so aussah, als würde da etwas stecken? Oder hat der Schein vielleicht nur getrügt?
Jetzt ist es nicht da, zumindest sah ich nix, habe den Kolben ganz einfach raus bekommen, per Hand doll den Pleuel gedrückt und zack kam es schon raus..
Schaut selbst, sieht so geschmolzen aus, vielleicht wegen des Wassers oder zu wenig Öl?..
Video von der Zylinderwand:
Video vom ausgebauten Kolben samt Pleuel:
Wo ich gefragt hatte, haben sich andere aufgeregt und gesagt, du hättest bereits einen AT Motor eingebaut.
Er hat ja auch schon einen AT-Motor eingebaut, der auch läuft.
Er forscht jetzt nur nach der Ursache und zeigt uns, was los ist... Und unterhält uns ja auch damit ;-)
Ich bin zwar kein Profi aber der geschmolzene Kolben sieht schon fies aus.
Ich würde vielleicht die Gasanlage überprüfen lassen... Nicht, dass durch nen verdreckten Injektor der Zylinder auf Gas zu mager läuft?!
Bitte alle 14 Seiten lesen , dann kommentieren , sonst macht das keinen Sinn!
Ich habe den AT schon drinne
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 6. März 2019 um 19:15:54 Uhr:
Stimmt ihr mir zu, dass bei den anderen Bilder es so aussah, als würde da etwas stecken? Oder hat der Schein vielleicht nur getrügt?Jetzt ist es nicht da, zumindest sah ich nix, habe den Kolben ganz einfach raus bekommen, per Hand doll den Pleuel gedrückt und zack kam es schon raus..
Schaut selbst, sieht so geschmolzen aus, vielleicht wegen des Wassers oder zu wenig Öl?..
Na da war ich doch schon ganz gut im Ratespiel :
"am Kolben durch Überhitzung schon bissl was weggeschmolzen . . . und jetzt freie Sicht auf den Kolbenring"
https://www.motor-talk.de/.../...ringt-nicht-mehr-an-t6521332.html?...
Und das Stück, das da evtl. mal reingeklemmt war (und jetzt wohl rausgefallen ist), war wohl ein Bruchstück eines Kolbenrings.
"Vielleicht wegen des Wassers ?" ---> nöö, Überhitzung und Kolbenfresser "wegen nicht mehr vorhandenen Kühlwassers" !
Mit dem Öl hat das nix zu tun.