auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an

BMW 3er E46

Hallo,

ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..

Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..

Motorleuchte ging an..

Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??

330Ci Facelift

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Tag Leute,

puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.

Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.

Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.

Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.

Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.

Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.

Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Eventuell ein klemmender Hydrostößel.......

Ventilsitz verbrannt.

Vielen Dank euch!

Morgen fahre ich den Wagen zu einem, der genauer abchecken will.
Ich habe gestern mittels Kompressionsmesser die Zylinder gemessen, folgende Werte hatte ich, wobei ich sagen muss, das Kompressionsgerät war kein hochwertiges Teil, hatte ich hier noch liegen für meine 2-Takt-Motoren aus dem Ebay.
Der Motor war kalt und das Gaspedal wurde nicht gedrückt (wegen der Drosselklappe), aber trotzdem durchgeführt mit folgenden Werten:

1. Zylinder = 9 Bar
2. Zylinder = 9 Bar
3. Zylinder = 0 Bar
4. Zylinder = 6 Bar
5. Zylinder = 6 Bar
6. Zylinder = 6 Bar

Der Wagen hat etwa 270.000 Km runter, mal sehen wieviele Kilometer ich den noch fahren will, daher meine Frage, was sollte neben der ZKD+Ventil+Dehnschrauben noch gemacht werden?

Der Motorinstandsetzer wollte ja wirklich so einiges machen, Kettensatz usw.

Vll. nur due Ventilschaftsdichtungen?

Habe nun einen, der bietet an, für folgende Arbeiten ca. 900,00 Euro zu nehmen:

Aus-und Einbau des Zylinderkopfs
Zylinderkopfdichtung (Hersteller Elring)
Zylinderkopfschrauben (Hersteller Elring)
Dichtung Zylinderkopfhaube (Ventildeckeldichtung)
Ölwechsel mit Ölfilter (Mann oder Bosch Filter mit Castrol Motoröl z.B. 5W30)
Außerdem wird der Zylinderkopf auf Planheit geprüft.

Wie findet ihr den Preis?

So richtig 0 bar nur auf nur einem Zylinder ?
Das ist verdammt wenig . . . eher Loch im Kolben, gewaltiger Kolbenfresser oder (bzw. in Verbindung mit) Ventilschaden.
Vielleicht mal mit Endoskop reinguggen bevor man anfängt.
Zur Sicherheit mehrmals geprüft ?

Selbst bei ZKD defekt sollte da noch bißchen Kompression übrig sein.
Oder ein benachbarter Zyl. müßt dann genauso 0 haben.
Oder beim Wasserauffüllen müßt sofort der ganze Zylinder geflutet sein.

Nachtrag/Antwort zu unten :
Die 6 bar bei den anderen könnten auch von einem Kolbenfresser kommen, da bläst's dann oft Aluspäne (des zerfressenen Kolbens) durch die Ventile (die wegen Alu-Ablagerungen auf Ventil + Sitz nicht mehr richtig schließen) in den Ansaugkrümmer und die setzen sich dann wiederum auf den anderen Ventilen ab = auch nimmer ganz dicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 10. Januar 2019 um 14:50:34 Uhr:


So richtig 0 bar auf nur einem Zylinder ?
Das ist verdammt wenig . . . .

Das ist nicht wenig sondern garnix.
Ventilschaden eventuell...6 Bar ist au zu wenig.
Ich glaube den Motor kannst entsorgen falls du richtig gemessen hast

Ich hoffe, dass wird nicht so sein, ansonsten würde ich es veräußern.

Ich werde gleich den gefklickten Kühlbehälter montieren, Wasser auffüllen, Motor etwas im Stand laufen lassen, dann den Test nochmal durchführen, dieses Mal mit gedrückten Gaspedal!

Das ist gerade so ernüchtern..

Das Gaspedal drücken wird nichts bringen, die DK öffnet glaub nur wenn der Motor läuft......

Baue lieber die Disa aus 😉

Null Bar ist egal ob Drosselklappe offen oder nicht...null ist null

Bei 0Bar muß schon ordentlich was passiert sein.........

Loch im Kolben........oder......sind noch alle Pleul an Bord?

Wenn Du richtig gemessen hast ist der Motor platt, bei dem Motor sind ca 10 Bar der Normalwert. Vermutlich Loch im Kolben, Pleuel gerissen etc.
Der Motor ist entweder zu heiß gelaufen weil Du lange ohne genug Kühlwasser gefahren bist, oder der hatte einen Wasserschlag durch eine defekte ZK (Kühlwassereintritt in die Brennräume) so was ist aber sehr selten.

Ich rechne mittlerweile auch mit etwas heftigerem, eben Motor etwas laufen lassen, dann gemessen, immernoch 0 Bar bei Zylinder 3.

Habe dann mal Öl mittels Zündkerzenöffnung in den Zylinder gegeben, erneut probiert, wieder null bar.

Ölfilter habe ich mal ausgebaut, ok spüren drinnen sind, negativ.

Ich habe den Kühlbehälter, Kühler Wasserschlauch und Luffi ab, wenn der Motor läuft, kommt aus dem Thermostat (der Schlauch zum Behälter ist ja ab) weißer Rauch raus..

Zylinder 3 hat ja auch lt INPA mega die Laufunruhe, sieht man an dem Livewert, Bild hatte ich ja gepostet.

Eine wirklich schwierige Situation, weil jede *richtige* Überprüfung auch vielleicht wegeschmissenes Geld wäre, wobei ohne richtige Diagnose auch nicht entschieden werden kann.

Ich überlege, ob ich den Wagen zu dem Typen fahren soll, der die ZKD und ggf Ventile machen wollte.

Bin so ratlos!

Gebrauchtmotor finden und einbauen. Wieviel hatte er gelaufen?

Zitat:

@dreiliterSMG schrieb am 10. Januar 2019 um 21:09:53 Uhr:


Ich rechne mittlerweile auch mit etwas heftigerem, eben Motor etwas laufen lassen, dann gemessen, immernoch 0 Bar bei Zylinder 3.

Habe dann mal Öl mittels Zündkerzenöffnung in den Zylinder gegeben, erneut probiert, wieder null bar.

Ölfilter habe ich mal ausgebaut, ok spüren drinnen sind, negativ.

Ich habe den Kühlbehälter, Kühler Wasserschlauch und Luffi ab, wenn der Motor läuft, kommt aus dem Thermostat (der Schlauch zum Behälter ist ja ab) weißer Rauch raus..

Zylinder 3 hat ja auch lt INPA mega die Laufunruhe, sieht man an dem Livewert, Bild hatte ich ja gepostet.

Eine wirklich schwierige Situation, weil jede *richtige* Überprüfung auch vielleicht wegeschmissenes Geld wäre, wobei ohne richtige Diagnose auch nicht entschieden werden kann.

Ich überlege, ob ich den Wagen zu dem Typen fahren soll, der die ZKD und ggf Ventile machen wollte.

Bin so ratlos!

Schaue mal mit einer Sonde in die Brennräume, dann weißt Du mehr. Der Motor wird aber wohl nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren sein.
Sehr schade😮 Der Motor ist sehr robust, aber wenn die Kühlung längere Zeit fehlt ist jeder noch so solide Motor schnell Kernschrott.

Meiner hat etwa 270k gelaufen, hat eine Gasanlage verbaut, wobei genau hier der Vorteil eben an dem Wagen war.

Bei e**y kleinanzeigen ist ein m54b30 motor drin mit Getriebe und Anbauteilen für 699€. Sogar noch eingebaut kannst testen . Laufleistung gibt er mit 180tkm an

Deine Antwort
Ähnliche Themen