auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an

BMW 3er E46

Hallo,

ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..

Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..

Motorleuchte ging an..

Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??

330Ci Facelift

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Tag Leute,

puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.

Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.

Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.

Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.

Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.

Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.

Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Ai ai ai, wird teuer 🙂

Zitat:

@SangreMala schrieb am 11. Januar 2019 um 23:52:54 Uhr:


Ai ai ai, wird teuer 🙂

Ein Motorschaden ist selten billig 😉

Aber dein Kommentar hilft ihm bestimmt nicht weiter, hauptsache was geschrieben wat 🙂

löschen 🙂

Doppelpost, bitte löschen

Ähnliche Themen

Hier ist das Video von dem Zylinderkopfwechsel, hatte ich ja oben erwähnt:

https://youtu.be/UucX8mHfZKE

Ich habe mein geschrieben vorhin nochmal *erweitert*

Die Gasanlage hängt eigentlich nur an der Ansaugbrücke und am Kühlkreislauf........

Ich würde deine ASB abschrauben, mit Draht an der Haube hängen und den Motor nach unten ablassen, dann den neuen Motor von unten rein, und die ASB abschrauben 😉

...naja, selber zerlegen, und ein Anderer soll's dann wieder zusammenbauen...und dann noch mit Gasanlage...davon ist wahrscheinlich auch nicht jeder "Zusammenschrauber" soo begeistert ;-)

Kannst aber auch mal in/von einer Werkstatt reinschauen lassen, die so ein besseres Endoskop haben. Kost soo viel wahrscheinlich auch wieder nicht.

Hallo zusammen,

ich habe mir eine günstige Endoskop Kamera zulegt, um mal in den Zylinder zu gucken.

Die Qualität ist leider nicht super gut , aber einigermaßen sieht man etwas.

Ich bin kein Motorinstandsetzer, aber das sieht doch echt nach einem kaputten Kolben aus ?
Könnt ihr das untermauern?

In dem Set war zwar ein Spiegel mit dabei, konnte aber nicht wirklich was damit sehen.

Und noch eine Sache, wieso bekam man den Fehler *Verbrennungsaussetzer*?
Was könnte das Steuergerät erkannt haben? Wodurch diese Aussetzer.

Schaue aktuell nach einem Motor, viele die ich kontaktiert habe, sagten mir, dass die Fahrzeuge aus England kommen.
Ob das n Nachteil ist?

Link zum Video :

https://youtu.be/j2OSdrsr22M

Oha! Da steckt etwas was dort nicht hingehört! Eventuell die Disa auseinander gefallen? Oder ein Ventil kaputt? Aber im Endeffekt ist dadurch Warscheinlich die Zylinder Laufbahn beschädigt und der Motor nur teuer zu reparieren. Wie du bereits sagtest baut man da besser einen anderen Motor ein.

Ja da ist definitiv der Kolben und die Zylinderlaufbahn zerstört.
Ich bezweifle auch, dass man das reparieren kann, da müsste ja der Zylinder, oder eigentlich gleich alle aufgebohrt werden, das ist nur zu einem bestimmten Maß möglich, dazu ist ein Satz neuer Kolben fällig.

Die Erkennung der Zündaussetzer rührt wahrscheinlich daher, dass auf dem Zylinder durch die fehlende Kompression keine Zündung erfolgen konnte und das Steuergerät das dann erkannte.

Ein Austauschmotor ist wohl die beste Wahl.

. . . hmmm . . . am Kolben durch Überhitzung schon bissl was weggeschmolzen ? (zu den Alubröseln, die da entstehen hab ich ja schon was geschrieben)
Und jetzt freie Sicht auf den Kolbenring ?
---> auf jeden Fall größere Reparatur.

Bissl Streifspuren am Zylinder könnt man evtl. honen
(hab die bei jemand sogar mal nur mit Schmirgelpapier wegbekommen, neuen Kolben rein und weiter gings. War hinterher nur minimal mehr Ölverbrauch als vorher. Nicht perfekt, aber "zeitwertgerechte Reparatur" ;-) Außer dem Fauxpas mit den Alubröseln, die auch an Ventilen der benachbarten Zylinder hingen, die hatt ich übersehen (und nur die des betroffenen Zylinders saubergemacht unsd eingeschliffen) ---> Kopf nochmal runter und alle Ventile einschleifen . . . )

Man sieht jetzt nicht ob da einfach nur ein teil drinnenliegt oder ob der kolben gebrochen ist. Am besten zylinderkopf ab und dann sieht man was los ist. Wenn er schrott ist dann kann man eh nicht viel mehr kaputt machen, nen austauschmotor brauchst sowieso, den zu reparieren würde sich nicht lohnen. Auf alle fälle beim Kauf eines motors auch wenn möglich kompressionstests machen(Batterie und anlasser mitnehmen).

Für mich sieht das so aus, als würde ein Teil zwischen Kolben und Zylinder stecken und beide Teile verformt haben.
Der Motorblock dürfte nach meiner Einschätzung Schrott sein.

Die Zylinderwand ist von dem eingeklemmten Teil total weggefräst worden.

Sehr ungewöhnlich........
Das ist auf jeden Fall nicht mehr zu reparieren........🙁

Suche dir einen schönen gebrauchten Motor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen