auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an
Hallo,
ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..
Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..
Motorleuchte ging an..
Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??
330Ci Facelift
Beste Antwort im Thema
Schönen guten Tag Leute,
puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.
Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.
Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.
Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.
Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.
Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.
Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!
295 Antworten
Da ist doch ganz eindeutig zu sehen, daß die Ventile auf die Kolben geschlagen haben!! Habt ihr da eine falsche, also zu dünne Zylinderkopfdichtung verwendet?? Die gibt es nämlich in verschiedenen Stärken, oder wurde der Kopf plan geschliffen. Da muss man dann eine verstärkte Dichtung verwenden. Das weis aber jeder Instandsetzer, oder es war kein Instansetzer!
Vom Geräusch her auch eindeutig Ventile auf Kolben aufgeschlagen.
Bernd, die Kerben/Aussparungen die du da siehst gehören da hin, die Kolben sind so gebaut, sowas haben viele Motoren.
Auf dem Video war aber auch ein Ventil mit Berührungsspuren zu sehen, und das metallische Geräusch kurz nach dem Start?? Nee, daß ist ein kassischer Totalschaden!
Kann auch sein das die Steuerzeiten nicht gestimmt haben, wurde denn der Motor überhaupt abgesteckt und die Steuerzeiten korrekt eingestellt.?
Foto5 ganz eindeutig, Ventil aufgeschlagen!
Ähnliche Themen
Nur bis eine Seite zurück, da wo die Bilder sind, da hat sich jemand mit einem neuen Thema rein geschmuggelt, nur das meinte ich.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 04. März 2019 um 16:4:24 Uhr:
Nur bis eine Seite zurück, da wo die Bilder sind, da hat sich jemand mit einem neuen Thema rein geschmuggelt, nur das meinte ich.
Die Bilder stammen vom TE und der Motor auf den Bildern war bis zum Schaden ungeöffnet...
Also auch nix mit zu dünner Kopfdichtung/Kopf geplant etc...
Aber doch eindeutig Ventile auf Kolben aufgeschlagen, also falsche Steuerzeiten eingestellt.
Ach so, daß war der eigentliche Schaden, sorry. Ich dachte das wäre nach der Rep.
Zitat:
@wolleE46 schrieb am 4. März 2019 um 15:35:01 Uhr:
Bernd, die Kerben/Aussparungen die du da siehst gehören da hin, die Kolben sind so gebaut, sowas haben viele Motoren.
Ja, der auch jetzt!
Wie kann man den Benzindruck testen? Geht das alleine?
Bin schon 150km gefahren , wenn es daran liegen würde, wäre schön was passiert oder?
Auf der ASB ist dieses silberne Verteilerrohr, ganz vorne ist eine Kappe, darunter ein Reifenventil. Stecke da ein Reifenfüller mit Manometer an und laß den Motor laufen 😉
3,5Bar sollen angezeigt werden 😉
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 4. März 2019 um 08:58:29 Uhr:
Guten Morgen,nein, die Gasinjektoren habe ich so gelassen, Auto läuft soweit.
Sooo, nun ein paar Bilder und Videos vom ZK und Motorblock.
Hier ist der erste Start zu sehen, wie es am klackern war:
Hier der ZK plus Motor:
Könnte auch sein dass ein Kolbenring gebrochen ist.
Oder halt Kühlungsprobleme (du hast ja geschrieben dass du Kühlwasserverlust hattest-> Luftblasen im System) und dadurch Kolben/Zylinder verschmolzen.
Läuft doch schon wieder seit 150Km, sah schlimmer aus als gedacht, die Geräusche, da war vermutlich was vom Tisch gefallen.
Hut ab, haste gut hin bekommen. Wie man sich aus der Ferne doch täuschen kann.