Audi TTR 8N gegen Honda S2000
Hallo zusammen,
Möchte gerne ein paar Meinungen und Tipps von euch hören und bitte nicht gleich "fluchen" weil ich interesse an einem anderen Auto zeige 😁
Was denkte ihr, wäre an einem Tausch angemessen (Draufzahlung, etc), wenn ich meinen schwarzen fronTTler:
Audi TTR 8N 1,8 T
Jahrgang: Ende 2000
KM: 85 TKM
Ausstattung: schwarzes Leder, Sitzheizung, Klima, Bose-Soundsystem, Remus Duplex (räuchelt aus beiden Löchern 😁 ), Sommer 18" Corniche Force Felgen mit Dunlop SP Pneu, Winter org Audi TT Felgen, Lumma Heckflügel, Persenning
gegen einen S2000:
Jahrgang: 2002
KM: 95 TKM
Farbe: Schwarz-Weiss
Ausstatung: Veilside Bodykit, Auspuff inox HKS, Sommer Felgen Barracuda 18 255/45 // 225/50, Sparco V6 Sitze, H&R Gewinde und Bose-Soundsystem, rest normal....
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicont
also ich wurde nie nicht europaischer wagen holen bzw deutscher.
Was soll mir das jetzt sagen???🙄
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo87
Ääähm schonmal jemand an die Versicherung gedacht?
Hallo, also habe mal hier in der Schweiz im Netz ein bisschen verglichen also für mich als Neulenker und die erste Versicherung kostet also gehe jetzt mal vom billigsten aus, bei dem aber alles verischert wird. TT = 1900.- CHF (ca. 1100 Euro) und S2000 = 3300.- CHF (ca. 2100 Euro) also als Neulenker natürlich da hier in der Schweiz man 3 Jahre auf probezeit ist 😁....
Aber wen ich es mal auf meinen Vater nehmen würde, dann würde der S2000 mit der gleichen Versicherung (also alles versichert) = 1666.- CHF (genau etwa 1000 Euro) und der TT = 1200.- CHF (ca. 750 Euro)
So mal schauen was für weitere Tipps ihr habt und was ihr so denkt fürs draufzahlen, etc.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo @stylistisch
ich hätte da einen guten Link für einen S2000 FahrerS2000
Gruß
TT-Eifel
Das ist jetzt aber hart.... 🙄 😁
...aber TT-Eifel hat da voll und ganz Recht!
Auch über solche Dinge sollte man sich informieren bevor man einen Kauf/Tausch anstrebt.
-Der TT hat ja auch die ein oder andere bekannte Macke ;-)
Solche Schäden sind aber nur die logische konsequenz aus dem bestehenden Motorkonzept... das Nutzungsprofil des Fahrers hat da meiner Meinung nach den größten Einfluß... aber eine 100%ige Sicherheit gegen solche Schäden bekommt man damit auch nicht :-)
Zitat:
aber eine 100%ige Sicherheit gegen solche Schäden bekommt man damit auch nicht :-)
Hallo, ja natürlich hat er recht aber wie du schon sagst es spielt auch der Fahrer eine grosse Rolle und nicht einmal bei Neuwagen (Fabrikneu) hat man keine 100% Sicherheit....
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich denke Jeder hier hat sich mal mit den S2000 auseinander gesetzt genau wie mit den 350Z und Den BMW z4 und den SLK und den ...
weil die wagen halt in unsere Kategorie passen.
Zum S2000 ich denke der macht mal ganz Spaß zu fahren und jeder will mal auch was anderes fahren ...
Aber ich denke der wagen schneidet in vielen hinsiechten schlechter ab
Platz
Innenausstattung
Dieses Forum
Versicherung
Alltagstauglichkeit
...
MFG Murat
Zitat:
Aber ich denke der wagen schneidet in vielen hinsiechten schlechter ab
Platz
Innenausstattung
Dieses Forum
Versicherung
Alltagstauglichkeit
Hallo Murat, ja da hasst du vollkommen recht. Es gibt eben vieles die für den TT und gegen den S2000 sprechen und genau so viel die für den S2000 und gegen den TT sprechen...
Ich muss auch sagen, dass das TT Forum von keinem anderen Forum getopt werden kann.
Ihr seit einfach Spitze...
Danke
vom forum kann ich sagen das das hondapower forum auch erste sahne is... hatte selber nämlich vorher nen crx targa...
wollte den s2000 auch zuerst holen aber wegen preis/leistung hab ich mich für den tt entschieden, ausserdem is der s2000 einfach nur ein spaßmobil, vielleicht später mal papis spielzeug oder so... aber als allzweckauto eher nicht zu empfehlen...
der motor is erste sahne, nur wie bei jedem motor immer schön auf temperatur bringen, immer genug öl usw... dann hält der auch ewig, die dinger sind für drehzahlen jenseits der 9000rpm ausgelegt....
denke bei gleichem zustand musst du so mit 3-4k drauf rechnen...
Zitat:
denke bei gleichem zustand musst du so mit 3-4k drauf rechnen...
Hallo, danke für deine Antwort, also ich persönlich finde, dass die im Honda Forum ein bisschen zu höchnäsig sind...
Meinst du 3-4k Euro oder CHF.
Vielen Dank und Gruss
Der Unterschied zwischen CHF und EUR ist so gewaltig doch gar nicht.
So genau wirds Dir keiner sagen können. Ich hatte EUR gemeint.
meine euro, von chf hab ich keine ahnung... 😁 also mit der schätzung gehe ich nach dem anschaffungspreis, die s2000 fangen so bei 15.000 euro an und dann hasse ne möre die 150.000km runter hat...
ja, etwas hochnäsig vielleicht aber da sind richtig kompetente leute drin aber das war ja auch nicht das thema... 🙂
Naja der Wechselkurs CHF zu EUR ist immerhin ca x1.6
Und für 14k EUR gibts in der Schweiz schon ordentliche S2k mit weit unter 100k km. 😉
x1,5
Allerdings denke ich nicht, dass hier jemand in der Lage wäre, schon gar nicht ohne die Autos zu kennen, auf 1000 EUR genau zu bestimmen was da fair wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Heimatloser
x1,5
Allerdings denke ich nicht, dass hier jemand in der Lage wäre, schon gar nicht ohne die Autos zu kennen, auf 1000 EUR genau zu bestimmen was da fair wäre.
Ja du hast schon recht ich suche ja nach ungefähren Zahlen genau kann dass eh niemand sagen.
Aber um so mehr Meinungen, desto besser weil ich mich dann etwa orientieren kann in welchem Bereich dass es liegt.
Zitat:
Original geschrieben von MrTT
Also so weit ich weiss hat mein TT 180 Ps front nur knappe 1300kg, aber könnte sein dass der quattro mehr wiegt.Zitat:
Original geschrieben von stylistisch
Guten Abend zusammen und vielen Dank für die netten Antworten war wirklich sehr überrascht.Also, das mit der Versicherung ist halt schon eine Sache aber was solls soviel mehr ist es hier in der Schweiz auch nicht.
Ich bin auch schon beides gefahren also meinen TT und einen S2000 und wen man mal so vergleicht, hat der TT bei 180 PS ein gewicht von ca. 1550kg und der S2000 bei 240 PS ein Gewicht von 1350kg also ich muss schon sagen, dass der S2000 mehr abgeht. Beim TT ist aber besser, dass der also meiner einen einen Frontantrieb hat oder es gibt halt auch Quattros. Die S2000 sind halt nur Heckantrieb.Also ich denke mal Antrieb also wegen dem Front oder Quattro ist der TT schon im Vorteil, gewicht und Leistung geht aber an den S2000, aussehen würde ich auch dem S2000 geben aber Interieur klar dem TT...
Also steht es für mich 2:2..... ich würde mich risieg auf weitere Antworten und Meinungen freuen.
Vielen Dank für eure Mühe
Also ich habe nochmal in die Papiere geschaut, Mein TT Roadster Quattro wiegt 1240 kg bei einer Leisung von 184 kW (ABT Chip) Ist zugegeben nicht die serie, da sind es 165 kW. Aber egal ist ein Leitungsgewicht von 4,96 kg pro Ps. Und wnn man die literleistung vergleicht der 1.8T mit dem K04 Lader erreicht serienmäßig 125Ps pro liter Hubraum, 5 Ps mehr als der S2000 :-)
Nee und 1,5 Tonnen wiegt das TT Coupe sicher nicht, mein Bruder fährt den R32 und der steht mit 1370 kg im Fahrzeugschein.
Was mich aber echt mal interessieren würde, ist wie die versicherungs Typklassen in der Schweiz aussehen, könnte mir vorstellen, dass die ähmlich wie in Deutschland sind, oder? Kann ja nicht sein, dass man über den Hügel hüpft und auf einmal ist alles billiger? :-) Den S2000 kriegt man in der schweiz auch nicht geschenkt, habe eben mal bei MOBILE geschaut da sind die Preise für den S2000 in CH aber noch etwas gesalzener als in DE.
Wie gasagt cooler Wagen, aber ohne ESP mit Heckantrieb! Da muss man auf jeden Fall etwas vorsichtiger sein mit dem Gasfuß :-)