Audi TTR 8N gegen Honda S2000
Hallo zusammen,
Möchte gerne ein paar Meinungen und Tipps von euch hören und bitte nicht gleich "fluchen" weil ich interesse an einem anderen Auto zeige 😁
Was denkte ihr, wäre an einem Tausch angemessen (Draufzahlung, etc), wenn ich meinen schwarzen fronTTler:
Audi TTR 8N 1,8 T
Jahrgang: Ende 2000
KM: 85 TKM
Ausstattung: schwarzes Leder, Sitzheizung, Klima, Bose-Soundsystem, Remus Duplex (räuchelt aus beiden Löchern 😁 ), Sommer 18" Corniche Force Felgen mit Dunlop SP Pneu, Winter org Audi TT Felgen, Lumma Heckflügel, Persenning
gegen einen S2000:
Jahrgang: 2002
KM: 95 TKM
Farbe: Schwarz-Weiss
Ausstatung: Veilside Bodykit, Auspuff inox HKS, Sommer Felgen Barracuda 18 255/45 // 225/50, Sparco V6 Sitze, H&R Gewinde und Bose-Soundsystem, rest normal....
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicont
also ich wurde nie nicht europaischer wagen holen bzw deutscher.
Was soll mir das jetzt sagen???🙄
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christina_ko1987
Warum ist denn der TT so schwer? Der wiegt ja so viel wie der A 6 von meim Bekannten.
Ist halt ein stabiles Auto. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von christina_ko1987
Der wiegt ja so viel wie der A 6 von meim Bekannten.
der A6 ist aber (zum Glück) kein Cabrio😉 Der TT war, soweit ich das damals mitbekommen habe, zunächst nicht als Roadster vorgesehen und musste dann nachträglich angepasst werden. Das bedeutet natürlich, dass er schwer wird. Der 8J ist von vornherein als Roadster geplant gewesen und wiegt nicht derart viel.
Zitat:
Original geschrieben von christina_ko1987
Warum ist denn der TT so schwer? Der wiegt ja so viel wie der A 6 von meim Bekannten.
Diese Frage habe ich mir auch immer gestellt.
Schaut man sich mal einen ganzen Haufen Testwerte an, so stellt man fest, dass:
1. beim 8N der Roadster ca. 100kg schwerer ist, als das Coupé,
2. der 8J durchgängig mindestens 100kg leichter als der 8N ist,
3. beim 8J der Roadster etwa 60-70kg schwerer als das Coupé ist.
Das lässt folgende Rückschlüsse zu:
1. Audi hat beim 8J mehr als beim 8N von vornherein die Entwicklung einer offenen Version berücksichtigt
2. Audi hat bei der Entwicklung des 8J von vornherein die Schwachpunkte des 8N (in diesem Fall vor allem das Gewicht) ausgemerzt bzw. abgemildert.
Das nur mal, um die These von "i need nos" zu untermauern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kool.mario
@christina:Hallo,
hier Angaben von Audi für das Coupe (Stand 1999)!
180 PS ohne Quattro = 1240 Kg
180 PS mit Quattro = 1340 Kg
224 PS mit Quattro = 1395 KgWobei ab Stand 2000 steht beim 224 Psler = 1465 Kg
http://www.audi.de/.../tt_coupe.Par.0010.File.pdf
MfG
Mario
mein tt mit lpg anlage (voller lpg tank, benzin auf reserve) 1450kg , zumindst laut lkw wage
ist ein 180erFC
Zitat:
Original geschrieben von christina_ko1987
DAnke für die Info....Die Wette hab ich somit gewonnen 😁
Um was ist es den in der Wette gegangen 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von otti86
mein tt mit lpg anlage (voller lpg tank, benzin auf reserve) 1450kg , zumindst laut lkw wageZitat:
Original geschrieben von kool.mario
@christina:Hallo,
hier Angaben von Audi für das Coupe (Stand 1999)!
180 PS ohne Quattro = 1240 Kg
180 PS mit Quattro = 1340 Kg
224 PS mit Quattro = 1395 KgWobei ab Stand 2000 steht beim 224 Psler = 1465 Kg
http://www.audi.de/.../tt_coupe.Par.0010.File.pdf
MfG
Mario
ist ein 180erFC
1240 kg für einen normalen 180er sind ebenso zu niedrig wie die 1450 kg für einen gasumbau ein wenig hoch angesetzt sind😉
Zitat:
Original geschrieben von christina_ko1987
Nix besonderes aber immerhin.....
Man(n) weiss ja nie, was nach dem Essen kommt 😁
😁 Warum man bei sowas nach nem Kaffee fragt habe ich auch erst in der Pubertät verstanden 😁
Wäre DAFÜR ja auch ein wenig kontraproduktiv, wenn man erst ´nen Kaffee säuft und dann erstmal (wie das bei Kaffee nunmal so ist) aus dem Hals stinkt😉