Audi TT vs. BMW 328 CI

Audi TT

Hallo,

ich hatte heute morgen ein kleines Gefecht mit einem TT und stelle mir die Frage mit welchem Modell ich es zutun hatte.

Es war ein blauer TT mit Doppelrohr Auspuff, tiefer usw. aus Gelsenkirchen.

Ich würde mal sagen das mein 328CI E46 mit 193 PS leichte Vorteile hatte. Bis 100Km/h ( in der Stadt, oh graus)annähernd gleich, bis 130 kam ich näher. Bin mir auch sicher das ich ihn auf der Bahn, also Geschwindigkeit Ende offen, davon gefahren wäre.

Also, wie ist eure Meinung, was für ein Modell könnte es gewesen sein ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clausinho123



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Original geschrieben von clausinho123

Zitat:

Original geschrieben von clausinho123



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Hallo und herzlich Willkommen!

Schön, dass es nach so langer Zeit für BMW doch noch geklappt hat! 🙂

Zur Info:

Der Thread ist aus dem Jahr 2003, also dem Jahr, in dem Du Deinen 10. Geburtstag gefeiert hast... 😁
haha kann sein aber wie gesagt so ein drecks 1.8t hat gegen ein 3liter bmw einfach keine chance

Grüsse!

Mal Hand aufs Herz - Das einzige was sichtlich keine Chance hat, bist DU gegen die Zitierfunktion! 😉

Grüße! 😛

80 weitere Antworten
80 Antworten

Warum einigen wir uns nicht darauf, dass sowohl Audi, als auch BMW schnelle Autos baut?

Ich persönlich habe mir einen TT gekauft weil ich finde der sieht "geil" aus (das ist natürlich nur meine persönliche Meinung) und nicht um der schnellste Hecht zu sein.

Mir ist es vollkommen egal ob jemand "schneller" ist, in der Ruhe liegt die Kraft, dass sagt auch meine Frau.

Aber wahrscheinlich bin ich auch nur zu alt für diesen "ich hab die schnellste/geilste Karre" Blödsinn.

So long,
Cruiser.

Hmmm

Zu dem Thema sag ich nix !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@Bert Crandell:
also wenn Dein TT serien-180PS hat, dann wird’s nix mit 192PS-BMW schaffen. Bei der Vmax ist die Werksangabe nämlich eher untertrieben. Fast alle BMWs laufen schneller als die Werksangabe verspricht (z. B. E36 325i Werksangabe 233, getestet 237). Bei der Beschleunigung ist das ne andere Sache.
Ist Dein TT noch Serie? Wenn ja, lügt Dein Tacho ja ganz nett...

Ja, hat 180 PS. Völlig unverändert. Also von 0 auf 100 und in der Vmax ist der richtig schnell, das wunderte mich auch etwas. Lediglich in der Elastizität mess ich Werte, die etwas überhalb der Audi Angaben liegen. Das passiert halt bei Turbo-Motoren, hatte ich bis jetzt immer: Wenn das Wetter gut ist, der Motor heiss gelaufen ist, dann werden die richtig schnell.

Mein Chef hat einen aktuellen 325 CI als DIenstwagen, der hat auch 192 PS, den schaff ich noch klar beim Ausbeschleunigen. Vmax weiss ich nicht, die kann man hier im Frankfurter Raum allerhöchstens mal mitten in der Nacht erreichen.

Also ich hatte vorher BMWs, und da war die von BMW versprochene Vmax praktisch nur entweder leicht bergab oder mit Rückenwind zu erreichen. BMW übertreibt da wohl heftigst.

Dass mein Tacho lügt, ist mit auch klar, aber selbst wenn du 20 km/h abziehst, ist er noch schneller :-)

Übrigens bin ich kein TT Fan, der Wagen war im Prinzip nur die 5. Wahl, also denk ich schon ,dass ich das objektiv beurteilen kann. Ich würde auch nicht nochmal einen TT holen, weil es doch einige Sachen gibt, die mir nicht gefallen. Nur schnell, das isser wirklich ...
Bert

Bert

Mensch Leute. Wieso gehts bei euch immer nur um PS?
Was ist mit dem cw-Wert? Was ist mit dem Gewicht der Autos? Was ist mit der Bereifung? Was ist mit der Strassenlage und wie sieht es mit dem Fahrerischen Können aus?

Das sind doch alles Faktoren die da Einfluss nehmen.

Wenn meine Oma mit unserem TT fährt und sagt der braucht 7,8 auf 100 und dann fahre ich und sage der braucht 7.6 und dann fährt der Aiello und der sagt er braucht 7.2 dann liegt dass am fahrerischen Können und nicht an irgendeinem Popoff oder Luftfilter.

So...mein Bsp nicht so ernst nehmen, wollte nur drauf aufmerksam machen, dass es nicht nur um PS geht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MasterXP


Lt. Papiere ist der E46 328CI mit 242 km/h eingetragen, mit etwas Leistungsstreuung nach oben, vielleicht sogar 250 KM/h.

Grins Marc dann lass uns doch mal fahren... Mein 328 gegen deine Turbobrumsel...

Wir halten das auf Video fest nicht das mir einer nicht glaubt.

BTT: Der TT ist untenrum sehr sehr gut. Is ne knappe Sache aber im Durchzug auf der Autobahn muss ich leider immer wieder an Ihm vorbei

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


Erfahrungserte, die die Diskussion beenden sollten!

Fazit: Ein 328er wird keinen TT 180 PS Front abhängen können! Der TT den 328er minimalst!

Gruss an alle BMW und TT Fahrer

Bernd

Ähhh Sorry Einspruch!!

zu den obengenannten Punkten:

-Ein 328ci läßt ein 180 PS TT stehen. Guck mal aufs Gewicht und dann aufs Drehmoment , da hat der BMW 50nm mehr

-Ein Automatik Wagen ist bei BMW immer ne Sekunde langsamer.

-Ein Cabrio sogar 1.5 Sekunden da viel schwerer.

Ihr drüft nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Wagen haben ne ganz andre Leistungsentfaltung. Turbo gegen Sauger halt.

Die TT sind schöne Auto und der große TT geht auch saugut.
Aber vergleicht doch mal einen TT mit 3.2 Litern im Vergleich zum 330ci.
Oder vergleicht einen Turbo Motor mit einem Turbo von BMW
330cd.
Die Sauger von BMW gehen schon gut, nur Autos mit weniger Drehmoment z.B Audi TT 180ps mit 235nm gegen BMW 328ci mit 280nm und gechippt mit über 300nm bekommt ein 180PS Auto mit Frontantrieb nicht.
Ein 323i e36 hat 170ps und 245nm das ist die klasse vom tt mit 180ps

Also einwenig bei realsitischen Sachen beleiben, immerhin hat der TT ne Golf Bodengruppe, sowas hat BMW nie gemacht.

Fazit Beides schöne Autos nur total andre konzepte

???
Scheint so, als hätte ich wieder eine Rechtschreibreform verpasst ... aber diesen Eintrag versteh ich nicht.
???

Hmmm ich sage sazu auch nicht viel ...

...nur das ich es total doof finde wenn einer sagt ätsch bätsch bin schneller als Du ! Denn es gibt fast immer schnellere !
Und es kommt auch darauf an wer das Auto fährt setzte ne steinalte Omi in nen Lambo und - ätsch bätsch hab Lambo versägt !
Total Doof sowas wenn ihr auf der bahn ein anderes toles Auto knackt - toll freut euch und belast es dabei !
Ob schneller als der TT oder nicht finde die TT Fahrer wissen das der TT kein langsames Auto ist (und trotzdem kein proleten Manta oder sowas) und das schon tausende andere Autofahrer schmerzlich erfahren mußten das er auch schneller als Ihrer ist ...

...und trotzdem prollt kaum einer aus dem TT Forum damit herum !

Schönen Gruß noch !

@TT Ringal:
naja, was meinst Du denn, was TESTwerte sind? Das sind Werte die aus der Realität kommen! Woher denn sonst?

@Bert Crandell:
Sei froh daß Du so ein gut gehendes Exemplar erwischt hast! Glückwunsch! Immer gut drauf aufpassen ;-)

@all:
Hier ein paar Vmax Testwerte:
E36 325i: 235-237
E36 328i: 236-237
E46 328i: 240-242
E46 330i: 250
TT 180PS Front: 228
TT 225PS Quattro: 243
A3 180PS Turbo: 226

Wie gesagt. Das sind TESTwerte (also direkt aus der Realität gegriffen). Jetzt kann sich jeder selber aussuchen wer schneller ist. Es spielen nämlich nicht nur die PS eine Rolle sondern auch der cw-Wert und andere Dinge. Das scheinen hier ein paar Leute zu vergessen. Hab solche oberflächlichen Debatten satt.

Ciao

Das sind ie Werksangaben bei den TT´s. Also nicht aus der Realität.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@TT Ringal:
naja, was meinst Du denn, was TESTwerte sind? Das sind Werte die aus der Realität kommen! Woher denn sonst?

@Bert Crandell:
Sei froh daß Du so ein gut gehendes Exemplar erwischt hast! Glückwunsch! Immer gut drauf aufpassen ;-)

@all:
Hier ein paar Vmax Testwerte:
E36 325i: 235-237
E36 328i: 236-237
E46 328i: 240-242
E46 330i: 250
TT 180PS Front: 228
TT 225PS Quattro: 243
A3 180PS Turbo: 226

Wie gesagt. Das sind TESTwerte (also direkt aus der Realität gegriffen). Jetzt kann sich jeder selber aussuchen wer schneller ist. Es spielen nämlich nicht nur die PS eine Rolle sondern auch der cw-Wert und andere Dinge. Das scheinen hier ein paar Leute zu vergessen. Hab solche oberflächlichen Debatten satt.

Ciao

werte ohne quellenangaben sind nix wert.

Das sind Testwerte:
Der letzte Wert ist ne gezeitete Runde in Hockenheim.
Vmax würd ich nicht trauen haben die eh nicht getestet nur abgeschrieben von den Fahrzeugpapieren und ob die anderen Werte stimmen?? Wollte nur mal sagen das diese "Testwerte quatsch sind.

Hersteller Typ PS Nm Vmax 0-100 km/h 80-120 km/h
Abt-Audi TT-Limited 310 400 257 6 5,7 1.19,3
ABT-VW Bora V6 Kompressor 280 330 250 6,4 5,9 1.21,6
AC Schnitzer-BMW ACS3 C30 295 380 265 5,6 7,1 1.18,3
AC Schnitzer-BMW S3 3.2 Coupé 235 340 258 6,4 7,1 1.20,2
AC Schnitzer-BMW S3 Sport 343 365 250 6,1 4,9 1.16,6
AC Schnitzer-BMW V8 Roadster 310 440 258 5,1 5,5 1.16,4

Audi A3 1.8T 150 210 217 7,8 8,6 1.24,2
Audi A3 1.8T 150 210 217 7,7 8,4 1.24,5
Audi A6 4.2 300 400 250 6,7 11,1 1.22,9
Audi RS4 (mit Sportpaket) 380 440 250 4,9 4,5 1.17,5
Audi S3 210 270 238 6,8 5,6 1.20,2
Audi S3 (2002) 225 280 243 7,1 5,5 1.20,9
Audi S4 344 410 250 5,4 4,3 1.18,1
Audi S6 340 420 250 6,4 - 1.21,4
Audi TT Roadster 225 280 237 6,9 5,9 1.21,3
Audi Quattro GmbH RS4 (Sportpaket) 380 440 250 4,9 4,4 1.17,5
Audi Quattro GmbH RS6 450 560 250 4,4 4,9 1.17,9
Audi Quattro GmbH RS6 450 560 250 4,8 - 1.18
B&B-Audi RS4 450 560 293 4,4 3,4 1.17,2
B&B-Audi S3 250 360 247 6,7 5 1.20,6
B&B-Audi S4 Avant 310 520 282 5,9 4,5 1.21,7
B&B-Audi TT 300 425 270 6,2 5,1 1.19,6
B&B-VW Lupo 1.4 100 146 183 11,2 13 1.30,9
BMW 318ti 140 180 209 9,5 10,9 1.27,1
BMW 325ti 192 245 235 7,5 9 1.21,9
BMW 328Ci 193 280 242 7,9 8,6 1.21,9
BMW 330i 231 300 247 6,4 7,4 1.22,5
BMW 528i 193 280 240 7,6 8,9 1.24,2
BMW 540i 286 440 250 6,3 6,7 1.23,8
BMW M Roadster 325 350 250 5,2 5,6 1.18,2
BMW M Roadster 321 350 250 5,4 5,7 1.18,2
BMW M3 343 365 250 5,2 5 1.17,6
BMW M3 (E46) 343 365 250 5 5,2 1.16,3
BMW M3 Cabrio 343 365 250 5,8 5,9 1.18,4
BMW M3 Cabriolet 343 365 250 5,5 5,8 1.17,2
BMW M3 SMG 343 365 250 5,5 5,8 1.17,8
BMW M5 400 500 250 5,1 4,8 1.17,6
BMW X5 4.6is 347 480 240 6,8 - 1.24,6
BMW Z3 2.0 140 162 210 8,9 10,5 1.25,4
BMW Z3 2.8 193 280 225 6,8 7,1 1.21,6
BMW Z3 2.8 193 280 231 6,7 7 1.21,6
BMW Z3 3.0 231 300 250 6,2 6,6 1.20,5
BMW Z3 Coupé 3.0i 231 300 250 6,3 6,5 1.18,4
BMW Alpina D10 Biturbo 245 500 254 6,9 5,4 1.21,5
BMW M GmbH M5 400 500 250 5 4,9 1.18,5
BMW M GmbH M5 400 500 250 5,5 5,2 1.19,5
1.17,8
Digi Tec-Mini Cooper 132 153 210 9,1 13 1.24,5
Digi Tec-Smart Smart 78 120 160 15,2 - 1.44,3
Digit Power-Audi S4 Avant 310 560 270 5,6 5,4 1.19,7
Digi-Tec Mini Cooper S 200 248 232 7 6,9 1.20,7
Donkervoort D8 210 330 230 4,3 3,3 1.11,6
DTC-Opel Astra 220 225 200 6,8 5,6 1.11,8
Edo-Ferrari 550 Maranello 500 579 320 4,5 3,9 1.15,3
Engemann-Ford Puma 158 180 228 8,4 10,1 1.23,6
Engstler-Alfa Romeo 156 ER2 Kompr. 258 310 250 6,7 7,3 1.21,6
Evotech-Audi RS4 450 555 293 4,4 3,8 1.17,6
Ford Focus RS 215 310 232 6,5 5,5 1.18,9
Geiger-Chrysler Viper GTS 534 721 350 4,4 2,8 1.16,9
Gemballa 750 GTR Evo 750 850 360 4,1 4,4 0.00
Gemballa-Porsche 911 Biturbo 500 620 315 4,4 3,7 1.16,8
Gemballa-Porsche 911 Turbo 520 750 325 4,02 2,6 1.12,1
Gemballa-Porsche Boxster Biturbo 350 410 295 5,1 - 1.16,9
Gemballa-Porsche Boxster Turbo 310 400 265 5,5 6,2 1.18,8
Gemballa-Porsche GTR 600 600 650 340 4,3 3,1 1.11,6
G-Power-BMW M Coupé 420 465 265 5,2 5,4 1.16,5
G-Power-BMW M Roadster 385 430 260 5 5,5 1.16,5
H&H-BMW 320d 161 335 217 9,8 9,3 1.24,5
H&H-Lotus Elise Kompressor 200 245 239 5,4 6,3 1.18,7
Hamann-BMW 3.2 Ci 265 338 265 6,1 7,9 1.20,4
Hamann-BMW M Coupé 350 390 287 5,3 5,6 1.17,2
Hamann-BMW M Roadster 345 395 282 5,2 5,7 0.00
Hamann-BMW M3 Laguna Seca 380 400 287 5,9 5,7 0.00
Hartge BMW Compact 3.3 343 365 280 5 4,7 0.00
Hartge-BMW M Coupé 350 400 270 5,3 5,6 1.17,4
HKT Seven GTS 220 310 235 4,1 3,5 1.13,2
Hohenester-Audi TT 290 405 270 6,2 4,4 1.18,8
Honda Civic Type-R 200 196 235 6,7 5,8 1.21,5
Honda Integra Type R 190 178 233 6,9 8 1.21,1
Honda S 2000 240 208 241 6,2 9,2 1.19,6
Honda S 2000 240 208 241 6,2 7,2 1.18,9
Honda S2000 240 208 241 6,4 7,4 1.19,4

Lorenz-BMW 320d 163 352 219 9,5 7 1.25,1
Lorinser-Mercedes CLK Cabrio K32 275 400 259 7,5 - 1.25,1
Lotec-Porsche Boxter Turbo 310 400 269 5,6 6,1 0.00
Lotus Elise (2001) 122 168 200 6,4 6,9 1.18,9
Lotus Elise 111s 160 175 212 6,1 8 1.18,5
Lotus Elise 111s 145 174 213 6,5 7,2 1.19,9
Lotus Elise 49 120 166 202 7,1 7,9 1.21,1
Lotus Esprit V8 354 400 282 6 - 1.16,9
Maserati 3200 GT Assetto Corsa 370 491 280 5,9 4,9 1.17,3
Maserati Spyder 390 451 283 5 6,2 1.16,9
Maserati Spyder GT 390 451 283 5 4,7 1.16,9
Mazda MX-5 1.9 Sportive 146 168 208 8,6 8,8 1.24,1
Mazda MX-5 1.9i 16V 140 162 202 8,9 9,9 1.25,3
Mazda MX-5 1.9i 16V 140 162 200 8,9 9,9 1.25,3
Mercedes-Benz A190 125 180 198 9,1 10,2 1.30,4
Mercedes-Benz C230K SC 197 280 240 7,8 6,9 1.23,4
Mercedes-Benz CL500 306 460 250 6,3 - 1.23,2
Mercedes-Benz CLK 230 Komp. 193 280 233 8,1 7,7 0.00
Mercedes-Benz CLK 55 AMG 367 510 250 5,3 5,7 1.18,6
Mercedes-Benz E500 306 460 250 6 - 1.21,9
Mercedes-Benz E55 AMG 354 530 250 5,3 - 1.18,2
Mercedes-Benz E55 AMG 476 700 250 4,6 5,6 1.18
Mercedes-Benz ML 55 AMG 347 510 232 6,9 - 1.26,6
Mercedes-Benz SLK 32 AMG 354 450 250 5 - 1.18,5
Mercedes-Benz SLK 320 218 310 245 6,7 6 1.21,2
Merdedes-AMG C55 347 510 250 5,6 - 1.19,7
Merdedes-AMG CL55 360 530 250 5,6 - 1.21,1
Merdedes-AMG CLK55 347 510 250 5,3 - 1.19,1
Mini Cooper 115 149 200 9,2 11 1.26,1
Mini Cooper 115 149 200 9,4 11,3 1.26,4
MKB-Mercedes A 20/4 140 195 189 10,1 11,1 1.28,9
MKB-Mercedes CLK Cabrio 3.8 286 415 250 6,4 - 1.21,7
MK-BMW 540i Kompressor 450 620 305 5,4 - 1.19,2
MK-BMW M Roadster 324 364 275 5,4 6 0.00
Modena Perf-Maserati 3200 GT 450 560 294 5,3 4,1 1.18,2
MTM Audi S3 376 480 282 4,5 4,3 1.17,6
MTM-Audi RS4 458 582 295 4,1 3,3 1.14,6
MTM-Audi S3 250 350 245 6,7 4,7 1.21,2
MTM-Seat Leon 1.8T 215 350 238 7,7 5,3 1.23,6
MVR-BMW 320d 165 330 217 9,7 8,3 1.25,1
MVR-BMW 6.1-V12 438 620 312 5,7 - 1.21,5
MVR-Mini One 115 148 204 9,4 15,2 1.26
Nissan Almera Gti 143 178 210 9,4 10,2 1.25,7
Novitec Alfa 147 Kompressor 208 248 239 7,9 8,7 1.20,4
Novitec-Alfa Romeo 156 2.0 TS Turbo 218 358 244 7,3 6,3 1.20,8
Novitec-Alfa Romeo 156 Biturbo 267 401 269 6,2 5,1 1.20,8
Novitec-Fiat 600 Turbo 101 157 200 7,7 5,6 1.28,3
Oettinger-VW Golf GTI 1.8T 230 320 241 6,6 6,1 1.22
Pero-Lotus Elise 200 253 225 5,2 5,9 1.17,3
Peugeot 206 CC 135 136 190 204 9,1 8,8 1.25,5
Peugeot 206 S16 135 190 210 8,5 8,4 1.24,8
Peugeot 306 S16 163 193 218 7,9 7,6 1.23,5
Peugeot 406 Coupé V6 191 267 235 8,5 9,1 1.25,1
Porsche 911 Cabrio 320 370 280 5,6 - 1.19,9
Porsche 911 Carrera S 320 370 280 5 5,2 1.15,9
Porsche Boxster 220 260 250 6,7 8,5 1.19,5
Porsche Boxster 204 245 240 7,5 9,1 1.21,1
Porsche Boxster S 252 305 260 6,1 8,5 1.19
Porsche Boxster S 260 310 264 5,7 6,5 1.19
Porsche Cayenne Turbo 450 620 266 5,5 - 1.20,3
RCB 77 204 220 235 5,3 5,5 1.16,2
RED-Chevrolet Corvette C5 Le Mans 370 500 282 5,4 5,4 1.16,1
Renault Clio Sport 2.0 16V 169 200 220 7,4 8,2 1.23,6
Renault Mégane 2.0 16V 147 185 215 8,5 8,5 1.24,4
Renault Mégane Coach 2.0 16V 147 185 215 8,6 9 1.27,1
Rook-Porsche Turbo RST 480 480 680 318 4,7 - 1.14,5
RS Tuning-Porsche 911 GT2 542 755 330 3,7 2,7 1.10,5
RS Tuning-Porsche 911 Turbo 508 740 331 3,96 2,9 1.13,8
RS-Tuning Porsche Boxter 320 377 290 5,8 5,7 1.17,8
Seat Ibiza Cupra 1.8 20VT 156 210 218 8,4 8,9 1.25,5
Seat Ibiza Cupra 2.0i 16V 150 180 215 8,6 6,7 1.26,7
Seat Leon 1.8T 180 235 224 7,8 6,5 1.24,2
Seat Leon Cupra 4 204 270 235 7,4 6,8 1.22,3
Seat León Cupra R 210 270 237 7 5,5 1.20,3
Seat León Cupra R 210 270 237 6,9 5,7 1.20,7
shk-Porsche GT3 404 421 303 4,7 4 1.14
SHK-Porsche GT3 3.9 420 421 300 3,84 3,4 1.10,7
SKN-Audi RS4 438 562 294 4,5 4,1 1.17,8
SKN-Audi TT Roadster 258 360 255 6,5 - 1.20,9
Skoda Octavia RS 180 235 235 7,5 7,9 1.23,9
Spez. Performance-Audi S4 320 510 280 5,8 5,3 1.19,6
Sportec-Audi RS4 460 580 297 4 3,5 1.16,4
Sportec-Audi RS6 500 615 304 4,2 - 1.17,3
Sportec-Porsche 911 Turbo 540 705 328 3,89 2,5 1.12,6
Stola S82 Spyder 410 540 285 5,1 4 1.17,8
Subaru Impreza Sti 280 373 250 5,9 3,6 1.19,2
Subaru Impreza WRX 218 292 230 6,4 7,1 1.21,7
TechArt-Porsche 911 320 370 285 5,2 6,5 1.17,3
TechArt-Porsche 911 Turbo 530 740 323 3,99 2,7 1.13
TechArt-Porsche Boxster 230 262 250 6,9 8,2 1.20,3
TechArt-Porsche Boxster 3.4S 310 365 278 5,7 6,5 1.15,6
Thierlert-Lotus Elise 180 190 225 5,6 7,4 1.17,7
TTP-Porsche 911 Turbo 520 750 326 3,92 2,8 1.13,1
TTP-Porsche Boxster S 450 590 295 4,5 3,5 1.17,2
Väth-Mercedes SLK V35 286 390 265 6,4 - 1.20
Väth-Mercedes V58 407 600 290 5,3 - 1.20,7
Volvo S 60 T5 250 330 250 7,5 6,5 1.23,1
VW Golf 1.8T GTI 150 210 216 8,1 8,7 1.25,8
VW Golf GTI 1.8T 150 210 216 7,9 8,7 1.26,5
VW Golf TDI GTI 110 235 193 12,1 10,5 1.31,7
VW Lupo GTI 125 152 205 8,4 9,9 1.24,2
VW Polo GTI 125 152 205 8,9 9,7 1.25,3
VW Polo GTI 125 152 205 8,9 10,3 1.25,3
Wetterauer-Audi S3 235 350 243 7,2 6 1.21,3
Wiesmann Roadster MF3 343 365 255 5 4,8 1.15
Wimmer-Audi RS6 488 615 0 4,7 - 1.17,9
Wolf-Ford Puma 150 169 216 9,1 10,1 1.34,4
Zender-Alfa Romeo Xpresso 3.1 240 270 245 7,5 7,4 1.22,2

also nur mit Quellenangabe? Bittesehr:

E36 325i: 237 (AMS Testjahrbuch 1991)
E36 328i: 235-237 (AMS Testjahrbuch 1995, AR Ausgabe 12/2000)
E46 328i: 240 (AR Ausgabe 12/2000)
E46 330i: 250 (AR Ausgabe 12/2000)
TT 180PS Front: 228 (AMS, Ausgabe 18/1998)
TT 225PS Quattro: 243 (AMS, Ausgabe 18/1998)
A3 180PS Turbo: 226 (AMS, Ausgabe 21/1998)

ich weiß ja selbst, daß es auch besser und schlechter gehende Exemplare gibt.
Was die Vmax jetzt plötzlich mit Rundenzeiten auf dem Hockenheimring zu tun hat würde mich alleridngs noch interessieren.

Wie gesagt: Klar sind das Werte aus Zeitschriften. Die sind für mich jedoch wesentlich aussagekräftiger als irgendwelche Vergleiche auf der Autobahn. Da bleiben so viele Faktoren unberücksichtigt:
- hat der andere Vollgas gegeben?
- Hat der andere vielleicht Automatik?
- Problematik der unechten Typenschilder
- Kann der andere überhaupt richitg fahren?
- war der andere Wagen getunt?
- War der andere Wagen voll beladen?

Hab ja schon weiter oben geschrieben daß von mir aus jeder selber glauben darf was er will. Ich persönlich halte mich an objektive Vmax-Messungen der anerkannten Testzeitschriften. Die vergleichen wenigstens bei gleichen Bedingungen.

@TT-Fans:
nehmt es bitte nicht persönlich. Hab nix gegen TT. Ganz im Gegenteil. Ich finde den Wagen ausgesprochen attraktiv. Bräuchte ich nicht einen Wagen mit viel Laderaum dann wäre er eine echte Alternative. Und der 1.8T ist mit Sicherheit der beste Motor den VW und Audi seit langer Zeit im Programm haben (seit dem 5-Ender Turbo). Aber wenn mir jemand sagt, daß er mit seinem serienmässigen TT 180PS nur ganz knapp von nem 330i abgeledert wird (Vmax), dann fällt mir dazu nicht mehr viel ein als den Kopf zu schütteln.

P.S.: Bin übrigens schon alle angesprochenen Wagen gefahren (außer TT225). Sind alle in der Familie vorhanden oder vorhanden gewesen. Meine Einstellung kommt also nicht nur vom "Zeitung lesen".

ciao

@verpeiler:
woher hast Du die Liste? Da fallen mir schon auf Anhieb mehrere grobe Unstimmigketen zu den Testberichten auf.

ciao

www.track-challenge.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen