Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 19. April 2018 um 09:09:49 Uhr:


Der neue TFSI Motor soll im 4.Quartal 2019 kommen.

Zu spät! 🙁

Woher habt Ihr denn eigentlich die Informationen, dass der neue TFSI erst im Q4/2019 kommen soll?
Und welcher Diesel soll denn jetzt angeboten werden?

Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 19. April 2018 um 09:09:49 Uhr:


Der neue TFSI Motor soll im 4.Quartal 2019 kommen.

....und ich wette jetzt schon dass es sich dann nicht mehr um ein 3.0L V6 handeln wird. Das wird ein 2.0L 4 Zylinder TFSI mit zusätzlichem ca. 100PS E-Motor.

Leute, woher kommen die ganzen Infos? Was davon ist reine Spekulation und was entspricht wirklich den Tatsachen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@volatile void schrieb am 19. April 2018 um 00:44:41 Uhr:


Ich habe gehört, dass Audi Probleme hat, den CO2-Flottengrenzwert einzuhalten. Da der Diesel von sich aus weniger CO2 ausstößt, wird der S5 auf TDI umgestellt.

Ist ja auch logisch, daß man die Modelle mit dem höchsten CO2 Ausstoß einstellt, auch wenn die stückzahlmäßig so gut wie keinen Beitrag liefern. Vor allem, wenn sie sich auch noch schlecht verkaufen.

(Ist natürlich ironisch gemeint, für die die es nicht selbst merken.)

Wenn ich mir das Denkvermögen mancher Griffelspitzer anschaue, könnt's sogar trotzdem wahr sein.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 19. April 2018 um 07:46:10 Uhr:


Diesel hin oder her, der V6 Diesel im Audi ist ein Cruiser, passt aber doch nicht zum S5. Da gehört einfch ein Benziner rein.

Der erste S5 mit V8 war auch ein Cruiser. Nice zu fahren, solange es geradeaus ging, aber viel zu schwer, untersteuernd und oben rum zugeschnürt, um als sportlich bezeichnet werden zu können. Das kann ein moderner Turbodiesel sicher besser.

Ich habe die Infos aus sicherer Quelle - von einem WA. Er hat im System geschaut. Ich konnte es vorher nämlich auch nicht glauben
-_-

Das passt doch alles nicht zusammen. Heute bewirbt Audi bei Instagram das S5 Cabrio. Und das soll in den nächsten 3 Wochen Bestellstopp haben?

Zitat:

@Twinni schrieb am 19. April 2018 um 10:41:01 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 19. April 2018 um 07:46:10 Uhr:


Diesel hin oder her, der V6 Diesel im Audi ist ein Cruiser, passt aber doch nicht zum S5. Da gehört einfch ein Benziner rein.

Der erste S5 mit V8 war auch ein Cruiser. Nice zu fahren, solange es geradeaus ging, aber viel zu schwer, untersteuernd und oben rum zugeschnürt, um als sportlich bezeichnet werden zu können. Das kann ein moderner Turbodiesel sicher besser.

Das mag sein, aber Benziner bleibt Benziner, Sound, Laufkultur, Charakteristik.

Das er durch die verkokten Ventile obenraus etwas drehfaul wird, ist schon klar🙄

Bei Audi harzt es gewaltig. Da werden Motoren und Modelle angekündigt die weiss der Kuckkuck irgendwann eingeführt werden sollen oder dann doch wieder nicht. Dann werden wieder Modelle eingestellt......usw.

Mein Eindruck ist auch, dass das besonders bei Audi im Moment alles problematisch ist. Sowas habe ich seit 20 Jahren nicht erlebt und so lange in etwa fahre ich schon Audi. Die Frage ist einmal mehr wie lange noch.

Es wird überhaupt nichts angekündigt. Ihr liest zu viel Boulevard.
Die neue Homologation stellt alle Herrsteller vor Problemen. Man wird sehen, wie Audi das löst. Überbrücken mit einem Diesel und später einen neuen Benziner ins Portfolio, ist jetzt nicht gerade die schlechteste Variante.

Herrsteller... Das Wort gefällt mir und es passt auch in dem Zusammenhang. 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 19. April 2018 um 15:01:58 Uhr:


Herrsteller... Das Wort gefällt mir und es passt auch in dem Zusammenhang. 😁

Oh wo kommt denn das zweite "r" her...
Aber Du hast recht, das passt wie die Faust aufs Auge.

Jetzt hört mal auf, in diesem Zusammenhang immer nur auf Audi draufzuhauen !
Bei BMW ist es doch mindestens genauso.

Ein Jahr lang wird der 7er nur noch als Diesel gebaut und angeboten. Dann wird erst wieder der Benziner kommen.
Das ist offiziell verkündet worden
Und einige andere Modelle sind ebenso betroffen.
Leider fallen mir diese im Moment nicht genau ein (X2, X3 einige 3er oder so ähnlich.)

Die haben ALLE die neuesten Benzineranforderungen (OPF etc.) nicht sofort im Griff, und sie müssen ALLE CO2 reduzieren (gerade wenn die Werte durch WLTP jetzt steigen).

Daher jetzt so ein Chaos. Aber nicht nur bei Audi !

Deine Antwort
Ähnliche Themen