Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Der B9 ist ja nun schon seit 2016 auf den Strassen und meine Heimatstadt Hamburg zählt nicht gerade zu den ärmsten Städten Deutschlands. Der A5 B8 war und ist hier in Massen vertreten, wohin man schaut, meistens als SB.
Einen B9 als Coupe habe ich gerade bisher genau 5 mal gesehen, davon 2 A5er, 2 RS5er und genau 1 S5 und das war auch noch ein Leihwagen am Airport. Das finde ich schon sehr bemerkenswert wenig. Ich freue mich nun schon sehr auf meinen S5 Coupe, bin dann wohl der einzige hier in Hamburg der so ein Fahrzeug fährt. Das der S5 jetzt als Benziner eingestellt wird kann mir eigentlich egal sein, auch wenn das ganze irgendwie einen bitteren Beigeschmack hat. Ich mache mir nur Gedanken um die Umweltzonen. Nicht dass man da in 2 Jahren ausgeschlossen wird. :-) Aber der Wagen geht nach jetzigem Stand dann eh in spätestens 3 Jahren an den Händler zurück und der Restwert ist ja heute schon festgesetzt....
Ich finde leider die Statistik des Kraftfahrtbundesamtes nicht in der die Zulassungszahlen nach einzelnen Modellen aufgeschlüsselt waren.
Zitat:
@fly s3 schrieb am 13. April 2018 um 15:33:58 Uhr:
Der B9 ist ja nun schon seit 2016 auf den Strassen und meine Heimatstadt Hamburg zählt nicht gerade zu den ärmsten Städten Deutschlands. Der A5 B8 war und ist hier in Massen vertreten, wohin man schaut, meistens als SB.
Einen B9 als Coupe habe ich gerade bisher genau 5 mal gesehen, davon 2 A5er, 2 RS5er und genau 1 S5 und das war auch noch ein Leihwagen am Airport. Das finde ich schon sehr bemerkenswert wenig. Ich freue mich nun schon sehr auf meinen S5 Coupe, bin dann wohl der einzige hier in Hamburg der so ein Fahrzeug fährt. Das der S5 jetzt als Benziner eingestellt wird kann mir eigentlich egal sein, auch wenn das ganze irgendwie einen bitteren Beigeschmack hat. Ich mache mir nur Gedanken um die Umweltzonen. Nicht dass man da in 2 Jahren ausgeschlossen wird. :-) Aber der Wagen geht nach jetzigem Stand dann eh in spätestens 3 Jahren an den Händler zurück und der Restwert ist ja heute schon festgesetzt....
Niemals ein einziger S5 Coupé in hh 😁
Jetzt weiss ich auch warum ich die Sonderfarben nicht bestellen konnte, die waren nämlich im März schon geblockt. Die wollen die letzten Karren schnell vom Hof haben... Audi, echt !
Ähnliche Themen
Mein Freundlicher sagte eben. Bestellung nur noch bis Ende April. Das war es dann mit dem S5. Dann wird’s erst mal ein Diesel und später in 2019 dann vielleicht wieder ein TFSI. Aber Genaues weiß keiner.
Ende April bzw Anfang Mai ist Schluss. Daher wohl auch die Sonderfarben geblockt weil die Lieferzeit dann zu lange wäre...
Ich bin sehr gespannt wie sich der Gebrauchtwagenmarkt entwickeln wird. Vorallem die vielen Vorführfahrzeuge die nun weg müssen. Immerhin stehen aktuell allein 130 S5 Cabrios bei Mobile.de drin (zum größten Teil wohl Vorführwägen). Das dürfte ein nicht erheblicher Anteil am Gesamtmarkt darstellen. Wenn man sich die Zulassungszahlen anschaut, hat wohl so manches Autohaus mit einem S5 Vorführwagen übers Jahr wohl lediglich 1-3 S5 Neubestellungen genernieren können.
Ich kann das alles nicht verstehen, was bei Audi gerade vor sich geht. Erst im letzten Jahr Bestellstopp für den S5, dann gleicher Motor wieder da mit angeblich neuer Software.
Jetzt soll der S5 einen Diesel bekommen. Kann mir das jemand erklären? Die aktuelle Diesel Thematik ist doch immer noch in aller Munde. Warum macht Audi das? Warum laufen beide Motoren nicht parallel, so dass der Kunde auswählen kann? Warum muss es ein Diesel sein?
Zitat:
@larsson75 schrieb am 18. April 2018 um 23:39:16 Uhr:
Jetzt soll der S5 einen Diesel bekommen. Kann mir das jemand erklären? Die aktuelle Diesel Thematik ist doch immer noch in aller Munde. Warum macht Audi das? Warum laufen beide Motoren nicht parallel, so dass der Kunde auswählen kann? Warum muss es ein Diesel sein?
Ich habe gehört, dass Audi Probleme hat, den CO2-Flottengrenzwert einzuhalten. Da der Diesel von sich aus weniger CO2 ausstößt, wird der S5 auf TDI umgestellt. Vor dem Hintergrund würde ich allerdings keine Wetten darauf abschließen, dass der 3.0 TFSI doch noch mal wiederkommt.
Porsche will keine Diesel mehr einsetzen. Dann muss Audi die Maschinen halt verbauen. Das könnte zahlenmäßig aufgehen und so kann man es argumentativ am besten verkaufen. Ich finde die Idee genial. Okay, nicht unbedingt für den Kunden.
Zitat:
@volatile void schrieb am 19. April 2018 um 00:44:41 Uhr:
Zitat:
@larsson75 schrieb am 18. April 2018 um 23:39:16 Uhr:
Jetzt soll der S5 einen Diesel bekommen. Kann mir das jemand erklären? Die aktuelle Diesel Thematik ist doch immer noch in aller Munde. Warum macht Audi das? Warum laufen beide Motoren nicht parallel, so dass der Kunde auswählen kann? Warum muss es ein Diesel sein?
Ich habe gehört, dass Audi Probleme hat, den CO2-Flottengrenzwert einzuhalten. Da der Diesel von sich aus weniger CO2 ausstößt, wird der S5 auf TDI umgestellt. Vor dem Hintergrund würde ich allerdings keine Wetten darauf abschließen, dass der 3.0 TFSI doch noch mal wiederkommt.
Diesel hin oder her, der V6 Diesel im Audi ist ein Cruiser, passt aber doch nicht zum S5. Da gehört einfch ein Benziner rein.
Zitat:
@volatile void schrieb am 19. April 2018 um 00:44:41 Uhr:
Zitat:
@larsson75 schrieb am 18. April 2018 um 23:39:16 Uhr:
Jetzt soll der S5 einen Diesel bekommen. Kann mir das jemand erklären? Die aktuelle Diesel Thematik ist doch immer noch in aller Munde. Warum macht Audi das? Warum laufen beide Motoren nicht parallel, so dass der Kunde auswählen kann? Warum muss es ein Diesel sein?
Ich habe gehört, dass Audi Probleme hat, den CO2-Flottengrenzwert einzuhalten. Da der Diesel von sich aus weniger CO2 ausstößt, wird der S5 auf TDI umgestellt. Vor dem Hintergrund würde ich allerdings keine Wetten darauf abschließen, dass der 3.0 TFSI doch noch mal wiederkommt.
Na super! Ich will 2019 auf ein S5-Cabbi umsteigen, nun wird der TFSI eingestellt. Mit einem Diesel kann ich nichts anfangen, da wir das Cabrio zu wenig bewegen (10.000 km p. a.).
Aber, wenn der S5 Benziner 2019 wieder gelauchnt wird, dann würde es ja noch reichen. Brauche den Wagen Juni 2019.
Sonst muss ich eben auf einen kleineren Benziner zurückgreifen. Oder auf ein anderes Fabrikat. Bleibt nur BMW.