Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Warum regt man sich auf? Ich erklär‘s Dir:
1. weil ein aktuell nicht mehr angebotenes Modell an Wert verliert (Ausnahmen sind Oldtimer) und ich dies bei einem gerade erst in den Markt eingeführten Modell als einen Betrug am Kunden empfinde
2. weil der S5 mit Benziner ein tolles Auto ist und man ihn nicht für einen RS5 opfern sollte
3. weil ein Diesel mehr zu einem Traktor als zu einem Sportwagen passt und ich eine solche Modelpolitik von Audi nicht nachvollziehen kann

.. aber vielleicht ist das ganze ja eine Fake News

Warum regt man sich auf? Ich erklär‘s Dir:
1. weil ein aktuell nicht mehr angebotenes Modell an Wert verliert (Ausnahmen sind Oldtimer) und ich dies bei einem gerade erst in den Markt eingeführten Modell als einen Betrug am Kunden empfinde
2. weil der S5 mit Benziner ein tolles Auto ist und man ihn nicht für einen RS5 opfern sollte
3. weil ein Diesel mehr zu einem Traktor als zu einem Sportwagen passt und ich eine solche Modelpolitik von Audi nicht nachvollziehen kann

.. aber vielleicht ist das ganze ja eine Fake News

Zitat:

@Menehilda schrieb am 12. April 2018 um 22:55:09 Uhr:


Warum regt man sich auf? Ich erklär‘s Dir:
1. weil ein aktuell nicht mehr angebotenes Modell an Wert verliert (Ausnahmen sind Oldtimer) und ich dies bei einem gerade erst in den Markt eingeführten Modell als einen Betrug am Kunden empfinde
2. weil der S5 mit Benziner ein tolles Auto ist und man ihn nicht für einen RS5 opfern sollte
3. weil ein Diesel mehr zu einem Traktor als zu einem Sportwagen passt und ich eine solche Modelpolitik von Audi nicht nachvollziehen kann

.. aber vielleicht ist das ganze ja eine Fake News

1. Wohl eher das Gegenteil.

2. Wenn dann auch nur vorübergehend, quasi als Notlösung, bis der neue Benziner für den S5 in 2019 fertig ist.

3. Siehe 2. Audi hätte es sicher auch gern anders gehabt, muss aber jetzt reagieren (mit der Notlösung).

(4.) Da bin ich tatsächlich auch noch etwas skeptisch, aber die Zeichen verdichten sich...

Ist klar, dass viele sich wünschen, dass der Benziner als zukünftiger Exot an Wert zunimmt. Die Erfahrung zweigt aber genau das Gegenteil, also das was Meinehilda beschreibt. Der Benziner ist nach der Ablöse "ein altes Auto". Allerdings ist er damit nicht gleich völlig wertlos. Abwarten...

Ähnliche Themen

Die stolzen S5 V8 Fahrer lieben ihre 8er und wir Luftpumpenfahrer erfreuen uns über Turbopfeiffen und einem sehr guten Motor mit feinem Getriebe... ich weine sogar etwas dem Kompressor hinterher - er hatte irgendwie auch Charakter. So, und bald ist der S5 unbedeutend ein starker Diesel dem bei 4,500U/min der Dampf ausgeht - NM hin oder her... es fehlt an Dynamik und Emotionen. Lautsprecher im Auspuff und Nageln aus der Motorhaube ist leider lächerlich.
Aber Hand aufs Herz - diese rumrotzenden Audis, Mercedes usw. die so künstlich klingen wie schlecht gerippte mp3 Songs sind auch nicht die Zukunft. Wir werden langsam in Richtung eMobilität hingewöhnt - ob jetzt mit Kohlekraftwerke dahinter oder Wasserstoff /Brennstoffzelle oder was auch immer die Eletromotoren letztlich versorgen wird... Emotional werde ich eh nur noch richtig wenn so ein ehrlicher Mustang V8 daherknallt... und selbst die sterben dahin... oder warum bauen die auch ECO 4Zylinder - in einen Mustang? Gehts noch?

Ich genieße meinen S5 und fahre wohl danach was Hybrid- oder ganz elektrisches... aber sicher keinen Diesel mit Lautsprecher ;-)

Die Einführung eines Diesels, hat positive Auswirkungen auf den Wertverlust des Benziners, unter sonst gleichen Bedingungen (ceteris paribus Annahme). Die einfachsten ökonomischen Zusammenhänge, sollten die meisten, mit gesundem Menschenverstand, auch ohne gute ökonomische Intuition, auf die Reihe bekommen. Aber das tun hier zum Glück auch einige. Schaut Euch als ähnliches Beispiel den Werteverfall eines RS5 B8 Cabrio vs. Coupé an - Coupé hat einen Nachfolger, das Cabriolet (noch) nicht.
Ein Szenario: Angebot auf dem Sekundärmarkt an S5 Benziner sinkt, ein Primärmarkt ist nicht existent. Das Substitut zum S5 Benziner ist der neue S5 Diesel, der RS5, der größte Benziner im A5 und Fremdfabrikate. Alles keine perfekten Substitute. Selbst bei gleichbleibender Nachfrage, steigt der Preis bei sinkendem Angebot - in der Theorie. In der Praxis, führt dieses Szenario, zumindest zu einem langsameren Werteverfall. Es gibt diverse Argumentationsketten, die zum gleichen oder einem ähnlichen Ergebnis kommen. Ich habe bewusst die trivialste gewählt. Gegenteilige Szenarien sind zwar in der Theorie, unter bestimmten Umständen möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Anders sieht es aus, wenn auch ein neuer Benziner eingeführt werden sollte. Aber durch das GAP (Bestellstop aktueller Benziner bis Einführung neuer Benziner), herrscht ein positiver Effekt auf den Werteverfall des aktuellen Benziners - in der kurzen Frist.

Ein nicht mehr angebotenes Modell verliert nicht dramatisch an Wert, zumindest nicht die etwas sportlicheren Modelle. Der S5 wird ja nicht eingestellt, weil er so unbeliebt ist am Markt und letztlich dürfte der Werterhalt der Benziner etwas besser sein als erwartet durch die fehlende Option ein Fahrzeug neu nachkaufen zu können. Der RS5 ist für viele keine Option, er ist zu auffällig, zu angeberisch und auch nicht als Cabriolet verfügbar.

Milo974 hat es vollkommen richtig dargestellt. Der S5 wird kein altes Auto, wenn es den Motor nicht mehr gibt. Das ist dann der Fall, wenn es ein neues Modell B10 gibt.

Zitat:

@Menehilda schrieb am 12. April 2018 um 22:22:41 Uhr:


Kann es immer noch nicht glauben. Das würde dann bedeuten dass ich in 2017 > 80 K Euro für ein Auto ausgegeben habe, dass 2019 nicht mehr angeboten wird. Auslaufmodell. Sollte das tatsächlich eintreten, so werde ich nach 25 Jahren ausschließlich Audi Neuwagen definitiv die Marke wechseln.😠🙁 Den Q5 meiner Frau geben wir dann aus Wut gleich mit ab.

Kann dir ja prinzipiell egal sein wenn der Wert dadurch nicht sinkt
Und wenn er sogar steigt macht es das noch besser
Gruß nach Trier

Zitat:

@Thomas_2012 schrieb am 12. April 2018 um 19:48:55 Uhr:


Von Verlust kann dann wohl keine Rede sein. Der S5 3.0 TFSI wird doch wohl dadurch zum gesuchten Exoten.

Jungs, bleibt doch mal alle auf dem Boden! 😁 Der S5, vorallem als Coupé, ist so oder so ein Nischenfahrzeug von dem im Jahr nicht mehr als gute 200 Stück verkauft werden. Der Markt hierfür ist dadurch sowieso schon sehr speziell.

Ich bin aber auch der festen Überzeugung das es dem Wertverlust positiv entgegenwirken wird, klar bleibt der sicherlich dann nicht aus, aber er wird sehr wohl geringer ausfallen. Mich freut das ganze sogar, den "letzten richtigen" S5 zu fahren. 🙂

Das Fahrzeug deswegen zu verkaufen, geschweige den die Marke ganz zu wechseln, würde mir hierbei niemals in den Sinn kommen!

@Milo974: Geb ich dir vollkommen recht!

Mir ist das auch egal, weil ich wollte nach 14 Jahren wieder mal Benziner fahren.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. April 2018 um 07:01:38 Uhr:


Der S5 wird ja nicht eingestellt, weil er so unbeliebt ist...

Scheinbar doch. Genau das hat mir jedenfalls eben mein Händler erzählt. Die hatten zig verschiedene 5er als Vorführer angemeldet, aber keinen einzigen S5. Das Interesse war einfach zu gering. 😉

Das wird aber von Händler zu Händler sicher unterschiedlich sein, wie gut sich bei diesem der S5 verkauft.
Hängt halt auch von dessen Kundenstamm ab.

A5 und RS5 haben die jede Menge verkauft. Aber vielleicht ist es tatsächlich ein lokales Phänomen oder sogar eine Fehlinformation des Verkäufers. Dem traue ich alles zu. 😁

Sogar in meinem Dorf hat der AUDI Händler einen S5 verkauft😁 Da sollte sich E....s mal in's Zeug legen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen