Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Ja, das haben sie 1984 mal getan. Lies mal in Wiki:
Das Porsche PDK im Macan (der hat im Turbo max 550 Nm) ist das DL501, also VW/Audi. Im Cayman/Boxter ist das ZF 7DT45HL drin. Im neunen Panamera das ZF 8DT. Im alten war auch ZF drin. Wer die für den 911 baut, finde ich gerade nicht. Vielleicht tatsächlich Eigenbau, oder zumindest eigene Entwicklung.
Gibt es schon praktische Erfahrungen mit dem neuen S5 TDI? Auch im Vergleich zum VFL als Benziner? Ich habe einmal einen mit ähnlicher Ausstattung konfiguriert wie meinen S5 Sportback von 2017. Das soll mich allerdings laut Konfigurator ca. € 7.000,- mehr Kosten als ich 2017 bezahlt habe. Was denkt Ihr: würde sich sich eine Neu-Anschaffung lohnen? Eigentlich bIn ich mit meinem jetzigen noch sehr zufrieden und auch skeptisch was den Diesel in so einem Fahrzeug angeht.
Ähnliche Themen
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen damit. Ich halte prinzipiell von dem Diesel Konzept absolut nichts. Die Gründe habe ich in diesem Forum mehrfach ausgiebig erwähnt.
Kurz und knapp:
Schwer
Weniger Leistung und das auch nur in einem engen Peak-Drehzahlbereich
Nervöser Automat garantiert
Fake Auspuff Blenden
Fake Sound
Und nun sagst Du 7.000€ teurer....
So ein Motor gehört in einen A6 Langstreckenbomber, nicht in einen S5
Zitat:
@Menehilda schrieb am 18. November 2019 um 22:49:31 Uhr:
Ich habe einmal einen mit ähnlicher Ausstattung konfiguriert wie meinen S5 Sportback von 2017. Das soll mich allerdings laut Konfigurator ca. € 7.000,- mehr Kosten als ich 2017 bezahlt habe.
Das erscheint mir unwahrscheinlich. Rechne bitte nochmal genau nach. Ein, zwei Tausender bestimmt, aber 7?... Niemals. 😉
OK. Nicht ganz. Komme jetzt auf ca. 88.500,- laut Liste. Damals waren es, wenn ich mich recht erinnere, knapp 83.000,-. Schon der Grundpreis ist um ca. 3.000,- gestiegen. Und jetzt gibt es bestimmte Extras nur noch im Packet (z.B. Assistenzpaket Parken).
Zitat:
@Twinni schrieb am 18. November 2019 um 23:40:41 Uhr:
Zitat:
@Menehilda schrieb am 18. November 2019 um 22:49:31 Uhr:
Ich habe einmal einen mit ähnlicher Ausstattung konfiguriert wie meinen S5 Sportback von 2017. Das soll mich allerdings laut Konfigurator ca. € 7.000,- mehr Kosten als ich 2017 bezahlt habe.
Das erscheint mir unwahrscheinlich. Rechne bitte nochmal genau nach. Ein, zwei Tausender bestimmt, aber 7?... Niemals. 😉
Hi,
ich oute mich hier mal als "S5-Disel-Sportback-Fahrer".
Ich habe einige Autos, diverser Markenhersteller, Probe gefahren, bevor ich mich für den Kauf entschieden habe.
Sowohl Diesel als auch Benziner haben Ihre Vor- bzw. Nachteile.
Hier meine Fakten welche zur Entscheidungsfindung führten:
PS-Leistung Benziner ist nicht gleich PS-Leistung Disel. Das dürfte ja nichts Neues sein.
Meinm subjektiven Eindruck nach würde ich mal behaupten, dass man bei dem 3.0TDI(347 PS / 700 Nm) mindestens einen Benziner mit 100 eher 150 PS mehr nehmen sollte um der Dynamik was Beschleunigung angeht annähernd gerecht zu werden.
Für mich ist der Sound in dem Fall zweitrangig, da hier für mich die Leistung zum Verbrauch im Vordergrund steht und dieser absolut stimmt.
Bei meiner Fahrweise und einem Benziner mit min. 100-150 PS mehr hätte ich einen Mehrverbrauch von min. 4-5 Liter SuperPlus.
Der Unterhalt was Versicherung/Steuer/Service angeht, ist auch noch in einem recht verträglichen Rahmen.
Was mir auch nicht so zugesagt hat, war das hohe Gewicht und was echt total "peinlich" ist, sind die Auspuffatrappen auf der rechten Seite. Das wäre nicht nötig gewesen.
Anmerkung: Wenn ich richtig flott fahren möchte und auch die Umwelt mit Geräuschen versorgen will, dann habe ich noch zwei weitere verbrennungstechnische Fahrzeugein der Garage, mit denen ich dann meinen Spaß haben kann.
Unterm Strich finde ich den S% Sportback mit dem 3.0 TDI ein gelungenes Fahrzeug.
Soweit in Kurzform mal ein "Outing" meinerseits.
Gruß
Ralf
Wie kommst du auf die 100 bis 150PS mehr in Sachen Dynamik?
Meinem S5 B8 Sportback (@Menehilda 😉 schöne Grüße) fährt zum Beispiel auch kein Diesel A6 Competition weg. Dieser hat dann minimal weniger bzw. Minimal mehr PS mit der Boost Funktion.
Beide Antriebskonzepte müssen halt dementsprechend bewegt werden um ihre maximale Leistung abzurufen.
Als Alternative neben dem Benziner würde ich den S Tdi akzeptieren, so wie es aktuell ist aber nicht.
Deswegen ist der S5 TDI auch langsamer als der Benziner, weil die so genannten Diesel-PS mehr wert sind. Laut dieser Darstellung müsste der S5 TDI im Bereich eines RS5 unterwegs sein und dem ist mitnichten so.
Ein alter S5 V8 aus 2008 rennt deinem TDI davon, sorry aber mach dir keine Illusionen.
Stopp mal 100-200 km/h Zeiten in deinem TDI bitte. Butter bei die Fische:
S5 B8 Serie 12,5s
S5 B8 @410PS 10s
Aber gern, komm vorbei, mein 2015er S5 hat 410PS, wir können es gerne mal testen. Um ehrlich zu sein hätte ich schon Bock auf so einen Vergleich 😉
Auch gerne als Beifahrer mal drin hocken bei einer Fahrt in einem S5 TDI. Bin bislang nur in einem A6 Comp mitgefahren.
Also, S4/S5 TDI Fahrer aus Region HH bitte PN an mich.
Zitat:
@RushSeven1 schrieb am 19. November 2019 um 16:49:08 Uhr:
Meinm subjektiven Eindruck nach würde ich mal behaupten, dass man bei dem 3.0TDI(347 PS / 700 Nm) mindestens einen Benziner mit 100 eher 150 PS mehr nehmen sollte um der Dynamik was Beschleunigung angeht annähernd gerecht zu werden.
Dann ist das ein schlechter subjektiver Eindruck. Die Zahlen sagen was ganz anderes.
Auch die 4-5 Liter Mehrverbrauch eines vergleichbaren Fahrzeuges, mit - warum auch immer - Super Plus, sind schlichtweg schön gerechnet. Der S5 B9 TFSI ist schneller, verbraucht dabei round about 10 Liter normales Super. Demnach müsste der S5 TDI 5-6 Liter verbrauchen -> kombiniert never!
Nach Bestellung im Juni hat Audi nun endlich mein S5 quattro Coupé ausgeliefert. Nachdem mir jemand im Mai meinen geliebten 2010er A5 2.0 TFSI von der Straße geschossen hatte musste es jetzt ein "S" sein...
Dieser schon etwas längliche thread hat bei der Entscheidungsfindung recht gut geholfen. Für mich ist der TDI ein Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Langstreckentauglichkeit. Letztere konnte ich bereits testen, die "Sportlichkeit" bislang nur mit Einschränkung: bis 1.500 km nur max. 2500 RPM...
Erster Eindruck aber: ein gelungenes Fahrzeug!
Falls dieses Thema bereits anderswo behandelt wurde bitte ich um Entschuldigung - meine Suche in den Threads war leider nicht wirklich erfolgreich. Ich stehe vor fogendem Problem:
Audi connect ist eingerichtet, ich bin als Hauptnutzer angemeldet und bekomme auch alle Fahrzeugdaten in die Audi-App gepumpt. Nur die "Entriegeln"- / "Verriegeln"-Buttons sind grau hinterlegt und nicht benutzbar. Auch der Freundliche hat sich daran schon die Zähne ausgebissen. Noch Löschen des Accounts und kompletter Neuanlage gleicher Stand der Dinge. "Vielleicht noch mal etwas warten, bis das System sich sortiert hat" hat leider nach ein paar Tagen nicht funktioniert...
Sehr dankbar für alle Tipps!