Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Hi.

Hast du in der App den Pin eingerichtet?
Ich muss beim nutzen von Ver-/ Ebtriegeln, Standheizung jeweils einen Pin eingeben.

Ist jetzt nur mal meine erste Vermutung.

Soweit kam ich gar nicht... Hatte allerdings jetzt am WE in der Nutzerverwaltung gesehen, dass das entsprechende Berechtigungs-Häkchen nicht gesetzt war. Jetzt läuft alles. Danke auf alle Fälle für den Siewnih, otnemem! :-)

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. November 2019 um 23:40:41 Uhr:



Zitat:

@Menehilda schrieb am 18. November 2019 um 22:49:31 Uhr:


Ich habe einmal einen mit ähnlicher Ausstattung konfiguriert wie meinen S5 Sportback von 2017. Das soll mich allerdings laut Konfigurator ca. € 7.000,- mehr Kosten als ich 2017 bezahlt habe.

Das erscheint mir unwahrscheinlich. Rechne bitte nochmal genau nach. Ein, zwei Tausender bestimmt, aber 7?... Niemals. 😉

Doch, stimmt leider, mein A5 218PS ist lt. Konfiguration auch circa T€ 6 teurer wie 2017. Einer der Gründe, warum ich nächstes Jahr wahrscheinlich auf eine Giulia Wechsel.

Ein Traum auf Rädern....genau was für mich, aber nur als QV. Leider nicht in meinem Budget.
Wer weiß, wenn die noch paar Jahre weiter produziert wird kaufe ich evtl als S5 Nachfolger in ca. 5 Jahren eine gebrauchte Guiliua QV

Das klingt jetzt so Nuttenmäßig...eine gebrauchte Guilia kaufen 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Doch, stimmt leider, mein A5 218PS ist lt. Konfiguration auch circa T€ 6 teurer wie 2017. Einer der Gründe, warum ich nächstes Jahr wahrscheinlich auf eine Giulia Wechsel.

Das kann ich gar nicht glauben er soll echt 6T € mehr kosten?

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:22:46 Uhr:



Zitat:

Doch, stimmt leider, mein A5 218PS ist lt. Konfiguration auch circa T€ 6 teurer wie 2017. Einer der Gründe, warum ich nächstes Jahr wahrscheinlich auf eine Giulia Wechsel.

Das kann ich gar nicht glauben er soll echt 6T € mehr kosten?

Ich habe einfach meine jetzige Konfiguration mal reingeklopft, dann kam es so raus, habe es selber auch nicht glauben können.

Die Giulia gibt es als Tageszulassung mit Vollausstattung so ab circa T€ 45. Interessanter Weise liegt sie in Zuverlässigkeitsstatistiken vor Audi und BMW, in England und USA hat sie in Tests auch den aktuellen 3er und Audi A4 geschlagen

Hab mal zum Spaß meinen A5 vor 10 Jahren eingegeben dieser wäre jetzt nur 3T € teurer hätte aber 9PS weniger.
Dafür LED Scheinwerfer und sogar Automatik Serie. Also Ausstattungsbereinigt wäre der neue sogar jetzt günstiger also vor 10 Jahren.

Habt Ihr schon gesehen? Den S5 als Cabrio bietet Audi jetzt wieder mit dem 354 PS Benziner an! Nicht als Diesel. Findet gerade ein Umdenken statt? Vielleicht kommt der S5 Sportback ja auch wieder als Benziner ...

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a5/s5-cabriolet.html

Der Sportback wird ein Diesel bleiben.

Das Cabrio wurde wohl auf der IAA schon als Benziner angekündigt, weil da der Absatz wohl deutlich geringer ist und den Flottenverbrauch nicht zu sehr schadet.

Ich denke das machen sie weil der S5 TDi einen kleineren Kofferraum als der TFSI. Bein Cabrio wäre als TDi vermutlich kein Kofferraum mehr vorhanden.

Was mich hierbei sehr wundert:

Audi hatte den Schritt zum S5 TDI ja damit begründet, dass sie den 3.0 TFSI NICHT auf Euro 6d-Temp bringen könnten (wäre wohl zuviel Aufwand bzw. zu teuer), jetzt hat der TFSI im Cabrio Euro 6d-Temp.

Hmmmm.

Ist das irgendwo offiziell oder "Flurfunk"?

Ich vermute auch, dass es hier einzig um CO2 Flottenausstoß geht, da schneidet der Diesel besser ab.

Was wohl für CO2 Werte rauskommen würden, wenn man Entwicklung, Systemkomplexität und Instandhaltung bis 200.000km einrechnen würde. Wetten da gewinnt der TFSI?

Ich sag nur AbBlue Infrastruktur, DPF und NOx Speicherkat ausbrennen, SCR Katalyse, 48V System und Instandhaltung und Reparaturen im Alter wie DPF erneuern und Defekte an Turbolader oder Abgasnachbehandlung...

Den TFSI bekommt man selbstverständlich auf Eu6dTemp, vielleicht nicht mit 354 PS aber es geht 😉

Zitat:

Audi hatte den Schritt zum S5 TDI ja damit begründet, dass sie den 3.0 TFSI NICHT auf Euro 6d-Temp bringen könnten (wäre wohl zuviel Aufwand bzw. zu teuer), jetzt hat der TFSI im Cabrio Euro 6d-Temp.

Hmmmm.

Nein eigentlich nicht;
der Grund war die hohe Komplexität ,die aus der der MGV-Anzahl resultierte. Letzlich war diese auch Auslöser des WLTP I Verzugs.
Durch den einheitlichen Einsatz des 3.0 TDI hat man unglaublich viel an Prüfstandkapazität freikämpfen können. (die jetzt effektiv genutzt werden kann, vgl. 60 TDI, TFSI e, S5 TFSI)
Nicht ohne Grund ist man ja bei WLTP II nach etwas mehr, als einem Monat Verzug vollständig lieferfähig, während man bei WLTP I erst Ende Q1 2019 aufatmen konnte.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:19:43 Uhr:


Den TFSI bekommt man selbstverständlich auf Eu6dTemp, vielleicht nicht mit 354 PS aber es geht 😉

Mit 340Ps wie in A6 und A7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen